Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.
Die Deutsche Reservistenmeisterschaft 2018 fand am Freitag und Samstag, 8. und 9. Juni, in Garlstedt und Oldenburg in Niedersachsen statt. Bereits am Mittwoch und Donnerstag wurde an den Wettkampfstationen vorgeübt, um die dort stationierten Funktioner auf den Ablauf vorzubereiten. Mit Erfolg, wie man an den nachfolgenden Bildern erkennen kann.
Vorüben in Garlstedt an Wettkampfstation 9: Abseilen von einem Gebäude.
Vorüben im Olantisbad in Oldenburg. An der Station wurden pro Gruppe drei Reservisten zu Schafen und drei zu Wölfen.
Beim Vorüben halfen Studenten der Universität der Bundeswehr München als Wettkampfmannschaft aus.
Die Meisterschaft beginnt am Freitag mit dem morgendlichen Antreten in der Lucuis-D.-Clay-Kaserne in Garlstedt.
Die Wettkämpfer warten an Station 9 auf den Startschuss.
Abschleppen mit Gamstragegriff.
Zum Glück waren die Kanister wegen der Hitze leer.
Angenehme Dunkelheit im AGSHP.
Sieht leichter aus als es ist.
Wenigstens liegt kein echter Mensch auf der Trage.
Auch die Köpfe müssen mitarbeiten wie hier beim Beantworten sicherheitspolitischer Fragen.
Wer keine Strafrunde laufen will, darf den Boden nicht berühren.
Ohne die Funktioner wäre nichts gelaufen.
Bahnenschwimmen und immer das Päckchen mit Ausrüstung vorneweg.
Abschlussantreten am Samstag zur Siegerehrung in Oldenburg.
Diesmal ist der Verletzte keine Puppe, sondern ein Schauspieler.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachrichtendienstliche Erkenntnisse sind essenziell zur militärischen Lagebeurteilung, für taktische und operative Planungen. Bei Auslandseinsätzen war und ist die Bundeswehr auf...