DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

RK Geb­J­gRK Traun­stein

Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zum Win­ter­berg­marsch auf den Tei­sen­berg am 28.12.2024

Ge­mein­sa­mer Berg­marsch zum Jah­res­ab­schluss: Ein ka­me­rad­schaft­li­cher Aus­klang auf der Stoi­ßer Alm

Mit strah­len­dem Son­nen­schein und her­vor­ra­gen­den Schnee­ver­hält­nis­sen haben die Ge­birgs­jä­ger Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft (Geb­J­gRK) Traun­stein und die Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Tei­sen­dorf einen  Berg­marsch zum Jah­res­ab­schluss durch­ge­führt. Ziel war die Stoi­ßer Alm auf dem Tei­sen­berg, ein be­lieb­tes Ziel für Wan­de­rer und Na­tur­lieb­ha­ber in der Re­gi­on.

Der Marsch, an dem ins­ge­samt 30 Teil­neh­mer teil­nah­men, war nicht nur ein sport­li­ches High­light, son­dern vor allem ein Aus­druck des ka­me­rad­schaft­li­chen Zu­sam­men­halts.
Unter den Teil­neh­mern waren neben den Re­ser­vis­ten auch ak­ti­ve Sol­da­ten der Bun­des­wehr, Mit­glie­der der Kreis­ver­bin­dungs­kom­man­dos sowie Ka­me­ra­den aus dem an­gren­zen­den ös­ter­rei­chi­schen Aus­land. Be­son­ders er­freu­lich war die Teil­nah­me von Ver­tre­tern ver­schie­de­ner Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen sowie der Bun­des­po­li­zei, die dem Event eine noch brei­te­re Ge­mein­schafts­bin­dung ver­lie­hen.

Dank des son­ni­gen Win­ter­wet­ters war der Marsch nicht nur ein Ge­nuss für die Teil­neh­mer, son­dern auch ein idea­ler Mo­ment für einen Jah­res­rück­blick in­mit­ten der Natur. Am Ziel, dem Win­ter­raum der Stoi­ßer Alm, fan­den die Wan­de­rer ein war­mes, gast­freund­li­ches Will­kom­men. Der Wirt, selbst ein ehe­ma­li­ger Sol­dat der Bun­des­wehr, öff­ne­te die Türen des Win­ter­raums für die Re­ser­vis­ten und ihre Gäste.

Für das leib­li­che Wohl war eben­falls bes­tens ge­sorgt. Bei strah­len­dem Son­nen­schein und in bes­ter Stim­mung wur­den Würs­tel und Le­ber­kas­sem­meln ser­viert – teil­wei­se sogar auf Kos­ten der Hütte. Ein be­son­ders schö­ner As­pekt des Aus­klangs war der fa­mi­liä­re, ka­me­rad­schaft­li­che Aus­tausch, der über das ganze Event hin­weg spür­bar war. Alte Freund­schaf­ten wur­den auf­ge­frischt, neue Kon­tak­te ge­knüpft und ge­mein­sam das ver­gan­ge­ne Jahr re­flek­tiert.

Der Berg­marsch stell­te ein­mal mehr unter Be­weis, wie wich­tig der Zu­sam­men­halt in­ner­halb der Re­ser­vis­ten und der Bun­des­wehr ist. Auch der Aus­tausch mit den Ka­me­ra­den aus den be­nach­bar­ten Ein­satz­kräf­ten, wie der Po­li­zei und den Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen, trug zur För­de­rung eines star­ken Netz­werks bei.

Ins­ge­samt war es ein ge­lun­ge­ner, ka­me­rad­schaft­li­cher Jah­res­aus­klang, der nicht nur sport­li­che, son­dern auch mensch­li­che Werte in den Mit­tel­punkt stell­te. Die Geb­JrRK Traun­stein und die RK Tei­sen­dorf bli­cken be­reits auf meh­re­re er­folg­rei­che Ver­an­stal­tun­gen zu­rück und freu­en sich auf wei­te­re ge­mein­sa­me Er­leb­nis­se im kom­men­den Jahr.

 

Mit ka­me­rad­schadft­li­chen Grü­ßen

Mar­tin Härt­ner, Hpt­Ge­fr d.​Res.
Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der Geb­J­gRK Traun­stein

 


Herz­lich Will­kom­men bei der Ge­birgs­jä­ger­re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Traun­stein

Das Wap­pen un­se­rer Ge­birgs­jä­ger-Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Traun­stein

Die Ge­birgs­jä­ger-Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Traun­stein ist der Zu­sam­men­schluss zahl­rei­cher jun­ger Re­ser­vis­ten aus der Re­gi­on rund um die tra­di­ti­ons­rei­che Sa­li­nen- und Gar­ni­sons­stadt Traun­stein im Her­zen des Chiem­g­aus. Sie bil­det eine Ak­ti­ons­platt­form für en­ga­gier­te Re­ser­vis­ten von In­zell bis Trost­berg an der Salz­ach, von Ber­gen bis Sur­berg, die im Rah­men der frei­wil­li­gen be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit der Bun­des­wehr an mi­li­tä­ri­scher För­de­rung, Schieß­s­port, al­pi­nen Win­ter- und Som­mer­sport­ar­ten, mi­li­tä­ri­schen Wett­kämp­fen im In- und Aus­land und zivil-mi­li­tä­ri­schen Aus­bil­dun­gen im Ka­ta­stro­phen­schutz teil­neh­men.

Auf­grund der etwas un­ge­wöhn­li­chen Ab­stam­mung der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft aus einer ver­schwo­re­nen Grup­pe berg- und wett­kampf­ori­en­tier­ter Ge­birgs­jä­ger und Re­ser­vis­ten der Traun­stei­ner Ge­birgs­flug­ab­wehr steht bei uns ein viel­fäl­ti­ges Spek­trum an sport­li­chen und mi­li­tä­ri­schen Mög­lich­kei­ten auf dem Plan. Die Ka­me­rad­schaft und das ge­mein­sam zu Er­le­ben­de steht dabei im Mit­tel­punkt. Eine voll­stän­di­ge Über­sicht un­se­rer Ak­ti­vi­tä­ten fin­dest du hier.

Un­se­re Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft ist fes­ter Be­stand­teil der Kreis­grup­pe Ober­bay­ern Süd­ost des VdRBw. Wir pfle­gen die Tra­di­tio­nen und Ka­me­rad­schaft rund um un­se­re tra­di­ti­ons­rei­che Sa­li­nen­stadt Traun­stein als Hei­mat der Ge­birgs­flug­ab­wehr in un­se­ren Ve­te­ra­nen­ver­ei­nen zwi­schen Traun und Chiem­see.

Mit un­se­rem En­ga­ge­ment in der frei­wil­li­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit ver­su­chen wir die ak­ti­ve Trup­pe, die welt­weit im Rah­men in­ter­na­tio­na­ler Aus­lands­ein­sät­ze steht, durch viel­fäl­ti­ge Un­ter­stüt­zungs­leis­tun­gen zu ent­las­ten. In der Rolle des Re­ser­vis­ten als „Staats­bür­ger in Uni­form“ sehen wir einen wei­te­ren wich­ti­gen Auf­trag in der Mitt­ler­rol­le zwi­schen der Bun­des­wehr und der Ge­sell­schaft in un­se­rem de­mo­kra­ti­schen Staat. Ram­bos und Ex­tre­mis­ten jeg­li­cher Cou­leur haben bei uns seit jeher nichts zu su­chen!

Viel Spaß auf un­se­rer Home­page – Hor­ri­do!

Jah­res­pla­nung Ober­bay­ern Süd­ost (PDF)

Ak­tu­el­ler Ka­len­der Ober­bay­ern Süd­ost

Down­loads und ak­tu­el­le For­mu­la­re

Immer auf dem Lau­fen­den

Ak­tu­el­les Krs­Grp Ober­bay­ern Süd­ost Ak­tu­el­les Bez­Grp Ober­bay­ern

Ak­tu­el­les Lds­Grp Bay­ern News­let­ter Geb­Jg­B­rig 23 „Bay­ern“

Finde uns auf Face­book

Be­su­che uns auf der of­fi­zi­el­len Face­book Seite der Kreis­grup­pe Ober­bay­ern Süd­ost

 

 

Ak­tu­el­les
Aus der Trup­pe

Rei­chen­hal­ler Stall­weih­nacht

Bad Rei­chen­hall, 17. De­zem­ber 2024 Rei­chen­hal­ler Stall­weih­nacht – Ge­birgs­jä­ger laden zur vor­weih­nacht­li­chen Be­sinn­lich­keit Bad Rei­chen­hall. Vor vol­len Rän­gen und be­geis­ter­ten...

17.12.2024 Von Ge­birgs­jä­ger­bri­ga­de 23/ Schmaus
Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Wür­di­ges Ge­den­ken in der alten Sa­li­nen­stadt Traun­stein

Traun­stein 17.11.2024 Fei­er­li­ches Ge­den­ken zum Volks­trau­er­tag 2024 für die Opfer von Krieg, Ter­ror und Ge­walt. Ober­baye­ri­sche Re­ser­vis­ten des Kreis­ver­bin­dungs­kom­man­dos Traun­stein...

17.11.2024 Von Klaus Ober­may­er, Major d. Res. KVK Traun­stein,
Aus der Trup­pe

Pi­lot­pro­jekt für die Re­ser­ve

Mit­ten­wald, 28. Ok­to­ber 2024 Pi­lot­pro­jekt für die Re­ser­ve Erste ge­mein­sa­me Übung der Er­gän­zungs­trup­pen­tei­le der Ge­birgs­jä­ger­bri­ga­de 23 Mit­ten­wald – Stil­ler Alarm!...

28.10.2024 Von Krä­mer / Ge­birgs­jä­ger­ba­tail­lon 233
Ter­mi­ne
10.04.2025 1900 - 2030 Stet­ten

DaRes 2025 „Sturm u. Ein­bruch“4
Über­win­den von Sper­ren
Ver­an­stal­ter: Ne­ckar-Alb