DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu
Wappen der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald

Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald

Hier klicken um zu unseren alten Internet-Seiten zu gelangen (Login erforderlich)

Geschäftsstelle der Kreisgruppe

Geschäftsstelle Rennerod
Hauptstr. 50
56477 Rennerod
Tel. (0 26 64) 9 11-9019
Fax (0 26 64) 9 11-1783
eMail 

 

Organisationsleiter
Reiner Huber
StFw d. R.

 

 

 

FwRes Rhein-Lahn-Westerwald

Feldwebel für Reservistenangelegenheiten

StFw Sascha Görlach Landeskommando RLP
Falckenstein-Kaserne
Von-Kuhl-Str. 50
56070 Koblenz
Tel. (02 61) 896 87901
Bw 90 4400 87901
eMail 

 

Profil der Kreisgruppe

Die Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald ist eine Untergliederung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und umfasst die Gebiete der Landkreise Westerwald, Rhein-Lahn-Kreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied.

Die Kreisgruppe hat ca. 760 Mitglieder die wiederum in 15 Reservistenkameradschaften untergliedert sind. Daneben haben sich zahlreiche Kameraden in der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport zusammengefunden.

Reservistenkameradschaften:
Betzdorf-Kirchen
Blaues Ländchen
Diez-Oranien
Dreisbacher Land
Hachenburg
Holzbach-Rennerod
Kannenbäcker Land
Lahnstein-Ems
Leutesdorf
Malberg
Marine Westerwald-Rhein-Lahn
Montabaur
Rheinbreitbach
Steinebacher Skipper
Wäller-Kaserne Westerburg

 

Wir führen jährlich zahlreiche Veranstaltungen zur Förderung der militärischen Fähigkeiten, zur Sicherheitspolitik und für Maßnahmen des Zivilschutzes durch. Höhepunkt sind hierbei insbesondere der Vielseitigkeitswettkampf und die Kreismeisterschaft Schießen.

Neben zahlreichen weiteren militärischen Veranstaltungen werden natürlich auch Veranstaltung zur Pflege der Kameradschaft durchgeführt.

Aktivitäten der Kreisgruppe:

Militärische Ausbildung

  • Waffenausbildung
  • Schießausbildung
  • Pionierausbildung
  • Ausbildung aller Truppen
  • Marschausbildung
  • Teilnahme an militärischen Wettkämpfen

Sicherheitspolitische Weiterbildung

  • Vorträge
  • Planspiele
  • Militärhistorische Weiterbildung

Kameradschaftspflege

  • Kameradschaftsabende in den Kameradschaften und in der Kreisgruppe
  • Familientage
  • Ausflüge
Aktuelles
Die Reserve

Plakette des Dankes für StFw d.R. Klaus Grollius

Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius von der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land erhält eine „Plakette des Dankes“ für seine 40-jährige Teilnahme an...

03.04.2025 Von Manuel Velten
Allgemein

Nachruf Erwin Rüddel

Nachruf Vereinsmitglied Erwin Rüddel verstorben Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am 03.02.2025...

05.02.2025 Von (Text: Reiner Huber) (Bildquelle: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Öffentlichkeitsarbeit

Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit der Reservisten-Kameradschaft Dreisbacher Land in Steimel

Auch in diesem Jahr richtete die Reservisten-Kameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag aus. Der Ort, an dem die...

26.11.2024 Von Wolfgang Rabsch
Termine
01.05.2025 0900 - 1600 Undenheim

Goldbachmarsch – IGF Leistungsmarsch
Veranstalter: Undenheim

10.05.2025 0700 - 1700 Speyer

Allg. militärische Ausbildung 2025
Stationsausbildung
Veranstalter: Vorderpfalz

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb