DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe München-Land

 

Die Kreisgruppe München-Land im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, ist eine von sechs Kreisgruppen in Oberbayern. Sie umfasst die Landkreise München-Land, Erding und Ebersberg und hat ca. 990 Mitglieder in 12 Reservistenkameradschaften sowie 2 Krieger- und Soldatenkameradschaften.

Veranstaltungskalender 1-2025

 


Untergliederungen der Kreisgruppe München-Land
RK Dorfen * RK Dorfen Stadt * RAG Schießsport DorfenVuR Eicherloh * RK-Erding * RAG Schießsport Erding * RK RAG GarchingRAG Garching * RK Grafing-Ebersberg * RK Haar-Ottobrunn * RAG Schießsport Haar-OttobrunnKSV Ismaning * RAG Schießsport Ismaning * RK Markt Schwaben * RAG Schießsport Markt Schwaben * RK Infanterie München-Land * RK Oberschleißheim * RAG Schießsport Oberschleißheim * RK Schwindkirchen * RK Unterschleißheim * RK Zorneding

 

Aktuelles


Unterstützungsaufruf der Mission Kyiv hier: internationaler Veteranenmarsch von 1. bis 13. Juni 2025 von Holland nach Polen
Anfang Juni findet ein Internationaler Veteranenmarsch statt, der u.a. quer durch Deutschland (Bundesländer NRW, NI, BB, BE) führt. Die Ausrichter werden vom Veteranenbüro Bw unterstützt und suchen Interessenten zur Beteiligung am Marsch. Informationen finden Sie im Anhang und in der unten aufgeführten Mail.
https://www.nl4ua.org/missionkyiv  Route 2.0


Ergebnisse der KK-Kreismeisterschaft 2025 vom 22. März 2025


Stellenausschreibung für Bürosachbearbeitung Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck
2024-703-002_BSB Fürstenfeldbruck


 

Veranstaltungshinweise


Digitale Ausbildung Reserve (DARes): https://www.reservistenverband.de/Digitale-Veranstaltungen/


Ausbildung der Ausbilder „Lehren lernen“
Teil 1 vom 14. – 16.03.2025 in 40629 Düsseldorf (Tagungszentrum Bw)
Teil 2 vom 28. – 30.03.2025 in 40629 Düsseldorf (Tagungszentrum Bw)
Teil 3 vom 25. – 27.04.2025 in 40629 Düsseldorf (Tagungszentrum Bw)
Durch eine aufbauenden Zusatzausbildung (E-Learning) kann die IHK- Ausbildereignung erlangt werden. Die Anmeldung senden Sie bitte mit dem Anmeldeformular an  milausb@reservistenverband.de .
1000240114_Ausschreibung und Anmeldung


Befehle Trainings.- und Sichtungsmärsche für die Marschhalbgruppe Süd der Reservistenmarschgruppe Nimwegen 2025
250509-11_Anmeldung_Trainingsmarsch_Nimwegen   250509-11_Befehl_Trainingsmarsch Nimwegen 250411-13_Anmeldung_Trainingsmarsch_Nimwegen   250411-13_Befehl_Trainingsmarsch Nimwegen 250321-23_Befehl_Trainingsmarsch Nimwegen


Leistungsmarsch 6 km (KLF) oder 12 km am 12.04.2025 in Günding Landkreis Dachau
Es handelt sich um eine Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag UTE), somit ist die Teilnahme in Uniform nur in Verbindung mit einer Allgemeinen Uniformtrageerlaubnis möglich. Das Marschergebnis wird nur bei Reservisten in Uniform in den Ausbildungspass eingetragen. Gerne können auch unsere fördernde Mitglieder oder auch Gäste mit oder ohne Rucksack teilnehmen. Wir bitten um formlose Anmeldung bis zum 06.04.2025 an die Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck.
2025-04-12_Leistungsmarsch_AmperWürm


15K3 Gedenkmarsch der RK Herrsching am 18.04.2025
Zum Gedenken an das Karfreitagsgefecht vom 02.04.2010 möchte die RK Herrsching im Raum Herrsching diesen Marsch organisieren. Dieser Marsch ist für Jeden offen, marschiert werden 15 km ohne Zeitvorgabe mit 15 kg Gepäck (freiwillig). Der Marsch soll als Erinnerung an die Ereignisse und die gefallenen Kameraden durchgeführt werden. Der Gedenkmarsch ist für jedermann offen – ob Soldaten, ehemalige Soldaten, Veteranen, Sportler, Feuerwehr und Polizei, oder zivile Teilnehmer. Wir möchten zugleich die Gelegenheit nutzen, die Herrschinger Werte nach außen zu tragen, damit die Öffentlichkeit die Verbundenheit miterlebt. Anmeldung bitte bis 12.04.2025 mit beigefügten Link direkt an den Vorsitzenden der RK Herrsching Michael Hertrich.
https://forms.gle/Eeh5GSJ53g2Aerxs7  Anmeldeschluss am 12.04.2025
Die genaue Marschroute kann erst nach Auswertung der Teilnehmerzahl festgelegt werden, da nach Rücksprache mit dem Bürgermeister, aber einer gewissen Anzahl an Marschierenden ggf. Teile der Wegstrecke durch die FF Herrsching abgesichert werden muss. Daher bitten wir um Anmeldung per Link. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Michael Hertrich, Kontaktdaten finden Sie in der Ausschreibung. Für die Veranstaltung wurde die UTE für alle Reservisten mit vorliegender allgemeiner Uniformtrageerlaubnis genehmigt. Wem diese nicht vorliegt, bitte rechtzeitig beim zuständigen FwRes beantragen! Die RK Herrsching freut sich auf Eure Teilnahme.
2025-04-18_ID6019250048_PR


Großkaliber Bezirksmeisterschaft Oberbayern am 27.04.2025 in Großhelfendorf
Die Anmeldung der Schützen erfolgt durch die jeweiligen Kreisschießsport Verantwortlichen. Anmeldeschluss ist der 21. April 2025.
Auszug aus der Schießsportordnung LW Auszug aus der Schießsportordnung KW Ausschreibung Anmeldung Anmeldung Einladung


„Nürnberger Sicherheitstagung“ 09. – 10.05.2025
Goodbye America? Transatlantische Partnerschaft vor dem Aus? Ist Deutschlands und Europas Sicherheit in Gefahr?
Auch dieses Jahr findet in Nürnberg wieder die von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, der Thomas-Dehler-Stiftung und ihren Partnern organisierte Sicherheitstagung statt.
Ort: Korn’s (Kornsaal), Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg und digital
Mit Beiträgen von General a.D. Erhard Bühler (ehm. Commander des Allied Joint Forces Command der NATO in Brunssum), Christian Schmidt (Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina), Prof. Dr. Stephan Bierling (Professor für Internationale Politik), Erik Kirschbaum (amerikanischer Journalist und Auslandskorrespondent), Prof. Dr. Ulrich Schlie (Professor für Sicherheits- und Strategieforschung), Martin Erdmann (Botschafter a.D.) u.v.m.
Einladung Nürnberger Sicherheitstagung 2025


Leistungsmarsch am 17.05.2025 in Dorfen
Es handelt sich um eine Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag UTE), somit ist die Teilnahme in Uniform nur in Verbindung mit einer Allgemeinen Uniformtrageerlaubnis möglich. Das Marschergebnis wird nur bei Reservisten in Uniform in den Ausbildungspass eingetragen. Gerne können auch unsere fördernde Mitglieder und Gäste mit oder ohne Rucksack  teilnehmen. Wir bitten um formlose Anmeldung bis zum 11.05.2025 an die Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck.
2025_05_17 Leistungsmarsch Dorfen


DVag NeuSAK-Schießen am 24.05.2025 in Landstetten
Reservisten der Kreisgruppe München-Land melden sich bitte über den FwRes München-Land StFw Angermaier fwresmuenchenland@bundeswehr.org an.
Reservistinnen und Reservisten, welche seit 2 Jahren an keiner DVag mehr teilgenommen haben, senden zusätzlich zum Anmeldeformular das ausgefüllte Datenerfassungsblatt EVARes mit.
Bitte beachten Sie, dass alle Teilnehmer bereits vollständig umgeschult sein müssen! Ohne Nachweis keine Teilnahme! Eine Neu- bzw. Erstausbildung findet nicht statt!
Datenschutzerklärung EVARes (Stand 03_25) Ausschreibung NeuSAK-Schießen I_2025 24.05.25 Anmeldung NeuSAK-Schießen I_2025 24.05.25


25. Brockenmarsch am 02.08.2025
Anmeldung gemäß Nr. 11 der Ausschreibung
Datenschutzerklärung_Anlage_Stand März2025 Anmeldung DVag Formular Stand März 2025 Ausschreibung Brockenmarsch 2025


Taktik Aufbauseminar III Süd vom 05.09. – 07.09.2025 in München
2025-05-07-09_1000240104_Ausschreibung_mit_Dienstplan_Taktik_Aufbauseminar
Für Reserveoffiziere, Reserveoffizieranwärter und Unteroffiziere mit Portepee mit besonderer Verwendung
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung ausschließlich den nachfolgenden Link https://forms.office.com/e/kfCfWpUGkB
Meldeschluss: 01.07.2025
AufbSem III, Muenchen, Sep 2025, Vorl. Dienstplan-1, ergänzt_VdRBwVorlge    Taktik, Aufbauseminar III Sep 2025, Ausschreibung, Stand 21.10.2024, ergänzt


Links

Artikel Innovationszentrum der Bw in Erding

Reservistenverband: Ordnungen / HVA   Information über Ordnungsänderungen
Info_Änderungen der Ordnungen
Sportordnung des VdRBw: VdRBw Sportordnung 2024

Kreisgruppe München-Stadt * Bezirksgruppe Oberbayern * Landesgruppe Bayern  QR-Code der Landesgruppe Bayern für Instagram: QR Landesgruppe


Umsetzung UTE in Bayern vom 25.07.2020 
Vorlage_Antrag_UTE_VdRBw_Geschäftsstelle_Fürstenfeldbruck


Magazin Loyal als Download: www.reservistenverband.de/loyal-printausgabe


Bundeswehr und Reserve – Newsblogs
Bundeswehr: Vorschriften
Bundeswehr: Formulare und Dateien
(z.B. Reisekostenrechnung)

Funkkreis Podcast der Bw

Bundeswehr.Community   Info-Expose_BWCommunity_A4   Bundeswehr-Community_Begleitschreiben_StvKdrKdoTerrAufgBw

Freie Bahnfahrten für Soldaten: So läuft das für Reservisten

Bundeswehr – Ausbildung/Lehrgänge für Reservisten

www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr

www.reservistenverband.de/bayern/rag-bundeswehrfahrzeuge-oberbayern/


Weitere Links

Technisches Museum BGS-Rosenheim e.V. http://bgs-museum.de/


Link zum Fort Prinz Karl in Großmehring https://www.armeemuseum.de/de/museum/gebaeude/exkursion-zum-fort-prinz-karl.html. Die Führungen finden am Sonntag statt.
In der Reduit Tilly in Ingolstadt zeigt das Bayerische Armeemuseum die Dauerausstellung über den Ersten Weltkrieg. Weitere Informationen sind unter https://www.armeemuseum.de/de/ausstellungen/museum-des-ersten-weltkriegs.html verfügbar.


Flyer vom Museum in Stammheim und der Flyer vom Sperrmauer Museum Edersee
Museum Sperrmauer Flyer: Museum Stammheim für Militär und Zeitgeschichte  Webseite: http://museum-stammheim.de/

Aktuelles

Ergebnisse der KK-Kreismeisterschaft vom 22. März 2025

Mannschaftsergebnis: Platz Mannschaft Ringe 1 Erding 854 2 Markt Schwaben 1 760 3 Dorfen 700 4 Markt Schwaben 2 631...

26.03.2025 Von 6065655000000

Ergebnisse 1. Winterschießen 2024 in Hattenhofen

Gesamtwertung Gew Pi gesamt 1 Christian Prümm 127 208 335 2 Rainer Hollweck 128 187 315 3 Bernd Rosenstein 138...

30.12.2024 Von 6065655000000

Ergebnisse der GK-Kreismeisterschaft 2024 vom 22. Juni

  München-Land Gesamtwertung Name Vorname Gesamt Minkus Hubert 301 1 Fröhlich Ingo 297 2 Hollweck Rainer 275 3 Riedl Robert...

05.07.2024 Von 6065655000000
Termine
08.05.2025 1830 - 2230 München

Waffen- u. Schießausbildung München-Land
Veranstalter: München-Land

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb

17.05.2025 0900 - 1400 Dorfen

Dorfener Leistungsmarsch
Veranstalter: Dorfen-Stadt