DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Die Re­ser­ve

Bun­des­wehr be­en­det Amts­hil­fe zur Be­wäl­ti­gung der Flut­ka­ta­stro­phe




Die Hei­mat­schutz­kom­pa­nie Rhein­land un­ter­stütz­te bei der Be­wäl­ti­gung der Flut­ka­ta­stro­phe in NRW.

Foto: Heiko Gün­ther

amts­hil­fehoch­was­ser

In die­ser Woche endet der Amts­hil­fe­ein­satz der Bun­des­wehr zur Be­wäl­ti­gung der Fol­gen der Flut­kat­stro­phe in Nord­rhein-West­fa­len, Rhein­land-Pfalz und Bay­ern. Dar­über hat die Bun­des­mi­nis­te­rin der Ver­tei­di­gung ge­mein­sam mit dem Ge­ne­ral­in­spek­teur der Bun­des­wehr die An­ge­hö­ri­gen der Bun­des­wehr mit einem Ta­ges­be­fehl in­for­miert.

In den Flu­ten der Nacht vom 14. auf den 15. Juli haben mehr als 180 Men­schen ihr Leben ver­lo­ren, unter ihnen auch ein An­ge­hö­ri­ger der Bun­des­wehr. Die Bun­des­wehr stand in die­ser Nacht in­ner­halb kür­zes­ter Zeit im Ein­satz, um Men­schen aus aku­ter Le­bens­ge­fahr zu ret­ten. Bis heute hat die Bun­des­wehr mit über 2.300 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten hel­fend zur Ver­fü­gung ge­stan­den. In Nord­rhein-West­fa­len wur­den die Re­ser­vis­ten der Hei­mat­schutz­kom­pa­nie Rhein­land ein­ge­setzt – wir be­rich­te­ten. Der­zeit be­fin­den sich noch 86 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten im Ein­satz in den Hoch­was­ser­ge­bie­ten. Im Laufe der Woche wer­den die Amts­hil­fe­an­trä­ge aus­lau­fen, Fol­ge­an­trä­ge lie­gen nicht vor.

Mehr­fach­be­las­tung ge­meis­tert

Die Bun­des­mi­nis­te­rin der Ver­tei­di­gung be­dank­te sich in dem Ta­ges­be­fehl bei allen an der Amts­hil­fe Be­tei­lig­ten: „Sie haben vom ers­ten Mo­ment mit „hel­fen­den Hän­den“ und schwe­rem Gerät in den be­trof­fe­nen Re­gio­nen die Flut­op­fer bei Auf­räum­ar­bei­ten un­ter­stützt.“ Sie be­ton­te, dass die Bun­des­wehr diese Auf­ga­be zu­sätz­lich zu lau­fen­den Aus­lands­ein­sät­zen und Bünd­nis­ver­pflich­tun­gen er­füllt habe. „Dass die Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten diese Mehr­fach­be­las­tung ge­meis­tert haben, ist ein Zei­chen für die Ver­läss­lich­keit und Pro­fes­sio­na­li­tät un­se­rer Streit­kräf­te. Unser Dank und un­se­re An­er­ken­nung gilt allen Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten sowie zi­vi­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, die in die­ser ex­trem for­dern­den Zeit mit ihrem Ein­satz zur er­folg­rei­chen Auf­trags­er­fül­lung bei­ge­tra­gen haben. Wir sind stolz auf sie.“

Doch auch wenn die Amts­hil­fe der Bun­des­wehr nun aus­läuft, gehen in den be­trof­fe­nen Ge­bie­ten die Auf­räum- und Auf­bau­ar­bei­ten wei­ter. Auch Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten en­ga­gie­ren sich in Zi­vil­klei­dung in der Nach­bar­schafts­hil­fe. Mehr dazu in der Ok­to­ber-Aus­ga­be der loyal.

In­ter­view: Aus dem Ur­laub in den Hoch­was­ser-Ein­satz

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt