DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Mi­li­tä­ri­sche Aus- und Wei­ter­bil­dung

Aus­bil­dung der Aus­bil­der er­folg­reich ab­ge­schlos­sen




Prü­fung be­stan­den: Diese Re­ser­vis­ten haben die Aus­bil­dung der Aus­bil­der er­folg­reich ab­ge­schlos­sen.

Foto: pri­vat

Mit den münd­li­chen und schrift­li­chen Prü­fun­gen vor der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer in Bonn ist vor Kur­zem die „Aus­bil­der der Aus­bil­der“ er­folg­reich zu Ende ge­gan­gen. Co­ro­na-be­dingt konn­ten nur neun Teil­neh­mer ge­prüft wer­den, doch das Er­geb­nis kann sich sehen las­sen: Alle Teil­neh­mer haben be­stan­den, dar­un­ter zahl­rei­che Kan­di­da­ten mit den Noten „gut“ und „sehr gut“.

Die Kan­di­da­ten haben nun al­le­samt den AEVO-Aus­bil­der­schein in der Ta­sche. Die­ser wird auch zivil an­er­kennt und bie­tet nicht nur den Re­ser­vis­ten, son­dern auch den Un­ter­neh­men, in denen sie be­schäf­tigt sind, einen ech­ten Mehr­wert. Denn nor­ma­ler­wei­se ist der be­gehr­te Schein nur recht kost­spie­lig zu er­wer­ben. Das In­sti­tut für be­ruf­li­che Bil­dung (IBB) bei­spiels­wei­se be­zif­fert die Kos­ten – je nach Ge­büh­ren der lo­ka­len Kam­mer – auf 600 bis 750 Euro. Und: Die Un­ter­neh­men müs­sen in den meis­ten Fäl­len nicht auf ihre Mit­ar­bei­ter ver­zich­ten. Vor­aus­ge­gan­gen waren drei Wo­chen­end-Aus­bil­dun­gen zur Vor­be­rei­tung auf die Prü­fun­gen.

In­hal­te der Aus­bil­dung

Die Teil­neh­mer wur­den ge­schult in Me­tho­dik und Di­dak­tik der Aus­bil­dung. Dabei zähl­te nicht der Dienst­grad oder die Be­or­de­rung, son­dern nur die Mo­ti­va­ti­on. „Mit­tel­fris­tig wol­len wir uns auch für die Er­gän­zungs­trup­pen­tei­le und Re­ser­ve­ver­bän­de eta­blie­ren, etwa für die Lan­des­re­gi­men­ter“, kün­digt das Sach­ge­biet Mi­li­tä­ri­sche Aus­bil­dung an. Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten, die Aus­bil­dun­gen durch­füh­ren möch­ten, kön­nen sich für diese Tä­tig­keit qua­li­fi­zie­ren. Im Fokus ste­hen dabei die mi­li­tä­ri­sche Aus­bil­dung und die Ko­ope­ra­ti­on mit Dienst­stel­len der Bun­des­wehr, aber auch die Zu­sam­men­ar­beit mit dem haupt­amt­li­chen Per­so­nal des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des. Woher be­kom­me ich Ma­te­ri­al für meine Aus­bil­dung? Wie kann ich mir die Vor­schrif­ten be­schaf­fen? Das sind nur zwei bei­spiel­haf­te Fra­gen, die in der Aus­bil­dung der Aus­bil­der be­ant­wor­tet wer­den.

Rück­blick auf die Pra­xis­aus­bil­dung im Feld. (Foto: pri­vat)

Auf­ge­teilt ist der Lehr­gang in drei Mo­du­le. Im ers­ten, theo­re­ti­schen Teil wer­den die Grund­la­gen ge­legt: Aus­bil­dungs­for­men, Ver­fah­ren, Grund­sät­ze der Aus­bil­dungs­leh­re usw. sind hier der Schwer­punkt. Im zwei­ten Teil kom­men zu­sätz­lich zur Theo­rie noch eine prak­ti­sche Aus­bil­dung und ein Rol­len­spiel als Lehr­vor­füh­rung hinzu. Wei­ter­hin wer­den in die­sem Teil die Auf­ga­ben des drit­ten Teils ver­teilt und erste Vor­be­rei­tun­gen dafür ge­trof­fen. Zum Schluss führt dann jeder Teil­neh­mer eine Aus­bil­dung (Un­ter­richt oder Pra­xis) durch, die ca. 45 Mi­nu­ten dau­ert.

Aus­bil­der­schein von der IHK

Die Ko­ope­ra­ti­on mit der IHK Bonn (nur mit die­ser auf­grund des Fö­de­ra­lis­mus) gibt es erst seit die­sem Jahr. Hier kön­nen die Teil­neh­mer, die noch nicht über die Qua­li­fi­ka­ti­on AEVO zivil ver­fü­gen, sich noch an einem wei­te­ren Wo­chen­en­de qua­li­fi­zie­ren. Vor­ge­schal­tet ist hier eine Fern­aus­bil­dung, die den Teil­neh­mern über die IHK zur Ver­fü­gung ge­stellt wird.

Face­book-Post der Lan­des­grup­pe Bre­men

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt