DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

loyal-Ti­tel­the­ma des Mo­nats März 2019




Die USA und Russ­land dro­hen sich mit be­grenz­ten Atom­schlä­gen und fal­len in die alten Ver­hält­nis­se der nu­klea­ren Ab­schre­ckung zu­rück. Doch auch China und an­de­re Nu­kle­ar­mäch­te mo­der­ni­sie­ren ihre Atom­waf­fen­ar­se­na­le. Ein neuer Rüs­tungs­wett­lauf hat be­gon­nen

Selbst­mord oder Ka­pi­tu­la­ti­on

von Marco Se­li­ger

Im Som­mer vo­ri­gen Jah­res wur­den die Ver­tei­di­gungs­ex­per­ten der Bun­des­tags­par­tei­en in einen ab­hör­si­che­ren Raum des Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums in Ber­lin ge­be­ten. Sie muss­ten ihre Mo­bil­te­le­fo­ne ab­ge­ben und durf­ten nicht ein­mal einen No­tiz­block mit hin­ein­neh­men. Hin­ter ver­schlos­se­nen Türen ver­teil­ten Mi­nis­te­ri­ums­mit­ar­bei­ter Un­ter­la­gen, die num­me­riert waren und auf denen neben dem Sie­gel des Bun­des­nach­rich­ten­diens­tes „ge­heim“ stand. Was die Ab­ge­ord­ne­ten dann zu lesen und zu hören be­ka­men, be­zeich­ne­ten ei­ni­ge von ihnen spä­ter als zu­tiefst be­un­ru­hi­gend. Einer von ihnen fass­te es so zu­sam­men: „Die Rus­sen haben mehr drauf, als wir dach­ten.“

Dass das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um auf ei­ge­nes Be­trei­ben hin als ge­heim ein­ge­stuf­te Brie­fings für Ab­ge­ord­ne­te hält, zeugt von der neuen Bri­sanz einer alten, aber seit dem Ende des Kal­ten Kriegs ver­dräng­ten Be­dro­hung. Am 1. März 2018 hatte der rus­si­sche Prä­si­dent Wla­di­mir Putin in einer Rede an die Na­ti­on in Mos­kau von neu­ar­ti­gen Trä­ger­sys­te­men für Nu­kle­ar­spreng­köp­fe ge­spro­chen, die nicht von den west­li­chen Ab­wehr­sys­te­men ab­ge­fan­gen wer­den könn­ten. Dazu ge­hört die Hy­per­schall­waf­fe „Awan­gard“, in west­li­chen Mi­li­tär­krei­sen auch unter „Pro­jekt 4202“ oder „Yu-71“ be­kannt.

„Awan­gard“ na­vi­giert mit mehr­fa­cher Schall­ge­schwin­dig­keit in bis zu 100 Ki­lo­me­ter Höhe am Rand der At­mo­sphä­re. Das Flug­ob­jekt be­sitzt kei­nen ei­ge­nen An­trieb, son­dern wird von einer bal­lis­ti­schen Ra­ke­te in die Höhe ge­bracht. So­bald das Ra­ke­ten­trieb­werk aus­ge­brannt ist, macht sich der Glei­ter selbst­stän­dig und rast mit zehn­fa­cher Schall­ge­schwin­dig­keit (mehr als 12.000 km/h) ins Ziel. Das sei die rus­si­sche Ant­wort auf den ame­ri­ka­ni­schen Ra­ke­ten­ab­wehr­schild, sagte Putin zu Be­ginn die­ses Jah­res und er­klär­te, „Awan­gard“ werde bald ein­satz­be­reit sein.

[…]

Den kom­plet­ten Bei­trag lesen un­se­re Mit­glie­der in der ak­tu­el­len Aus­ga­be der loyal. Hier Mit­glied wer­den und die loyal elf Mal im Jahr frei Haus ge­lie­fert be­kom­men.