DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RK Frankfurt

Herzlich Willkommen bei den Frankfurter Reservisten
Die aktive Reserve in Frankfurt am Main

 

 

Wir, die Reservistenkameradschaft (RK) Frankfurt am Main, gegründet am 16. Juni 1961, sind mit über 500 Mitgliedern die größte RK in Deutschland. Wir sind Teil des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw), der mehr als 115.000 Mitglieder hat, die in rund 2.400 Reservistenkameradschaften bundesweit organisiert sind. Unsere Mitglieder kommen aus allen Altersgruppen, vom Gefreiten bis zum General. Kameradschaft, Militärische Ausbildung und Sicherheitspolitische Weiterbildung sind der Kern unserer Aktivitäten.

Kameradschaft

Wir treffen uns einmal im Monat (immer der 3. Donnerstagabend im Monat), meist mit einem Vortrag, zum RK Abend. Hier diskutieren wir über aktuelle Geschehnisse aus dem militärischen und sicherheitspolitischem Umfeld. Natürlich werden hier auch die Geschichten von „damals“, als wir noch aktiv waren, erzählt. Diese gemeinsame Grundlage verbindet uns und schließt neue Mitglieder schnell in unsere Gemeinschaft ein. Eine Besonderheit ist, dass wir eine sehr enge Partnerschaft mit dem Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main pflegen, die durch gegenseitige Besuche in Frankfurt und auf See immer wieder Höhepunkte für unsere Mitglieder darstellt. 

Militärische Ausbildung

Mitglieder der RK nehmen regelmäßig an Ausbildungen, wie Schießvorhaben, Märschen, der Aufrechterhaltung der Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) / Körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) und taktischen Aus- und Weiterbildungen teil. Dabei stützen wir uns auf Veranstaltungen anderer RKs, der Kreisgruppe Südhessen oder der Landesgruppe Hessen.

Sicherheitspolitische Weiterbildung

Durch unsere Vorträge bei den RK Abenden versuchen wir, die Diskussion um militärische und sicherheitspolitische Themen und die militärische Präsenz in Frankfurt am Main aufrecht zu erhalten. Natürlich nutzen wir auch, wie bei der militärischen Ausbildung, die breitgefächerten Angebote unserer Nachbar-RKs und der nächsthöheren Ebenen des Verbandes.
Darüber hinaus pflegt die RK Frankfurt vielfältige Kontakte zu militärischen und zivilen Vereinen / Organisationen in und um Frankfurt und wir sind auch Ansprechpartner für die Stadt Frankfurt.
All unsere Aktivitäten sind selbstverständlich freiwillig und ehrenamtlich. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt nur 30 € pro Jahr und gewährt so den Zugang zu allen Aktivitäten des gesamten bundesweiten Reservistenverbandes.
Wir sind die Reserve in Frankfurt – wir die sind die Frankfurter Reservisten. Werden Sie ein Teil von uns.

Wir.Dienen.Deutschland.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an kingreen-rk-ffm@t-online.de oder kommen Sie zu einem unserer RK-Abende (Termin und Ort siehe Rubrik Termine und Veranstaltungen) und lernen Sie uns persönlich kennen!

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Helge Kingreen
Hauptmann d.R. und Vorsitzender der RK Frankfurt am Main

Aktuelles
Allgemein

„RK Frankfurt im Gespräch: Verwundetenversorgung zwischen Zivileinsatz und Gefecht“

Am 24. April 2025 begrüßte die Reservistenkameradschaft Frankfurt am Main Prof. Dr. Raoul Hecker zu einem ebenso spannenden wie aufschlussreichen...

25.04.2025 Von Oliver Wicklandt
Gesellschaft

„Paulskirche Frankfurt am Main – Gedenken an den Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld“

Am 24. März 1945 begann der sogenannte „Todesmarsch“ aus dem KZ-Außenlager „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken. 80 Jahre später erinnerte...

25.03.2025 Von Oliver Wicklandt
Öffentlichkeitsarbeit

“Informationsabend der RK Frankfurt am Main zum Thema Zivil- und Katastrophenschutz”

Am 20. März 2025 kamen die Kameraden der RK Frankfurt in der Ellerfeldschänke zusammen, um sich über die aktuelle Lage...

21.03.2025 Von Oliver Wicklandt
Termine
13.05.2025 1930 - 2100 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb

16.05.2025 1800 - 2000 Kassel

SiPol Vortrag „Drohnen“
Veranstalter: Kurhessen