DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu
Ehrung für 25 Jahre Mitgleidschaft
Ehrung Kamerad Wolfsteiner
Vorstandschaft23
Wappen Platzhalter

RK Poppenricht

Gratulation an die Kameraden aus Illschwang

(hp) Am 12. März 2025 fand das 9. Vergleichsschießens der RK-Illschwang und der RK-Poppenricht im Schützenheim Poppenricht statt. Nach drei Siegen in den Jahren 2022, 2023 und 2024 mussten sich die Kameraden aus Poeppenricht diesmal den Freunden aus Illschwang geschlagen geben. Das Ergebnis des diesjährigen Schießens stellte sich wie folgt dar:

Die Teilnehmer von links nach rechts stehend:

Hartmut Wolf, Rudolf Kummert, Markus Gebhard, Herbert Kraus, Roman Steer, Johann Meyer, Christian Mühling, Rudolf Gebhard, Adam Polifka, Lisa Gebhard, Maximilian Gebhard, Klaus Bleisteiner

Von links nach rechts sitzend:

Mike Sommer, Matthias Franzeck, Heiko Burkhardt, Bertram Gebhard, Hans Donhauser

 

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Impressionen von der Jahreshauptversammlung

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier

(hp) Am 12. Dezember 2024 fand die festliche Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier des Reservistenverbandes Poppenricht statt. In einem feierlichen Rahmen versammelten sich die Mitglieder des Verbands, um gemeinsam das vergangene Jahr ausklingen zu lassen und die bevorstehenden Festtage zu begehen. Im Mittelpunkt des Abends stand eine ganz besondere Ehrung: Herr Obergefreiter der Reserve Erhard Satin wurde für seine 55-jährige Mitgliedschaft im Reservistenverband gewürdigt.

Ehrung für 55 Jahre Mitgliedschaft

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Bertram Gebhard, den Vorsitzenden des Reservistenverbandes Poppenricht, der in seiner Ansprache die Bedeutung des Abends hervorhob. Besonders hervorzuheben war die Ehrung von Herrn OG d. R. Erhard Satin, der für seine außergewöhnliche Treue und seinen unermüdlichen Einsatz als Mitglied des Verbandes geehrt wurde. Seit über fünf Jahrzehnten ist er ein fester Bestandteil der Reservistenfamilie und hat durch seine engagierte Haltung und sein vorbildliches Verhalten maßgeblich zur Stärke und Kohärenz des Verbands beigetragen.

In einer feierlichen Zeremonie wurde Herrn Satin die Urkunde des Verbandes überreicht, begleitet von einem herzlichen Applaus der Anwesenden. „Seine Treue zum Verband und sein unermüdliches Engagement für unsere Gemeinschaft sind ein leuchtendes Beispiel für uns alle“, betonte der Vorsitzende in seiner Laudatio. Diese Ehrung war nicht nur eine Anerkennung für Herrn Satin, sondern auch eine Hommage an die Werte von Kameradschaft und Zusammenhalt, die den Reservistenverband Poppenricht seit Jahrzehnten prägen.

Gute Stimmung und kameradschaftlicher Austausch

Im Anschluss an die Ehrung begannen die Anwesenden, bei einem gemeinsamen Abendessen und in geselliger Runde nicht nur die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Vielmehr wurde 55 Jahre zurück – das Jahr 1969 – genauer betrachtet. Anekdoten der Anwesenden sorgten für gute Stimmung, einige Lacher und so manche Erinnerung an die eigene aktive Dienstzeit oder Erlebnisse auf Reserveübungen.

     

Ausblick auf die Jahreshauptversammlung 2025

Im Laufe des Abends wurde auch auf die Jahreshauptversammlung 2025 hingewiesen, die bereits in den Planungen für das kommende Jahr verankert ist. Die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 wurde den Anwesenden bereits übergeben und wird auch allen Mitgliedern hier online zur Verfügung gestellt. Hier wird es die Gelegenheit geben, die Weichen für das kommende Jahr zu stellen und gemeinsam die zukünftige Ausrichtung des Verbandes zu besprechen. Der Reservistenverband Poppenricht blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit und Kameradschaft im neuen Jahr (Termine 2025 hier).

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Stadtmeisterschaft im KK-Schießen in Su.-Ro.

(hp) Dieses Jahr nahmen Kameraden der RK Poppenricht erstmals an der Stadtmeisterschaft in Su.-Ro. im KK-Schießen teil und haben den 6. und 11. Platz von 17 Mannschaften/Teams erreicht.

Bertram Gebhard äußerte sich wie folgt: „Mein Dank und Gratulation gilt den Teilnehmern die für RK-Poppenricht I:

  • Franzeck Matthias
  • Mühling Christian
  • Neb Juri

und RK-Poppenricht II:

  • Dirnhofer Josef
  • Burkhardt Heiko
  • Thanabalan Rene

angetreten sind.“

Die Ergebnisliste finden Sie hier: Ergebnisliste

 

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Wanderpokal wieder bei der RK Poppenricht.

(hp) Liebe Mitglieder, wir haben heuer wieder mit zwei Mannschaften an der Kreismeisterschaft mit Luftgewehr und Luftpistole teilgenommen und den 1. Platz sowie 7. Platz von insgesamt 15 Mannschaften belegt. Der Wanderpokal ging nach 2021 wieder zurück an uns.

