DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu
Das Bild zeigt die Uferpromenade des Neckars in Eberbach.
Das Bild zeigt das Wappen des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw).

Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Vor­stand

Die Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald
– unser Wer­de­gang –

Ent­ste­hungs­ge­schich­te der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Zur Ent­wick­lung in der ehe­ma­li­gen Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar lie­gen uns lei­der keine In­for­ma­tio­nen vor. Des­halb bit­ten wir Sie als Leser, wenn Sie In­for­ma­ti­on über den Wer­de­gang der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar be­sit­zen, ob sie mir als In­ter­net­be­auf­tra­gen der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald diese In­for­ma­tio­nen dar­über zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen.

Das Bild zeigt das Wappenband der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald
Das Wap­pen­band: es zeigt (von links nach rechts) die Wap­pen von Mann­heim, Hei­del­berg, Rhein-Ne­ckar-Kreis und Ne­ckar-Oden­wald-Kreis. Sie ste­hen für das Ein­zugs­ge­biet der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald im Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr.

Ent­wick­lung bis zur Kreis­re­form 1973

Zu den ers­ten Kreis­vor­sit­zen­den wur­den ge­wählt:

  • für den Kreis Bu­chen Haupt­mann d. R. Hehn aus Glas­ho­fen,
  • für den Kreis Mos­bach Ober­leut­nant d. R. Leh­mann aus Aglas­ter­hau­sen.

Den Auf­bau und die Be­treu­ung der ers­ten Kreis­grup­pen in Nord­ba­den legte man in die Hände des Haupt­feld­we­bel für Re­se­vis­ten Eugen Wei­din­ger.

Das Bild zeigt das Panzergrenadierbataillo 362 beim Marsch durch die Hauptstraße des Standortes Walldürn bei seinem ersten öffentlichem Auftritt 1958.
Das Pan­zer­gre­na­dier­ba­tail­lon 362 aus dem Stand­ort Wall­dürn tritt zum ers­ten Mal öf­fent­lich auf und mar­schiert durch die Haupt­stra­ße zum Schlo­ß­platz in Wall­dürn (1958).

Ver­an­stal­tun­gen ver­schie­de­ner Art, wie Schul­schie­ßen mit Hand­waf­fen der Bun­des­wehr, Trup­pen­be­su­che, Wo­chen­end­bi­wak und mo­nat­li­che Ka­me­rad­schafts­aben­de tru­gen dazu bei, dass wei­te­re Ka­me­rad­schaf­ten ge­grün­det wur­den. Sie tra­ten dem Ver­band bei und för­der­ten so die ak­ti­ve Re­ser­vis­ten­ar­beit.

Im Rah­men der Re­ser­vis­ten­kon­zep­ti­on des Bun­des­mi­nis­ter der Ver­tei­di­gung aus dem Jahre 1970/71 wurde dem Ver­band die Auf­ga­ben der all­ge­mei­nen Re­ser­vis­ten­ar­beit selb­stän­dig über­tra­gen und den Kreis­grup­pen zur Durch­füh­rung der um­fas­sen­den Ar­bei­ten ein Kreis­or­ga­ni­sa­ti­ons­lei­ter an die Seite ge­ge­ben.

Aus­wir­kun­gen der Kreis­refo­form 1973

Die Kreis­re­form im Jahre 1973 hat auch die Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Kreis­grup­pen mit sich ge­bracht. Am 15. Fe­bru­ar 1973 schlos­sen sich die ehe­ma­li­gen Kreis­grup­pen Bu­chen und Mos­bach unter ihren da­ma­li­gen Vor­sit­zen­den Schett­ler aus Bö­dig­heim und Schick aus Ob­rig­heim zu einer Kreis­grup­pe zu­sam­men. Sie wurde Kreis­grup­pe „Un­te­rer Ne­ckar-Ost“ ge­nannt. Im Jahre 1980 wurde sie zur Kreis­grup­pe „Ne­ckar–Oden­wald“ um­be­nannt. Nach dem Zu­sam­men­schluss der bei­den Kreis­grup­pen Mos­bach und Bu­chen lei­te­te Haupt­mann d.R. Rudi Schick, der das Amt des Kreis­vor­sit­zen­den im Alt­kreis Mos­bach seit 1971 inne hatte, nun bis zu sei­nem Aus­schei­den aus der Kreis­vor­stand­schaft das Ge­schick der Re­ser­vis­ten in der Kreis­grup­pe Ne­ckar–Oden­wald.

Das Bild zeigt zwei Reservisten beim Übersetzen über Gewässer am Main in Bürgstadt.
Re­ser­vis­ten der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Wall­dürn bei der Pio­nier­au­us­bil­dung aller Trup­pen auf dem Main in Bürg­s­tadt.

Nach zwan­zig Jah­ren als Vor­sit­zen­der wurde ihm dafür 1991 mit der Er­nen­nung zum ers­ten Eh­ren­kreis­vor­sit­zen­den des Ne­ckar–Oden­wald–Krei­ses ge­dankt. Im folg­te als Vor­sit­zen­der Haupt­mann d.R. Leo Mayer­hö­fer bis 1997. Oberst­leut­nant a.D. Karl­heinz Flach lei­te­te da­nach mit gro­ßem Elan und gro­ßer Sach­kennt­nis bis ins Jahr 2007 diese Kreis­grup­pe.

Fu­si­on zur Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Bei einer wei­te­ren Re­form, die am 03. No­vem­ber 2007 be­sie­gelt wurde, fu­sio­nier­ten in der Ne­ckar­tal-Ka­ser­ne in Mos­bach die Kreis­grup­pen Ne­ckar–Oden­wald und Rhein–Ne­ckar zur Kreis­grup­pe „Rhein–Ne­ckar–Oden­wald“.

Mit sehr geo­ßer Mehr­heit wurde als neuer Kreis­vor­sit­zen­der Oberst­leut­nant d.R. Wil­fried Meiss­ner aus Hei­lig­kreuz­stein­ach zum Vor­sit­zen­den ge­wählt. Un­ter­stützt wurde er von Oberst­leut­nant d.R. Gerd Tess­mer aus Binau, Ober­fld­we­bel d.R. Mar­kus Gess­ler aus Wall­dürn und Ober­leut­nant Jür­gen Schna­bel aus Wall­dorf, die ihm als Stell­ver­tre­ter zur Seite stan­den. Nach der Fu­si­on ver­pflich­te­te der da­ma­li­ge Lan­des­vor­sit­zen­de Mi­cha­el Sih­ler die neu ge­wähl­ten Man­dats­trä­ger in Ihren Äm­tern.

So brin­gen wir im Gro­ß­kreis Rhein-Ne­ckar-Oden­wald wei­ter­hin en­ga­giert un­se­re Fä­hig­kei­ten und unser Kön­nen ein, denn Re­ser­vis­ten stel­len sich den Her­aus­for­de­run­gen!

Dr. Man­fred Wör­ner – ehe­mals Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter – sagte ein­mal auf einer In­for­ma­ti­ons­ta­gung des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des:

„Wenn es Sie, die Re­ser­vis­ten der Bun­des­wehr, nicht gäbe, die häu­fig genug Zeit, Mühe, Ar­beit, Fleiß und auch Geld in ihre Ar­beit ste­cken, dann wäre es nicht mög­lich ge­we­sen, den Frie­den in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land glaub­wür­dig auf­recht zu er­hal­ten. Sie haben die­sen Dienst nicht in ers­ter Linie für sich, son­dern für unser Land ge­leis­tet!“

Das Bild zeigt Verteidigungsminister Wörner bei seiner Begrüßung in Walldürn (1988).
1988 be­such­te Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Wör­ner den Stand­ort Wall­dürn und in­for­mier­te sich über den Aus­bil­dungs­stand der Sol­da­ten.

Ein „Danke schön“ an un­se­re Vor­gän­ger

An die­ser Stel­le möch­ten wir Dank sagen, die sich in all den Jah­ren für das Wohl un­se­rer Kreis­grup­pe ver­dient ge­macht haben.

Als Feld­we­bel für Re­ser­vis­ten fun­gier­ten seit 1961:

  • 1961 – 1967: Haupt­feld­we­bel E. Wei­din­ger,
  • 1967 – 1979: Haupt­feld­we­bel W. Bölst­ler,
  • 1979 – 1983: Haupt­feld­we­bel H. Ham­pel,
  • ab 1983 die Ka­me­ra­den: Ste­ge­mann, Rich­ter, Ober­boots­mann Ken­trat und Ober­boots­mann Brüm­mer.
  • Seit No­vem­ber 2007 führt Haupt­feld­we­bel Jür­gen Bögl­mül­ler die Ge­schi­cke der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.

Als Or­ga­ni­sa­ti­ons­lei­ter der Kreis­grup­pe Ne­ckar-Oden­wald waren fol­gen­de Ka­me­ra­den tätig:

  • 1967 – 1975: Haupt­feld­we­bel Eugen Wei­din­ger
  • 1976 – 1282: Haupt­feld­we­bel Al­fred Blank
  • 1982 – 2003: Haupt­feld­we­bel Rein­hold Kel­ler
  • 2003 – Ok­to­ber 2007: Haupt­feld­we­bel d.R. Klaus Sil­ve­ry
  • No­vem­ber 2007 – Mai 2015 Haupt­feld­we­bel d.R. Jür­gen Hack
  • Seit Juni 2015 führt Haupt­feld­we­bel d.R. Rudi Joho die Ge­schi­cke der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.

Text: Udo Sei­del/Rai­ner Weiß

Oberst­leut­nant d. R. Hans-Jür­gen Meier

Vor­sit­zen­der der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Mobil: +49 171 7725767



Ober­feld­we­bel d. R. Mar­kus Gess­ler

Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Te­le­fon: +49 6282 7368

Mobil: +49 152 08133086



Ansprechpartner Platzhalter Bild

Stabs­ge­frei­ter d.R. Hugo Bayer

Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der für den Be­reich Rhein-Ne­ckar

Te­le­fon: +49 6298 23 46

Mobil: +49 173 460 26 16

Te­le­fax: +49 6298 93 78 606



Haupt­feld­we­bel d. R. Ha­rald Sey­fahrt

Kas­sen­wart der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Te­le­fon: +49 6202 5828800

Mobil: +49 152 53962739



Ober­feld­we­bel d. R. Rai­ner Weiß

Schrift­füh­rer der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

Te­le­fon: +49 6282 925239

Mobil: +49 152 53156797



Die Mit­glie­der des Vor­stan­des sind tags­über am Bes­ten per Mail er­reich­bar. Wenn Ruf­num­mern an­ge­ge­ben sind, sind die be­tref­fen­den Ka­me­ra­din­nen oder Ka­me­ra­den frü­hes­tens ab 18:00 Uhr er­reich­bar – wenn an die­sem Tag keine Ver­an­stal­tung statt­fin­det!

Ein Hin­weis: hat ein Mit­glied des Vor­stan­des der Ver­öf­fent­li­chung sei­nes Fotos wi­der­spro­chen, wird ein „Dummy“ ab­ge­bil­det. Hat es der Ver­öf­fent­li­chung sei­ner Daten wi­der­spro­chen, wird nur die Mail­adres­se der Kreis­grup­pe ein­ge­tra­gen. Von dort aus wird Sie dann an das Mit­glied des Vor­stan­des wei­ter­ge­lei­tet.

↑ Nach oben


Die Be­auf­trag­ten der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald

In der Or­ga­ni­sa­ti­ons­ord­nung des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr steht im § 12: „Die Vor­stän­de aller Un­ter­glie­de­run­gen kön­nen Be­auf­trag­te für be­stimm­te Auf­ga­ben­ge­bie­te ein­set­zen.“ Diese Be­auf­trag­ten hat auch die Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald ein­ge­setzt.

Ein Hin­weis: hat eine Be­auf­trag­te oder ein Be­auf­trag­ter des Vor­stan­des der Ver­öf­fent­li­chung sei­nes Fotos wi­der­spro­chen, wird ein „Dummy“ ab­ge­bil­det.

Die Be­auf­trag­ten sind tags­über meist per Mail-Nach­richt er­reich­bar. Wenn Ruf­num­mern an­ge­ge­ben sind, sind die be­tref­fen­den Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den frü­hes­tens ab 18:00 Uhr er­reich­bar – wenn an die­sem Tag keine Ver­an­stal­tung statt­fin­det!

Wird beim Namen der Bild­un­ter­schrift ein Link an­ge­zeigt, möch­te die oder der Be­auf­trag­te, dass Sie in per­sön­lich kon­tak­tie­ren!

Zur Zeit sind noch nicht alle Be­auf­trag­ten be­nannt wor­den!

Bild von Oberstleutnant a. D. Helmut Kubin, dem Beauftragten für die "Sicherheitspolitische Weiterbildung" der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Oberst­leut­nant a. D. Hel­mut Kubin – Be­auf­trag­ter für die „Si­cher­heits­po­li­ti­sche Wei­ter­bil­dung“ der Kreis­grup­pe
Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.
Bild von Hauptmann d. R. Philipp Börner, dem Beauftragter für die "Förderung militärische Fähigkeiten" in der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Haupt­mann d. R. Phil­ipp Bör­ner – Be­auf­trag­ter für die
„För­de­rung mi­li­tä­ri­sche Fä­hig­kei­ten“
in der Kreis­grup­pe
Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.
Bild von Oberfeldwebel d. R. Rainer Weiß, dem Beauftragten „Internet“ der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Ober­feld­we­bel d. R. Rai­ner Weiß – Be­auf­trag­ter
„In­ter­net“ (Web­mas­ter)
in der Kreis­grup­pe
Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.

↑ Nach oben


Unser Kon­troll­or­gan: die Re­vi­so­ren

In un­se­rer Fi­nanz­ord­nung steht unter an­de­rem: „Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. be­dient sich zur Prü­fung sei­ner Ei­gen­mit­tel der ge­wähl­ten Re­vi­so­ren. Hier­von un­be­rührt sind be­hörd­li­che Prü­fun­gen (wie z.B. Fi­nanz­amt o.ä.).“

Ein Hin­weis: hat eine Re­vi­so­rin oder ein Re­vi­sor der Ver­öf­fent­li­chung sei­nes Fotos wi­der­spro­chen, wird ein „Dummy“ ab­ge­bil­det.

Die Re­vi­so­ren sind tags­über meist per Mail-Nach­richt er­reich­bar. Wenn Ruf­num­mern an­ge­ge­ben sind, sind die be­tref­fen­den Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den frü­hes­tens ab 18:00 Uhr er­reich­bar – wenn an die­sem Tag keine Ver­an­stal­tung statt­fin­det!

Wird beim Namen der Bild­un­ter­schrift ein Link an­ge­zeigt, möch­te die Re­vi­so­rin oder der Re­vi­sor, dass Sie in per­sön­lich kon­tak­tie­ren!

Bild des Oberfeldwebel d. R. Sven Weihmann, dem Revisor (01) der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Ober­feld­we­bel d. R. Sven Weih­mann – der Re­vi­sor (01) der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.
Bild von Oberfeldwebel d. R. Johann Trissler, dem Revisor (02) der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Ober­feld­we­bel d. R. Jo­hann Triss­ler – der Re­vi­sor (02) der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.
Oberstleutnant d. R. Gustav Heidt, der stellvertrende Revisor (01) der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Oberst­leut­nant d. R. Gus­tav Heidt – der stell­ver­tren­de Re­vi­sor (01) der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.
Oberfeldwebel d. R. Manfred Dengler, der stellvertrende Revisor (02) der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald.
Ober­feld­we­bel d. R. Man­fred Deng­ler – der stell­ver­tren­de Re­vi­sor (02) der Kreis­grup­pe Rhein-Ne­ckar-Oden­wald.

Text: Rai­ner Weiß

↑ Nach oben