DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Re­ser­vis­ten in der Trup­pe

Ach­tung, Pan­zer­faust schie­ßt!

Ein Hö­he­punkt der Schie­ß­aus­bil­dung ist das Schie­ßen mit der Pan­zer­faust. Vor Kur­zem nutz­ten die Bran­den­bur­ger Re­ser­vis­ten die Mög­lich­keit, an der Aus­bil­dung auf dem Trup­pen­übungs­platz Al­ten­gra­bow teil­zu­neh­men.

Re­ser­vis­ten trai­nie­ren den Ein­satz der Pan­zer­faust 3 mit dem Schie­ß­ge­rät.

(Foto: Ro­nald Nit­sch­ke)

Trotz Tem­pe­ra­tu­ren um den Ge­frier­punkt war die Stim­mung der Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten gut, als sie am Mor­gen aus dem Bus stie­gen und die Schieß­bahn be­tra­ten. Die meis­ten hatte sich in den vor­her­ge­hen­den Wo­chen gut auf diese Aus­bil­dung vor­be­rei­tet. Denn dem Schie­ßen mit der Pan­zer­faust und dem Schie­ß­ge­rät Pan­zer­faust 3 muss­te zwin­gend eine Aus­bil­dung am Aus­bil­dungs­ge­rät Schieß­si­mu­la­tor für Hand­waf­fen und Pan­zer­ab­wehr­hand­waf­fen (AGSHP) vor­aus­ge­hen. Dazu wur­den ins­ge­samt drei Ter­mi­ne in Pots­dam und Ber­lin an­ge­bo­ten.

Die Schie­ß­aus­bil­dung er­folg­te mit dem Schie­ß­ge­rät Pan­zer­faust 3. Das Schie­ß­ge­rät ver­schie­ßt ein deut­lich klei­ne­res Pro­jek­til und ent­hält keine Ex­plo­siv­stof­fe. Es ist we­sent­lich güns­ti­ger und um­welt­freund­li­cher als die Ge­fechts­pa­tro­ne und wird daher in der Aus­bil­dung ver­wen­det. Die Re­ser­vis­ten schos­sen die Schul­schie­ß­übun­gen Pan­zer­faust-S-1 und Pan­zer­faust-S-3. Dabei wur­den ste­hen­de Ziele auf Ent­fer­nun­gen zwi­schen 150 und 300 Me­tern be­kämpft.

Im Ge­fecht zählt die Tak­tik

Die Mehr­zahl der Schüt­zen des Si­che­rungs­zu­ges er­ziel­te von An­fang an gute bis sehr gute Tref­fer­leis­tun­gen. Den­noch war klar, dass der Kampf gegen ein be­weg­tes Ziel, ins­be­son­de­re auch unter Ge­fechts­be­din­gun­gen, deut­lich an­spruchs­vol­ler sein würde. Neben dem ge­ziel­ten Schuss würde dann das rich­ti­ge tak­ti­sche Ver­hal­ten ge­gen­über einem mo­der­nen Kampf­pan­zer mit sei­nen über­le­ge­nen Auf­klä­rungs­mit­teln und der star­ken Be­waff­nung über Sieg und Nie­der­la­ge ent­schei­den.

 

Re­ser­vis­ten trai­nie­ren bei der Aus­bil­dung am Aus­bil­dungs­ge­rät Schieß­si­mu­la­tor für Hand­waf­fen und Pan­zer­ab­wehr­hand­waf­fen den Ein­satz der Pan­zer­faust 3. (Foto: Ro­nald Nit­sch­ke)

Vor­ma­chen, er­klä­ren – nach­ma­chen, üben

Die guten Schie­ß­leis­tun­gen und der si­che­re Um­gang mit der Pan­zer­faust war nur durch die Vor­aus­bil­dung am AGSHP mög­lich. Ein gro­ßer Teil der Teil­neh­mer schoss zum ers­ten Mal mit der Pan­zer­faust. Ei­ni­ge haben sogar erst vor we­ni­gen Mo­na­ten die Grund­aus­bil­dung für Un­ge­dien­te er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Bei der si­mu­la­tor­ge­stütz­ten Aus­bil­dung ab­sol­vier­ten die Re­ser­vis­ten die spä­ter zu schie­ßen­den Schul­schie­ß­übun­gen. Au­ßer­dem er­hiel­ten Sie eine Ein­wei­sung in den si­che­ren Um­gang mit der Waffe und deren Wir­kungs­wei­se auf ge­pan­zer­te Ziele und Feld­be­fes­ti­gun­gen. Im Si­mu­la­tor wur­den in zu­sätz­li­chen Übun­gen auch be­weg­te Ziele be­kämpft. Schon in die­ser kon­trol­lier­ten Um­ge­bung zeig­te sich, dass der Kampf mit der Pan­zer­faust 3 auf fah­ren­de Pan­zer deut­lich schwie­ri­ger ist.

Das Aus­bil­dungs­ziel wurde er­reicht. Die Re­ser­vis­ten haben er­folg­reich die Grund­la­gen im Um­gang mit der Pan­zer­faust an­ge­wandt und in der Masse ziel­si­cher die ver­schie­de­nen Ziele be­kämpft. Ziel ist es, dar­auf auf­zu­bau­en und in kom­men­den Aus­bil­dun­gen mit Übungs­mu­ni­ti­on im Voll­ka­li­ber den Aus­bil­dungs­stand wei­ter zu ver­tie­fen.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters