DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RK Hess.Lichtenau

Die Reservistenkameradschaft Hessisch Lichtenau (RK) ist die örtliche Vereinigung der Reservisten der Bundeswehr, und vereint darin dienstgradunabhängig und überparteilich alle Reservisten die in der Umgebung leben, wohnen oder arbeiten.
Die RK umfasst ehemalige Soldaten, aktive Soldaten sowie ungediente Frauen und Männer und besteht seit 1998.
Unsere Pateneinheit war ursprünglich das Panzerartilleriebataillon 2 in Hessisch Lichtenau.
Im Zuge der Neustrukturierung der Bundeswehr folgte als Nachfolgepartner das Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar.
Unsere Kameradschaft umfasst ca. 80 Mitglieder.
Unter dem Vorsitz von Timo Wunsch leisten unsere Kameraden und Kameradinnen ihren Beitrag in unserer Gemeinschaft.
Die Reservistenkameradschaft setzt sich auf freiwilliger und ehrenamtlicher Basis für unser Land ein. Die demokratische, freiheitliche Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ist unser Fundament.

Die Reservistenkameradschaft Hessisch Lichtenau ist eine Untergliederung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Was machen Reservisten?

Die Aufgabe der Reservisten der Bundeswehr besteht in der sicherheitspolitischen Arbeit, der Förderung und Erhaltung militärischer Fähigkeiten, der Unterstützung der Bundeswehr sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
Der Reservist ist Mittler zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit und leistet somit einen wichtigen Bestandteil für die Akzeptanz der Bundeswehr sowie deren Verwurzelung in der Gesellschaft.
Damit trägt der Reservist einen wesentlichen Teil zur Bindung einer Armee an eine freiheitliche demokratische Grundordnung bei.

Sicherheitspolitische Arbeit

Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Hessisch Lichtenau bilden sich regelmäßig über gesellschaftlich relevante politische Themen fort und kreieren somit durch fundierte Kenntnisse gesellschafts-politische Entscheidungsprozesse mit.
Dies geschieht durch Teilnahme und Haltung von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Seminaren und den Besuch nationaler und internationaler Veranstaltungen.

Förderung und Erhaltung militärischer Fähigkeiten

Es verhält sich wie in jedem Beruf sowie jeder Berufung; Wer einmal grundlegende Fähigkeiten erworben hat muss diese eigenverantwortlich von Zeit zu Zeit auffrischen und erweitern. Tut er dies nicht, kann er nicht bestehen.
Dies geschieht in der Reservistenkameradschaft Hessisch Lichtenau durch die Teilnahme an Ausbildungs-Veranstaltungen (zum Beispiel Sanitäts-, Waffen/ Schießausbildungen, Veranstaltungen zum Katastrophenschutz etc.) und gipfelt in der regelmäßigen Teilnahme an Vielseitigkeitswettkämpfen zwischen Reservistenkameradschaften aus dem In- und Ausland sowie der aktiven Truppe aus vielen Ländern.
Die Reservistenkameradschaft Hessisch Lichtenau hat an diesen Wettkämpfen bereits mehrfach erfolgreich teilgenommen und stellt für diese mehrmals jährlich Wettkampfmannschaften.

Unterstützungsleistung für die Bundeswehr

Die Unterstützungsleistung für die Bundeswehr ist ein selbstverständlicher Bestandteil der freiwilligen Reservistenarbeit und wichtiger Teil der Konzeption.
Hierzu zählt neben der Repräsentation der Bundeswehr in der Öffentlichkeit, die Vertretung aktiver Soldaten im Inland die sich im Auslandseinsatz befinden ebenso wie die Teilnahme an diesen als Spezialisten durch die jeweilige zivil-berufliche Qualifikation.

Öffentlichkeitsarbeit

Der Reservist ist der Mittler zwischen der Bundeswehr – in der er gedient hat – sowie der zivilen Gesellschaft in der er mit beiden Beinen steht.
Die Öffentlichkeitsarbeit geschieht insbesondere durch Werbung für den Reservistenverband, Bekanntmachung der freiwilligen Reservistenarbeit bei öffentlichen Veranstaltungen sowie durch die Steigerung der Akzeptanz und Anerkennung der Leistungen der Bundeswehr im Freundes und Bekanntenkreis.

Ausländische Kameraden

Besonders stolz ist unsere RK natürlich auch auf die Zusammenarbeit mit unseren Kameraden der US Army. Ein reger Austausch fördert die Internationale Kameradschaft. Gemeinsame Schießen und Ausbildungen verbinden uns in Freundschaft. So fördern wir mit unserem Engagement das positive Bild unserer beider Armeen.

Kameradschaftsabende

Die Kameradschaftsabende finden im Vereinshaus des Schützenvereins Bettenhausen in Kassel statt.
Hierbei wird sich zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Termine
26.04.2025 0800 - 1600 Fritzlar

Kreispokalschießen DVag
Einzel- u. Teamwettkampf
Veranstalter: Kurhessen

02.05.2025 1900 - 2200 Immenhausen

RK Immenhausen RK-Sitzung
Veranstalter: Immenhausen

02.05.2025 1800 - 2000 Immenhausen

RK Reinhardswald RK-Sitzung
Veranstalter: Reinhardswald