DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve – News­blog KW 40




Der Herbst ist da! Ein Mann und eine Frau lesen Zei­tung in­mit­ten von bun­ten Blät­tern.

Foto: Dora Reis via un­s­plash.com

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da? Hier er­fah­ren Sie, was los war, was wich­tig ist und wich­tig wird.

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Zum 1. Ok­to­ber 2021 wur­den die ers­ten Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten nach ihrem Aus­schei­den in die Grund­be­or­de­rung ein­ge­plant, also be­reits auf feste Dienst­pos­ten. Die neue Re­ge­lung soll das En­ga­ge­ment in der Re­ser­ve er­leich­tern. Ge­ne­ral­in­spek­teur Eber­hard Zorn wirbt im ak­tu­el­len Ta­ges­be­fehl für die In­itia­ti­ve und die Bin­nen­kom­mu­ni­ka­ti­on in der Trup­pe.

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Rück­blick auf ges­tern Abend: Im Bend­ler-Block wurde der ehe­ma­li­ge Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tär Dr. Peter Tau­ber mit einer fei­er­li­chen Se­re­na­de ge­ehrt. Der Haupt­mann d.R. hat sich in sei­ner Amts­zeit be­son­ders für die Be­lan­ge der Re­ser­ve ein­ge­setzt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Die Bun­des­re­gie­rung möch­te die Cy­ber­an­grif­fe frem­der Staa­ten schnel­ler zu­ord­nen und klar be­nen­nen – auch um den di­plo­ma­ti­schen Druck er­hö­hen zu kön­nen. Die Stra­te­gie ist um­strit­ten. ta­ges­schau.de

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Das Mi­li­tär­his­to­ri­sche Mu­se­um der Bun­des­wehr in Dres­den (MHMD) hat einen neuen Di­rek­tor. Der pro­mo­vier­te His­to­ri­ker und Oberst­leut­nant Ru­dolf J. Schlaf­fer habe das Kom­man­do über­nom­men, teil­te das Mu­se­um am Don­ners­tag­abend mit. dpa-Mel­dung (via FOCUS on­line)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Die Eu­ro­päi­sche Union hält die Auf­nah­me von 42.500 af­gha­ni­schen Flücht­lin­gen über fünf Jahre für mach­bar. Es gebe eine mo­ra­li­sche Ver­pflich­tung, sagte EU-In­nen­kom­mis­sa­rin Jo­hans­son in Brüs­sel. Jeg­li­che Ent­schei­dung liege aber bei den Mit­glied­staa­ten. deutsch­land­funk.de

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: EU-Recht ist nicht gleich pol­ni­sches Recht – das ur­teil­te das pol­ni­sche Ver­fas­sungs­ge­richt nun. Damit steht Po­lens lang­fris­ti­ge Zu­kunft in der EU auf dem Spiel. SPIE­GEL on­line

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Die USA sehen mehr und mehr Ge­mein­sam­kei­ten in der Art und Weise, wie die Re­gie­rung in Wa­shing­ton und die EU ge­gen­über China auf­tre­ten. Es gebe durch­aus noch Po­ten­zi­al für „An­pas­sun­gen“, sagte der Na­tio­na­le Si­cher­heits­be­ra­ter von US-Prä­si­dent Joe Biden, Jake Sul­li­van, am Don­ners­tag bei einem Be­such in Brüs­sel. stern.​de

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Russ­land hat die von der Nato be­schlos­se­ne Re­du­zie­rung der An­zahl sei­ner Di­plo­ma­ten bei dem Ver­tei­di­gungs­bünd­nis kri­ti­siert. Der Schritt wi­der­spre­che Äu­ße­run­gen der Nato-Ver­tre­ter über die ge­wünsch­te Ver­bes­se­rung der Be­zie­hun­gen, sagte Kreml­spre­cher Dmit­ri Pes­kow. dpa-Mel­dung (via su­ed­deut­sche.de)

Frei­tag, 8. Ok­to­ber: Die „USS Con­nec­ti­cut“ ist mit einem un­be­kann­ten Ge­gen­stand zu­sam­men­ge­sto­ßen, elf See­leu­te wur­den leicht oder mit­tel­schwer ver­letzt. Laut Me­di­en­be­rich­ten fand der Vor­fall be­reits am ver­gan­ge­nen Sams­tag im Süd­chi­ne­si­schen Meer statt. faz.​net


Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Die NATO hat acht Mit­glie­der der rus­si­schen Mis­si­on bei der Mi­li­tär­al­li­anz aus­ge­schlos­sen. Die Be­trof­fe­nen ar­bei­te­ten für den rus­si­schen Ge­heim­dienst, er­klär­te das Bünd­nis. Zudem wurde die Zahl der Ak­kre­di­tie­run­gen hal­biert. ta­ges­schau.de

Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Sind Mis­sio­nen wie die der Bun­des­wehr in Af­gha­ni­stan ge­ne­rell zum Schei­tern ver­ur­teilt? Nein, meint der Ge­ne­ral­in­spek­teur der Trup­pe – trotz des Durch­marschs der Ta­li­ban. SPIE­GEL on­line

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um hat mit der Auf­ar­bei­tung der Af­gha­ni­stan-Ein­sat­zes be­gon­nen. Doch die Auf­takt­ver­an­stal­tung zeigt: Feh­ler öf­fent­lich zu be­nen­nen, fällt Po­li­tik und Ge­ne­rä­len nach wie vor schwer. ta­ges­schau.de

Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Af­gha­ni­stan ist fest im Griff der Ta­li­ban. Zwei pro­mi­nen­te Po­li­ti­ker ent­hül­len im Video, wie es dazu kom­men konn­te – und las­sen vor der Ka­me­ra auf­hor­chen mit einer Zu­kunfts­aus­sa­ge für das Land.

Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Schon wie­der Vize-Frei­tag – und damit Pod­cast-Tag bei der Bun­des­wehr. In die­ser Woche geht es um den Ein­satz­ka­me­ra­trupp (EKT), der etwa bei der Eva­ku­ie­rungs­mis­si­on in Kabul ganz vorne mit dabei war. Die mi­li­tä­ri­sche Füh­rung in Deutsch­land muss über die sich zu­spit­zen­de Si­tua­ti­on in­for­miert wer­den. Die Bil­der wer­den di­rekt an die Ope­ra­ti­ons­zen­tra­le des Ein­satz­füh­rungs­kom­man­dos über­tra­gen. Die Do­ku­men­ta­ti­on der Aus­lands­ein­sät­ze ist der Kern­auf­trag des EKT.

Kli­cken Sie auf den un­te­ren But­ton, um den In­halt von sound­cloud.com zu laden.

In­halt laden

Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Die Po­li­zei im Saar­land und die Bun­des­wehr wol­len stär­ker zu­sam­men­ar­bei­ten. Am Don­ners­tag haben das In­nen­mi­nis­te­ri­um und die Bun­des­wehr eine Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung un­ter­zeich­net. sr.de

Don­ners­tag, 7. Ok­to­ber: Gro­ßer Zap­fen­streich vor der Sem­per­oper Dres­den: Zu ihrem 30-jäh­ri­gen Be­stehen ist die Pan­zer­gre­na­dier­bri­ga­de 37 „Frei­staat Sach­sen“ am Mitt­woch­abend auf dem Thea­ter­platz in Dres­den mit dem höchs­ten mi­li­tä­ri­schen Ze­re­mo­ni­ell ge­ehrt wor­den. dpa-Mel­dung (via FOCUS on­line)


Mitt­woch, 6. Ok­to­ber: Die Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin will am (heu­ti­gen) Mitt­woch Bi­lanz des Af­gha­ni­stan-Ein­sat­zes zie­hen – doch weder Au­ßen­mi­nis­ter noch viele Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te sind dabei. ta­ges­spie­gel.de

Mitt­woch, 6. Ok­to­ber: Die Eu­ro­päi­sche Union zieht ihre Leh­ren aus Co­ro­na und den au­ßen­po­li­ti­schen Al­lein­gän­gen der USA. Die Staa­ten wol­len sich ins­be­son­de­re von China un­ab­hän­gi­ger ma­chen. ZEIT on­line

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Mitt­woch, 6. Ok­to­ber: Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin Kramp-Kar­ren­bau­er hat einen Pos­ten zur Ko­or­di­na­ti­on aller Spe­zi­al­kräf­te ge­schaf­fen. Der frü­he­re KSK-Kom­man­dant soll der­weil mit 1,8 Pro­mil­le Auto ge­fah­ren sein. faz.​net

Mitt­woch, 6. Ok­to­ber: Es ist die Ka­der­schmie­de für Staats­ober­häup­ter und Streit­kräf­te-Nach­wuchs welt­weit – Prinz Harry und Wil­liam wur­den an der kö­nig­li­chen Mi­li­tär­aka­de­mie in Sand­hurst (Eng­land) ge­drillt. Nun ge­hört auch ein Dresd­ner dazu. BILD on­line

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Mitt­woch, 6. Ok­to­ber: Ein Ter­ror­an­schlag in Ober­fran­ken. Die Po­li­zei ruft die Bun­des­wehr zu Hilfe und dann be­wäl­ti­gen sie die le­bens­be­droh­li­che Lage ge­mein­sam. Das ist das Sze­na­rio einer gro­ßen Übung in Hof. Baye­ri­scher Rund­funk

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden


Diens­tag, 5. Ok­to­ber: In Af­gha­ni­stan gibt es jetzt of­fe­ne Dro­hun­gen gegen ehe­ma­li­ge Hel­fer west­li­cher Staa­ten. Das Pa­ten­schafts­netz­werk Af­gha­ni­sche Orts­kräf­te ist alar­miert. Sein Vor­sit­zen­der Mar­cus Gro­ti­an be­klagt, dass die Gren­zen wei­ter ge­schlos­sen sind. rnd.​de

Diens­tag, 5. Ok­to­ber: Der 20 Jahre dau­ern­de Ein­satz deut­scher Sol­da­ten und Ent­wick­lungs­hel­fer in Af­gha­ni­stan hat nach An­ga­ben der Bun­des­re­gie­rung mehr als 17,3 Mil­li­ar­den Euro ge­kos­tet. Den weit­aus grö­ß­ten Pos­ten mach­te dabei das Mi­li­tär aus. dpa-Mel­dung (via t-on­line.de)

Diens­tag, 5. Ok­to­ber: Mehr als zwei Mo­na­te nach dem Ende der Luft­brü­cke aus Kabul hal­ten sich noch mehr als 9.000 Af­gha­nen auf Stütz­punk­ten der US-Armee in Deutsch­land auf. Die Wei­ter­flü­ge in die USA waren im Sep­tem­ber un­ter­bro­chen wor­den, nach­dem bei in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten ein­ge­trof­fe­nen Eva­ku­ier­ten ei­ni­ge we­ni­ge Fälle von Ma­sern fest­ge­stellt wor­den waren. n-​tv.​de

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Diens­tag, 5. Ok­to­ber: Die Welt­la­ge wird kon­fron­ta­ti­ver. Die Ko­ali­ti­on muss sich vorab über Leit­plan­ken ei­ni­gen. Sonst treibt die nächs­te Krise einen Keil in sie, kom­men­tiert der Ta­ges­spie­gel.

Diens­tag, 5. Ok­to­ber: Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin An­ne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er (CDU) plant nach Sicht von FDP und Grü­nen, eine „jahr­zehn­te­lang ge­üb­te Staats­pra­xis“ zu ver­let­zen: Sie will noch schnell Dut­zen­de Per­so­nal-Ent­schei­dun­gen durch­drü­cken, die für die künf­ti­ge Re­gie­rung bin­dend wären. Fi­nanz­mi­nis­ter Scholz solle das ver­hin­dern. WELT on­line

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Diens­tag, 5. Ok­to­ber: Ex­per­ten der Ver­ein­ten Na­tio­nen pran­gern Fol­ter, Aus­beu­tung und Ge­walt in Li­by­en an. Bei den Ak­teu­ren han­de­le es sich um Schlep­per­ban­den, aber auch um staat­li­che Stel­len. ZEIT on­line

Diens­tag, 5. Ok­to­ber: Neben dem Ba­by­boom im Juli 2022 gibt es nach dem Face­book-Ab­sturz ges­tern Abend noch eine gute Nach­richt. Grund war nicht etwa eine Ha­cker-At­ta­cke, son­dern eine „feh­ler­haf­te Neu­kon­fi­gu­ra­ti­on“ an den Rech­nern, die für den Da­ten­ver­kehr zwi­schen den Re­chen­zen­tren ver­ant­wort­lich sind. Das teil­te Face­books Vize-Prä­si­dent für In­fra­struk­tur, San­tosh Ja­nard­han, am Mon­tag­abend mit. t-on­line.de


Mon­tag, 4. Ok­to­ber: Ver­tei­di­gungs­po­li­ti­ker meh­re­rer Frak­tio­nen wol­len einer Ver­an­stal­tung zum Af­gha­ni­stan-Ein­satz fern­blei­ben. Der Auf­takt­ter­min kurz nach der Wahl sei „völ­lig un­pas­send“. ZEIT on­line

Mon­tag, 4. Ok­to­ber: In Af­gha­ni­stans Haupt­stadt Kabul haben die ra­di­kal­is­la­mi­schen Ta­li­ban Kämp­fer der Ter­ror­mi­liz „Is­la­mi­scher Staat“ an­ge­grif­fen. Drei von ihnen star­ben. An­woh­ner be­rich­ten von stun­den­lan­gen Ge­fech­ten. ta­ges­schau.de

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Mon­tag, 4. Ok­to­ber: Der Be­fehls­ha­ber der Flot­te und Un­ter­stüt­zungs­kräf­te und Stell­ver­tre­ter des In­spek­teurs, Kon­ter­ad­mi­ral Jan Chris­ti­an Kaack, hat im Ta­ges­be­fehl das Ein­lau­fen des Se­gel­schul­schif­fes „Gorch Fock“ im Hei­mat­ha­fen Kiel the­ma­ti­siert.

Rück­blick aufs Wo­chen­en­de

Ober­fläch­lich war es ein Streit um Au­to­kenn­zei­chen. Tat­säch­lich aber sind es po­li­ti­sche Nach­we­hen der Un­ab­hän­gig­keits­er­klä­rung des Ko­so­vo von Ser­bi­en vor 13 Jah­ren. Unter Druck der EU lenk­ten die Streit­häh­ne nun ein. Deut­sche Welle

Kurz vor Tai­wans Na­tio­nal­fei­er­tag neh­men die Span­nun­gen zwi­schen Pe­king und Tai­peh wei­ter zu. Tai­wan lässt Kampf­flug­zeu­ge auf­stei­gen, um die Ein­dring­lin­ge zu ver­trei­ben und ak­ti­viert seine Ra­ke­ten­ab­wehr­sys­te­me. faz.​net

Der Stolz der deut­schen Ma­ri­ne kehrt nach jah­re­lan­ger Ab­we­sen­heit zu­rück nach Kiel. Aber im Prin­zip ist die „Gorch Fock“ nach ihrem Umbau ein völ­lig neues Schiff, das „an­ge­neh­mer durch die See rollt“. Für die Rück­kehr in den Hei­mat­ha­fen plant der Kom­man­dant eine be­son­de­re Geste. n-​tv.​de

Am Tag der Deut­schen Ein­heit hat Kanz­le­rin Mer­kel die Bür­ger auf­ge­for­dert, die De­mo­kra­tie zu ver­tei­di­gen. Beim Fest­akt in Halle an der Saale er­in­ner­te Bun­des­rats­prä­si­dent Ha­se­loff daran, dass die Ein­heit noch nicht voll­endet sei. ta­ges­schau.de

In einem fest­li­chen Rah­men fei­ern die Ge­mein­de Traus­nitz und die 4. Kom­pa­nie des Pan­zer­ba­tail­lons 104 aus Pfreimd das 35-jäh­ri­ge Be­stehen ihrer Pa­ten­schaft. onetz.​de

Die Staats­an­walt­schaft Lü­ne­burg er­mit­telt gegen eine Wehr­sport­grup­pe. Sie soll nach SPIE­GEL-Re­cher­chen ge­plant haben, Mi­gran­ten zu töten. Ihr An­füh­rer stand in Kon­takt zu einem Re­fe­ren­ten im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um. SPIE­GEL on­line

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt