DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

AKRO-Berlin

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM Arbeitskreis Reserveoffiziere Berlin!

Der Arbeitskreis Reserveoffiziere ist das Forum der derzeit 450 Offiziere und Offizieranwärter der Landesgruppe Berlin für die sicherheitspolitische und militärische Aus- und Weiterbildung. Er unterstützt dabei den Neustart der Sicherheitspolitischen Arbeit der Landesgruppe.

AKRO nimmt Fahrt auf

Vor einem Jahr nahm der wiederbelebte Arbeitskreis Reserveoffiziere seine Arbeit auf. Dessen Leiter, Oberstleutnant der Reserve Stephan Schmidt, blickt positiv auf das bisher Erreichte zurück: „Unser Ziel war es, je Quartal eine Veranstaltung für die Reserveoffiziere der Landesgruppe und ihre aktiven Gäste anzubieten. Das haben wir erreicht.“ Der Auftakt bildete das sicherheitspolitische Grußwort des britischen Militärattachés anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums des Abzugs der westalliierten Schutzmächte im Rahmen des Neujahrsempfanges der Landesgruppe im Roten Rathaus. Es folgte ein Besuch beim militärischen Berater des Auswärtigen Amtes und eine angeregte Diskussionsveranstaltung beim Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik BDSV. Das Jahr endete mit einem Vortrag einer britischen Stabsoffizierin über die Streitkräfte und das Reservekonzept des Vereinigten Königreiches in den Räumlichkeiten der Royal British Legion. „2024 bot sozusagen einen sicherheitspolitischen Blick über den Tellerrand, in diesem Jahr wollen wir die sich abzeichnende Neuaufstellung unserer Reserve begleiten“, so Schmidt. Zum Beispiel wird der wegen des laufenden Bundestagswahlkampfes verschobene Vortrag eines namenhaften Verteidigungspolitikers zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, die geplante Aufstellung der Heimatschutzdivision ab April wird ebenfalls thematisch begleitet. Das insgesamt großzügige sicherheitspolitische Angebot in der deutschen Hauptstadt sei dabei Fluch und Segen zugleich: „Segen, weil eigentlich jede Woche eine der zahlreichen Vereinigungen der Truppengattungen und Verbände hochwertige Veranstaltungen anbietet. Fluch, weil wir uns zeitlich und thematisch ganz genau abstimmen müssen.“ Neu angegangen soll auch das Thema militärische Förderung für die insgesamt knapp 500 Reserveoffiziere der Landesgruppe: „Ich hoffe, wir kriegen in diesem Jahr auch wieder eine taktische Weiterbildung mit weiteren Landesgruppen gestemmt“.

Redaktionsteam Berlin

Termine
12.02.2025 1900 - 2030 Bonn

Nukleare Rüstung
Live aus dem Studio Bonn
Veranstalter: Verbandsführung/Präsidium

16.02.2025 2000 - 2130 Traunstein

Online: militärische Symbole Modul 3/7
„Waffen u. Kfz“
Veranstalter: Oberbayern-Südost

23.02.2025 2000 - 2130 Traunstein

Online: militärische Symbole Modul 4/7
„Sperren“
Veranstalter: Oberbayern-Südost