Werner Schmidt von der RK-Edelsfeld (Gewinner 2023) übergibt den Wanderpokal an Matthias Franzeck RK-Poppenricht (Gewinner 2024)

Weitere Impressionen:

Ergebnislisten zum Download:

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

12. Marsch der Verbundenheit

(hp) Der Marsch der Verbundenheit wurde 2010 von Irmengard Röhle (ehemalige Vizepräsidentin Betreuung und Fürsorge im Reservistenverband) initiiert, um in der Heimat ein Zeichen der Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz zu setzen.

Im Jahr 2016 wurde sie für ihr Engagement von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ausgezeichnet.

Die Teilnehmer des jährlich stattfindenden Marsches tragen dieses Anliegen in die Öffentlichkeit. Unterwegs treten sie in den Dialog mit Politik und Gesellschaft.

Auf jeder Etappe wird ein zwei Meter langes gelbes Band mitgeführt. Es wird von den Teilnehmern und Offiziellen unterschrieben und am Ende an eine Einheit übergeben, die in den Auslandseinsatz geht.

Der Marsch findet diesmal vom 14. bis 21. September 2024 in sieben Tages-Etappen im Bezirk Oberpfalz statt.

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

RK-Poppenricht: 8. Vergleichsschießen RK-Illschwang – RK-Poppenricht

(hp) Liebe Kameradinnen und Kameraden,

im Anhang die Ergebnisse zum Vergleichsschießen Luftpistole und Luftgewehr RK-Poppenricht – RK-Illschwang mit dem Ergebnis, dass die Poppenrichter, traditionell wieder vor den Illschwanger Kameraden, den Wanderpokal für sich gewinnen konnten. Matthias Franzeck von den Poppenrichter Kameraden wurde als gesamtbester Schütze ermittelt und Bertram Gebhard erzielte mit 50 Ringen das beste Gewehrergebnis. Die Ergebnislisten findet man hier: Download der Ergebnislisten.

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

KK-Vergleichsschießen RK-Illschwang – RK-Poppenricht

Die Illschwanger Kameraden haben zum siebten Mal die Poppenrichter zum KK-Vergleichsschießen eingeladen. Sechs Poppenrichter traten an. Zu absolvieren waren je 10 Schuss Gewehr liegend aufgelegt und Pistole freihändig. Erneut waren die Gastgeber aus Illschwang nicht zu schlagen. So bekamen die Poppenrichter für den 2. Platz einen Kasten Bier und der Wanderpokal ging dann wieder nach Illschwang. Traditionell endete das Vergleichsschießen mit einer Brotzeit und kameradschaftlichen Beisammensein.

Pokalbild von links nach rechts: Schießwart RK-Illschwang Hans Donhauser, Vorsitzender RK-Illschwang Heiko Burkhardt und Vorsitzender RK-Poppenricht Bertram Gebhard

Bild mit Kasten Bier von links nach rechts: Vorsitzender RK-Illschwang Heiko Burkhardt und Vorsitzender RK-Poppenricht Bertram Gebhard

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Nachruf für unseren Kameraden Klaus Wolkersdorfer, OTL a.D.

Wichtig: Neue Datenschutzerklärung- Bitte beachten

(hp) Liebe Kameradinnen und Kameraden,

die Geschäftsstelle des Reservistenverbands Kümmersbruck informiert:

Es gibt eine neue Datenschutzerklärung seitens Bw. Bitte füllen Sie das  verlinkte Dokument „Neue Datenschutzerklärung seitens der Bundeswehr“ soweit möglich aus und senden Sie es unterschrieben an die Reservistengeschäftsstelle Kümmersbruck oder FwRes per Post oder E-Mail zurück. Adressaten sind nicht nur Reservisten u65, sondern alle Mitglieder des Verbandes sowie BSB/BKV. Dies ist u.a. notwendig, um an Veranstaltungen teilzunehmen, welche Bw-seitig (mit)organisiert werden; z.B. Konzerte RMZ, Gäste bei DVags etc.

Aufgrund des neuen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist diese Vorgehensweise zwingend erforderlich.

Die Kontaktdaten der Geschäftsstelle lauten:

Geschäftsstelle Kümmersbruck
Schweppermann-Kaserne Geb. 3.3
Schweppermannstraße 45
92245 Kümmersbruck

Telefon: +49 (0) 9621 / 73 4 73
Mobil:    +49 (0) 176 / 1531 7769
Fax:       +49 (0) 09621 / 760716

E-Mail:   kuemmersbruck@reservistenverband.de

 

Wichtige Bitte:

Ich bitte alle dem neuen Sicherheitsüberprüfungsgesetz baldmöglichst Folge zu leisten und mich beim E-Mailversand in CC (bertram.gebhard@t-online.de) zu beteiligen.

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Christian Mühling für 10 Jahre Sammlungstätigkeit beim Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge geehrt

(hp) Christian Mühling (im Bild Mitte) wurde am 01.02.2024 bei der RSK-Monatsversammlung überraschender für seine 10-jährige Sammlungstätigkeit beim Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge mit der silbernen Spange des Volksbundes ausgezeichnet . Die Laudatio und Verleihung der Urkunde übernahm Kamerad Ludwig Nerb (rechts im Bild) und das Anstecken der Spange Bertram Gebhard (im Bild links) für unsere Verbandsseite.

Mit kameradschaftlichem Grüßen

Bertram Gebhard
Oberst d. R. und Vorsitzender

Impressionen der JHV 2024

Weihnachts- und Neujahrswünsche unseres Vorsitzenden


Die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 und eine Terminübersicht für 2024 finden Sie hier: Einladung Jahreshauptversammlung

Termine
26.04.2025 1330 - 2100 Velburg

Reservistenwallfahrt Deining
Veranstalter: Deining

13.05.2025 1930 - 2100 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb