DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verband

Blaulichttag in Altenstadt an der Waldnaab am Samstag, 6. August




Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben werden umgangssprachlich auch Blaulichtorganisationen genannt.

(Symbolfoto: pixabay via pexels.com)

Bayern

Das sollten sich die Menschen rund um Altenstadt in der Oberpfalz nicht entgehen lassen. Der Reservistenverband, Kreisgruppe Oberpfalz Nord, hat gemeinsam mit dem örtlichen Bayrischen Soldatenbund einen ersten Blaulichttag organisiert.

Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz, Justiz, US-Armee und Deutscher Einsatz-Veteranenverband bieten dem Publikum ab 8.15 Uhr bis 18 Uhr mehrere Ausstellungen am Sportplatz SV Altenstadt, Jahnstraße 4.

Ab 18 Uhr beginnt hernach ein Abendprogramm mit Multitalent Tina Schüssler. Sie ist Schauspielerin, Sängerin und Boxerin. Sie wurde dreimalige Weltmeisterin. Da heißt es: Hingehen!

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Verwandte Artikel
Verband

Imagekampagne: Ein millionenfacher Erfolg

Das Jahr der Imagekampagne ist zu Ende. Um den Wehrwillen der Bevölkerung zu wecken und die Resilienz gegenüber Krisen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöpping und Julian Hückelheim
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 14

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

03.04.2025 Von Sören Peters
Verband

Ohne Reservistenverband geht es nicht

Die Bundeswehr benötigt eine einsatzfähige Reserve, um verteidigungsfähig zu sein. Bei der Frage, woher die Frauen und Männer kommen sollen,...

01.04.2025 Von Nadja Klöpping und Benjamin Vorhölter