In diesem Tagen erscheint die April-Ausgabe unseres sicherheitspolitischen Magazins loyal. Während der Ausblick sonst immer mit dem vorderen, sicherheitspolitischen Teil beginnt, starten wir diesmal mit dem Verbandsteil „Die Reserve“. Denn: Die April-Ausgabe ist ein Themenheft, in dem wir gezielt den Mehrwert des Reservistenverbandes für die Bundeswehr hervorheben.

Die Bundeswehr benötigt eine einsatzfähige Reserve, um verteidigungsfähig zu sein. Diese Feststellung ist nicht neu. Bei der Frage, woher die Frauen und Männer kommen sollen, um Deutschland und seine Bündnispartner zu verteidigen, wird ein Bereich jedoch oft übersehen: das Potenzial der Allgemeinen Reserve, insbesondere dasjenige der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit unseres Verbandes. Das zeigt auch ein Blick in die Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages. Wir schauen einerseits auf Meilensteine der Verbandshistorie aus dem Deutschen Bundestag und auf Impulse, die der Reservistenverband in jüngerer Vergangenheit zur Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit setzen konnte. Auch die Landesgruppen zeigen mit redaktionellen Beiträgen, wie die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit vor Ort ausgestaltet wird und mit welchen Maßnahmen sie einen ganz konkreten Beitrag sie leisten.
Zudem blicken wir zurück auf die Imagekampagne im Herbst des vergangenen Jahres. Die Auswertung ist nun abgeschlossen. Was lässt sich aus den Ergebnissen ableiten? Ferner schauen wir in den Jahresbericht der Wehrbeauftragten und stellen die neue Studiotechnik für Online-Formate und Videokonferenzen vor.
Der vordere, sicherheitspolitische Teil befasst sich ausführlich mit unserem stärksten Bündnispartner, den USA. Donald Trump hält in den ersten hundert Tagen seiner zweiten Amtszeit die Welt in Atem. Seine Wut und sein Hass richten sich gegen jeden und alles – nur nicht gegen Wladimir Putin. Der freut sich über den „Dealmaker“ im Weißen Haus, der den russischen Diktator wieder auf die Weltbühne geholt hat. Auf Europa könnte indessen demnächst die erste militärische Bewährungsprobe ohne Unterstützung der Amerikaner zukommen.
Weitere Themen sind Schnuppertage bei der Marine für technikbegeisterte Jugendliche, gezielte Tötungen von Terroristen durch die israelische Armee und ein Portrait des wohl erfahrensten Verteidigungsministers der Welt: Ng Eng Hen aus Singapur.
loyal schon jetzt als PDF herunterladen
Mitglieder des Reservistenverbandes finden die neue Ausgabe der loyal in den kommenden Tagen im Briefkasten. Zudem steht die neue Ausgabe bereits hier als PDF-Download bereit, in Kürze auch als ePaper. Mitglieder benötigen für den Abruf wie gewohnt ihre Mitgliedsnummer und ihr Geburtsdatum.
Ob mit dem gedruckten Exemplar oder online – die gesamte Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!