DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus der Trup­pe

Covid-19 kann das Lan­des­re­gi­ment nicht stop­pen

Das Lan­des­re­gi­ment Bay­ern be­steht seit mehr als einem Jahr. Was hat sich seit der In­dienst­stel­lung getan? Der Kom­man­deur Oberst d.R. Ste­fan Hel­mut Ber­ger be­rich­tet über die bis­her ge­meis­ter­ten Her­aus­for­de­run­gen. Im Herbst die­ses Jah­res steht das Lan­des­re­gi­ment vor einer gro­ßen Be­wäh­rungs­pro­be.

Sym­bol­bild: An­ge­tre­te­ne Re­ser­vis­ten bei der In­dienst­stel­lung des Lan­des­re­gi­ments Bay­ern in Roth.

Foto: Nadja Klöp­ping

Bay­ernlan­des­re­gi­ment

Die Bun­des­wehr hat das Lan­des­re­gi­ment Bay­ern im April 2019 in den Dienst ge­stellt. Beim Pi­lot­pro­jekt des Lan­des­kom­man­dos Bay­ern und des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des hat sich seit­dem viel getan. „Eine der wich­tigs­ten Sa­chen ist, dass wir ge­eig­ne­te In­fra­struk­tur in Wild­fle­cken ge­fun­den haben“, sagt Oberst d.R. Ste­fan Ber­ger, Kom­man­deur des Lan­des­re­gi­ments. Auf dem Ka­ser­nen­ge­län­de in Wild­fle­cken nutzt das Lan­des­re­gi­ment ein ei­ge­nes Ge­bäu­de für den Stab. Es gibt ei­ge­ne Waf­fen­kam­mern und Lie­gen­schaf­ten zur Un­ter­brin­gung der zehn Lkw. Diese hat das Lan­des­re­gi­ment vor ge­rau­mer Zeit be­reits er­hal­ten. Den an­lie­gen­den Trup­pen­übungs­platz kann das Lan­des­re­gi­ment für Aus­bil­dungs­vor­ha­ben nut­zen. Die Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten kön­nen bei Be­darf in den Un­ter­kunfts­ge­bäu­den der Ka­ser­ne un­ter­ge­bracht wer­den.

Wild­fle­cken ein wich­ti­ger Be­zugs­punkt

Oberst Ste­fan Ber­ger, Kom­man­deur des Lan­des­re­gi­ments Bay­ern.

Aus sei­ner Sicht von Oberst d.R. Ber­ger ist Wild­fle­cken ein wich­ti­ger Be­zugs­punkt für das Lan­des­re­gi­ment. „Wir haben mit dem ei­ge­nen Ge­bäu­de eine Iden­ti­fi­ka­ti­on un­ter­legt. Wir kön­nen die In­fra­struk­tur nun nut­zen dann mit dem ge­sam­ten Re­gi­ment üben“, er­läu­tert der Kom­man­deur des Lan­des­re­gi­ments. Ob Wild­fle­cken letzt­end­lich der end­gül­ti­ge Auf­stel­lungs­ort des ge­sam­ten Lan­des­re­gi­ments sein wird, wird erst am Ende des Pi­lot­pro­jekts ent­schie­den.

Eine wich­ti­ge Rolle für die zu­künf­ti­gen Aus­bil­dungs­vor­ha­ben spielt die Stabs- und Ver­sor­gungs­kom­pa­nie. Sie be­steht seit dem 1. Ok­to­ber 2019. Sie ver­sorgt das Lan­des­re­gi­ment mit Ver­pfle­gung, Mu­ni­ti­on und ist für die Lkw zu­stän­dig. Bei der Stabs- und Ver­sor­gungs­kom­pa­nie sind etwa die Hälf­te der 70 zu be­set­zen­den Dienst­pos­ten noch zu be­set­zen. „Wir haben zwar schon eine gute An­zahl an Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten ge­fun­den, haben aber wei­ter­hin Be­darf an Re­ser­vis­ten“, sagt Oberst d.R. Ste­fan Ber­ger.

Span­nen­de Dienst­pos­ten

Das Lan­des­re­gi­ment bie­tet zahl­rei­che span­nen­de Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten, auch für Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten mit spe­zi­el­len Fä­hig­kei­ten. Ab dem 1. Juli wird die Un­ter­stüt­zungs­kom­pa­nie des Lan­des­re­gi­ments Bay­ern in Wild­fle­cken auf­ge­stellt. Diese nicht ak­ti­ve Kom­pa­nie bie­tet ins­ge­samt 84 Dienst­pos­ten für spe­zia­li­sier­te Re­ser­ve­dienst­leis­ten­de aus ver­schie­de­nen Teil­be­rei­chen, zum Bei­spiel Auf­klä­rung, Pio­nier­dienst und Scharf­schüt­zen. Als spe­zia­li­sier­te Un­ter­stüt­zungs­ele­ment schafft diese Ein­heit die Basis für ein brei­tes Ein­satz­spek­trum des Lan­des­re­gi­ments. Die Un­ter­stüt­zungs­kom­pa­nie wird unter an­de­rem mit Auf­klä­rungs­droh­nen und mit schwe­ren Erd­ar­beits­ge­rät aus­ge­rüs­tet sein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Twit­ter.
Mehr er­fah­ren

In­halt laden

Des Wei­te­ren schrei­tet das Lan­des­re­gi­ment in punc­to Aus­bil­dung voran. Bis­her haben drei Füh­rer­wei­ter­bil­dun­gen statt­ge­fun­den. Die RSU-Kom­pa­ni­en des Lan­des­re­gi­ments haben ihre all­ge­mei­nen mi­li­tä­ri­schen Fä­hig­kei­ten trai­niert, unter an­de­rem be­reits in Wild­fle­cken. Wei­te­re Aus­bil­dun­gen ste­hen im Juli und Au­gust trotz der Co­ro­na­vi­rus-Pan­de­mie auf dem Dienst­plan. „Wir müs­sen die ge­plan­ten Aus­bil­dun­gen unter den stren­gen Covid-19-Be­din­gun­gen um­set­zen. Das ist die ab­so­lu­te Her­aus­for­de­rung“, sagt Oberst d.R. Ber­ger. Das be­deu­tet, der Min­dest­ab­stand muss ein­ge­hal­ten wer­den. Ent­spre­chend wer­den die An­ge­hö­ri­gen des Re­gi­ments nicht in eine Un­ter­kunft, son­dern auf meh­re­re Un­ter­künf­te ver­teilt. Fahr­zeug­be­we­gun­gen und die Ver­tei­lung der Kom­pa­ni­en auf dem Trup­pen­übungs­platz sind ent­spre­chend den Re­geln zu be­rück­sich­ti­gen.

Aus­bil­dung im Ver­bund

Kom­man­deur Ber­ger gibt sich trotz der er­schwer­ten Be­din­gun­gen zu­ver­sicht­lich, die Herbst­aus­bil­dung er­folg­reich an­ge­hen zu kön­nen. Diese wird eine Zwi­schen­prü­fung für das Lan­des­re­gi­ment, bei der es zei­gen soll, dass es im Ver­bund agie­ren kann. Zudem soll aus­pro­biert wer­den, ob in Wild­fle­cken ein Aus­bil­dungs­stütz­punkt für die ter­ri­to­ria­le Re­ser­ve auf­ge­baut wer­den kann. „Wenn wir es schaf­fen unter den Co­ro­na-Auf­la­gen ver­nünf­tig aus­zu­bil­den und zu üben, schaf­fen wir es auch unter Nor­mal­be­din­gun­gen“, ist sich Ber­ger si­cher.

Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten, die an einer Be­or­de­rung in der Un­ter­stüt­zungs­kom­pa­nie in­ter­es­siert sind, wen­den sich bitte un­mit­tel­bar an das Lan­des­re­gi­ment Bay­ern S1: Lk­do­by­pro­j­grpl­rgt­per­so­nal@​bundeswehr.​org bzw. Te­le­fon: 089-3168-6512

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters