DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

loyal-Ti­tel­the­ma der Aus­ga­be Mai 2020

Das Co­ro­na­vi­rus zeigt die Schwä­chen der deut­schen Kri­sen­vor­sor­ge. Der Man­gel an Schutz­aus­rüs­tung war ab­seh­bar. Ge­han­delt wurde nicht – wider bes­se­ren Wis­sens.

Be­dingt vor­be­rei­tet

von André Uzu­lis

Ein ver­hee­ren­des Virus hat Deutsch­land 2007 heim­ge­sucht. Durch eine ka­ta­stro­pha­le Grip­pe­epi­de­mie kom­men 102.000 Men­schen ums Leben, 370.000 In­fi­zier­te müs­sen sta­tio­när be­han­delt wer­den, 27 Mil­lio­nen Men­schen er­kran­ken – also fast jeder drit­te Ein­woh­ner der Bun­des­re­pu­blik. Die deut­schen Arzt­pra­xen wer­den wegen der Grip­pe­fäl­le 13 Mil­lio­nen Mal auf­ge­sucht.

So sah im No­vem­ber 2007 das Sze­na­rio der Zi­vil­schutz­übung Lükex aus, die alle zwei Jahre in Deutsch­land statt­fin­det. Lükex steht für „Län­der- und res­sort­über­grei­fen­de Kri­sen­ma­nage­ment­übung“. Bei der zwei­tä­gi­gen Übung ging es da­mals um eine In­flu­en­za-Pan­de­mie. Das zu­grun­de lie­gen­de Sze­na­rio mit mehr als hun­dert­tau­send Toten wurde als „mit­tel­schwer“ be­zeich­net.

Das Thema Pan­de­mie be­schäf­tig­te die Bun­des­re­gie­rung aber nicht nur ein­mal in den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Gut fünf Jahre nach der Lükex-Übung ging die Re­gie­rung in einer Ri­si­ko­ana­ly­se vom 3. Ja­nu­ar 2013 (Bun­des­tags-Druck­sa­che 17/12051 – PDF-Down­load) der Frage nach, was wohl pas­siert, wenn Deutsch­land von einem neu­ar­ti­gen Co­ro­na-Virus heim­ge­sucht würde. Das Sze­na­rio war noch er­schre­cken­der als bei Lükex – und der­art nah an dem, was wir ge­ra­de er­le­ben, dass es sich ge­ra­de­zu wie ein Dreh­buch der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on liest, auch wenn in dem Sze­na­rio von einer deut­lich grö­ße­ren Op­fer­zahl aus­ge­gan­gen wird als sie sich bis­lang real ab­zeich­net.

Und so sah die An­nah­me 2013 aus: Der aus Süd­ost­asi­en stam­men­de Er­re­ger, der ur­sprüng­lich bei Wild­tie­ren vor­kommt, springt An­fang Fe­bru­ar auf einem asia­ti­schen Markt auf Men­schen über. Die ers­ten Fälle in Deutsch­land tre­ten wenig spä­ter bei Rei­sen­den auf, die sich in Süd­ost­asi­en an­ge­steckt haben. Eine in­fi­zier­te Per­son be­sucht eine Messe „in einer nord­deut­schen Gro­ß­stadt“, die zwei­te ist Stu­dent „in einer süd­deut­schen Uni­ver­si­täts­stadt“. Aus­ge­hend von die­sen bei­den Fäl­len brei­tet sich das Virus ra­send schnell aus, jeder In­fi­zier­te steckt zu­nächst durch­schnitt­lich drei wei­te­re, spä­ter auf­grund von Ge­gen­maß­nah­men wie Iso­lie­rung und Qua­ran­tä­ne 1,6 wei­te­re Men­schen an. Es gibt kein Me­di­ka­ment und kei­nen Impf­stoff, die Be­völ­ke­rung ist nicht immun. Acht Pro­zent der Ge­samt­be­völ­ke­rung er­kran­ken gleich­zei­tig. Von den Er­krank­ten stirbt jeder Zehn­te. Die Pan­de­mie zieht in drei Wel­len in­ner­halb von drei Jah­ren über Deutsch­land hin­weg. „Min­des­tens 7,5 Mil­lio­nen“ Men­schen ster­ben als di­rek­te Folge der In­fek­ti­on, so wird es im Sze­na­rio an­ge­nom­men. Hinzu kommt eine un­ge­nann­te Zahl wei­te­rer Opfer, weil das Ge­sund­heits­sys­tem heil­los über­for­dert ist und die Be­trof­fe­nen keine me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung oder Pfle­ge er­hal­ten. Erst nach 36 Mo­na­ten ist ein Impf­stoff ver­füg­bar.

[…]

Den kom­plet­ten Bei­trag lesen un­se­re Mit­glie­der in der ak­tu­el­len Aus­ga­be der loyal. Hier Mit­glied wer­den und die loyal elf Mal im Jahr frei Haus ge­lie­fert be­kom­men.