DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

In­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit

CIOR sieht Licht am Ende des Co­ro­na-Tun­nels




Uni­form­ja­cken be­freun­de­ter Streit­kräf­te hän­gen ne­ben­ein­an­der auf einem Klei­der­stän­der beim CIOR-Se­mi­nar 2014 in Fulda.

Foto: Ar­chiv/Sören Pe­ters

CIORmid win­ter mee­tingnato

Noch ein­mal unter Co­ro­na-Be­din­gun­gen – und im Som­mer dann end­lich wie­der so wie frü­her! Das Mid Win­ter Mee­ting der in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­ti­on der Re­ser­ve­of­fi­zie­re CIOR (Con­fédé­ra­ti­on In­teral­liée des Of­ficiers de Ré­ser­ve) wurde vom NATO-Haupt­quar­tier in Brüs­sel in den vir­tu­el­len Raum ver­legt. Den­noch war das Tref­fen nach ei­ge­nen An­ga­ben „ein vol­ler Er­folg“.

Be­han­delt und be­schlos­sen wur­den wich­ti­ge The­men hin­sicht­lich der Fi­nan­zen sowie der IT. Zudem wurde die zu­künf­ti­ge Füh­rung von CIOR ge­si­chert. Das heißt, die nächs­ten Prä­si­dent­schaf­ten und Kon­gres­se ste­hen fest – zu­min­dest für die nächs­ten sechs Jahre. So wur­den die Kon­gres­se 2022 (Athen), 2023 (Hel­sin­ki) und 2024 (Tal­linn) be­stä­tigt und wei­ter aus­ge­plant. Dies gilt eben­so für die zu­künf­ti­gen Prä­si­dent­schaf­ten 2022-2024 (Est­land), 2024-2026 (Nie­der­lan­de) und 2026-2028 (Dä­ne­mark). Die Nie­der­lan­de kün­dig­ten zudem an, dass die Kon­gres­se 2025 und 2026 na­tio­nal durch­ge­führt wer­den sol­len.

Mit 96 Jah­ren wei­ter­hin dabei, auch on­line! Ur­ge­stein Ge­ne­ral Major Evan Hult­man, US-Ve­te­ran des Zwei­ten Welt­kriegs. (Foto: Screen­shot)

Ins­be­son­de­re auf den dies­jäh­ri­gen Kon­gress in Athen sind alle ge­spannt und es zeich­net sich eine hohe Be­tei­li­gung ab, dies gilt auch für die Side Events wie die CIOR Lan­guage Aca­de­my. Kein Wun­der, die meis­ten sind der di­gi­ta­len Mee­tings über­drüs­sig, auch wenn alt­ver­dien­te Ka­me­ra­den und CIOR-Ur­ge­stei­ne wie Evan Hult­man sich eine vir­tu­el­le Teil­nah­me nicht neh­men las­sen. Bis­lang ste­hen die Zei­chen gut, dass man sich im Som­mer wie­der per­sön­lich ge­gen­über­steht.

Auf­grund zahl­rei­cher Co­ro­n­a­fäl­le und Pla­nungs­un­si­cher­hei­ten traf sich zum Mid Win­ter Mee­ting nur ein Kern­team von vier Per­so­nen im Ein­satz­kom­man­do der Bun­des­wehr in Schwie­low­see. Die üb­ri­gen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer wur­den zu­ge­schal­tet. Spä­tes­tens in Athen gibt es dann also wie­der „CIOR zum An­fas­sen“.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters