DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Internationale Zusammenarbeit

Junge Offiziere für Workshop in Madrid gesucht




Gruppenarbeit beim Young Reserve Officers Workshop, hier in Athen 2022.

Foto: CIOR

CIORInternationalesYROW

Der nächste Kongress der interalliierten Vereinigung der Reserveoffiziere (CIOR) findet in der Zeit vom 28. Juli bis 1. August im spanischen Madrid statt. Unter dessen Dach tagt der Young Reserve Officers Workshop (YROW). An dem Seminar, das immer parallel zum CIOR-Sommerkongress stattfindet, können bis zu 70 junge Reserveoffiziere aus 15 Nationen teilnehmen. Auch Deutschland ist dort mit einer Delegation vertreten. Bewerbungen dafür sind ab sofort möglich.

Ziel des YROW ist die militärische und sicherheitspolitische Fortbildung im internationalen Rahmen. Vermittelt werden die Inhalte durch Vorträge und interaktive Simulationen, beispielsweise zur „Arbeitsweise und diplomatischen Entscheidungsfindung der NATO“ oder zur „Militärischen Führung und Kommunikation im interkulturellen Kontext“.

Wer kann sich bewerben?

Gesucht werden Reservistinnen und Reservisten im Dienstgrad Leutnant/Leutnant zur See bis Hauptmann/Kapitänleutnant/Stabsarzt d.R. Voraussetzung sind gute Englischkenntnisse und kulturelle Aufgeschlossenheit sowie Truppenerfahrung in einer Beorderungsverwendung und/oder in der freiwilligen Reservistenarbeit. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten sicherheitspolitisches Interesse und hohe kommunikative Fähigkeiten mitbringen sowie die Eignung und Bereitschaft, die Reserve der Bundeswehr im internationalen Kreis zu vertreten.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Januar 2025 per E-Mail an yro.cior.deu@gmail.com. Ansprechpartner ist Oberleutnant d.R. Carl Baralt. Die Bewerbungsunterlagen müssen beinhalten: ein Motivationsschreiben in englischer Sprache und einen zivil-militärischen Lebenslauf.

Nach einer Vorauswahl werden die Kandidatinnen und Kandidaten zum CIOR-Frühjahrsseminar vom 28. bis 30. März in Berlin eingeladen. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Einladung zum YROW und findet im Rahmen einer Dienstlichen Veranstaltung statt. Die konkrete Auswahl der Teilnehmer erfolgt dort in Absprache mit der deutschen CIOR-Delegation, dem Reservistenverband und dem Streitkräfteamt.

Ferner gibt es hier weitere Infos zum Young Reserve Officers Programme von CIOR.


Redaktioneller Hinweis: Der Beitrag ist ursprünglich am 16.12.2024 erschienen, seinerzeit mit dem Hinweis, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich vom 21. bis zum 23. März stattfinden würde. Nun steht fest, dass das Seminar am Wochenende vom 28. bis zum 30. März stattfindet.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe