Auf den Spuren der Geschichte
Zu einer militärisch-historischen Exkursion trafen sich kürzlich Mitglieder der Reservistenkameradschaft Sanitz. Ziel ihrer Reise war das Militärhistorische Museum Berlin-Gatow.
Das Militärhistorische Museum auf dem Flugplatz Berlin-Gatow versteht sich als musealer Lernort für Soldaten der Bundeswehr und für interessierte Besucher. Als Schnittstelle zwischen Militär und Gesellschaft möchte es zu Diskussionen anregen und zur Integration der Armee in das öffentliche Leben Deutschlands beitragen. Im Rahmen einer sehr interessanten Führung durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter de Museums wurde den Kameradinnen und Kameraden sehr anschaulich die Geschichte des Flugplatzes Berlin-Gatow samt Umgebung und die Funktion während der Berliner-Luftbrücke 1948 erläutert. Selbst Hptm. d.R. Rüdiger Pohl, als zeitweiliger Mitarbeiter des Museums in den Jahren 2005-2007, konnte bei der Gelegenheit viel Neues erfahren.