DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Arbeitstreffen mit slowakischer Veteranenvereinigung




Oberst Ladislav Balla (ret.) von den Vojenský Veteráni Bratislava (l.) und Verbandspräsident Patrick Sensburg.

Foto: VojVet

Die Veteranenarbeit und die Vernetzung der europäischen Organisationen standen ganz oben auf dem Themenplan beim jüngsten Besuch von Oberst d.R. Prof. Dr. Patrick Sensburg in der Slowakei. Der Präsident des Reservistenverbandes war auf Einladung des Vorsitzenden der slowakischen Veteranenvereinigung Vojenský Veteráni, Oberst Ladislav Balla (ret.), nach Bratislava gereist. Auch bei den Veteranen in Bratislava bestimmen Themen wie Resilienz, Deterrence (dt.: Abschreckung), Reserve und Wehrpflicht die Diskussionen. Das Programm des Treffens wurde abgerundet durch die Einführung in die Geschichte und die Entwicklung beider Organisationen.

Abschließend wurden die mögliche Mitgliedschaft der Slowaken in der interalliierten Vereinigung der Reserveoffiziere CIOR sowie potenzielle weitere Kooperationen skizziert. Sensburg überreichte Oberst Balla den Coin zum 60. Jahrestag der Verbandsgründung und bedanke sich damit für die Medaille der Vojenský Veteráni Bratislava.

Bei dem Treffen ging es auch um zukünftige Aktivitäten. Beide Vorsitzenden waren sich einig, dass man die Kontakte in Zukunft intensivieren sollte, insbesondere da beide Organisationen auch gut mit den österreichischen Kameraden zusammenarbeiten. Hier eröffnen sich interessante Möglichkeiten. Das nächste Treffen wird daher vermutlich in Wien stattfinden.

Den Bericht auf Slowakisch mit weiteren Fotos finden Sie hier: https://vojvet.sk/6496-2/

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe