DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Buch­re­zen­si­on: Im Schut­ze Sankt Bar­ba­ras




"Eine gute Bar­ba­ra­fei­er ist Zei­chen einer geis­tig ge­sun­den Ar­til­le­rie­trup­pe!", soll der kor­si­sche Ar­til­le­ri­e­leut­nant und spä­te­re Kai­ser der Fran­zo­sen, Na­po­le­on Bo­na­par­te, ge­sagt haben. Als jun­ger Ar­til­le­rie­of­fi­zier war er wohl selbst bei manch einer Bar­ba­ra­fei­er zu­ge­gen. Seit Jahr­hun­der­ten wird in Spa­ni­en, Ita­li­en, Frank­reich und im deutsch­spra­chi­gen Raum die Hei­li­ge Bar­ba­ra als Pa­tro­nin der Ar­til­le­rie ver­ehrt. Wel­che Ur­sprün­ge hat die­ses Brauch­tum und auf wel­chen Wegen wurde es über­lie­fert?

Die Au­to­ren Kurt Wal­ter Sten­gert und Otto-Eber­hard Zan­der, beide ehe­ma­li­ge Ar­til­le­rie­of­fi­zie­re der Bun­des­wehr, ana­ly­sie­ren und be­schrei­ben die Ent­ste­hung der Bar­ba­ra­ver­eh­rung von ihren An­fän­gen bis heute. Das Buch mit dem Titel: "… Die im Schut­ze Sankt Bar­ba­ras kom­men…" ist dem 1956 ge­dich­te­ten Lied der Ar­til­le­rie ent­lehnt. Es glie­dert sich in zwei Haupt­ab­schnit­te. Im ers­ten Teil er­forscht Sten­gert Le­gen­de, Ent­ste­hung, Ver­brei­tung und Aus­prä­gun­gen der Ver­eh­rung bis hin zu den Fei­ern zu Ehren der Hei­li­gen Bar­ba­ra. Zan­der the­ma­ti­siert im zwei­ten Teil die Bar­ba­ra­ver­eh­rung im kai­ser­li­chen Deutsch­land bis zu den Bar­ba­ra­fei­ern in der Bun­des­wehr.

Die Au­to­ren haben mit­un­ter bis­lang un­er­schlos­se­ne Quel­len aus­ge­wer­tet und im Buch durch Bild­ma­te­ri­al er­gänzt. Trotz vie­ler Fuß­no­ten bleibt die Un­ter­halt­sam­keit der Lek­tü­re ge­wahrt. Ab­schlie­ßend schil­dern die Au­to­ren ihre per­sön­li­chen Er­in­ne­run­gen. Ehe­ma­li­ge An­ge­hö­ri­ge der Ar­til­le­rie­trup­pe wer­den sich darin si­cher wie­der­fin­den, aber auch für jün­ge­re Ge­ne­ra­tio­nen ist der Ex­kurs in­ter­es­sant. Fazit: Ein le­sens­wer­tes Buch über die Hei­li­ge Bar­ba­ra als Schutz­pa­tro­nin der Ar­til­le­ris­ten, das wis­sen­schaft­li­che Dar­stel­lung und  Un­ter­hal­tung ver­eint.

(Kurt Wal­ter Sten­gert, Otto-Eber­hard Zan­der: …Die im Schut­ze Sankt Bar­ba­ras kom­men…. Die Tra­di­ti­on der Bar­ba­ra­fei­ern bei der deut­schen Ar­til­le­rie von ihren An­fän­gen bis zur Ge­gen­wart. Trafo Ver­lags­grup­pe Dr. Wolf­gang Weist, trafo-Wis­sen­schafts­ver­lag, Ber­lin, ISBN 978-3-86464-105-3, € 15,80)


Burg­hard Lind­horst / red

Bild oben: Ti­tel­bild des Bu­ches
"Die im Schut­ze Sankt Bar­ba­ras kom­men"
neben dem Ba­rett­ab­zei­chen der Ar­til­le­rie­trup­pe
(Fotos: Ralf Wit­tern und Otto-Eber­hard Zan­der,
Mon­ta­ge: Ralf Wit­tern).

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters