DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Deutsche Reservistenmeisterschaft 2022: Funktioner gesucht!




Keine Deutsche Reservistenmeisterschaft ohne Funktioner. Dies galt auch schon im Jahr 2018.

(Archivfoto: VdRBw/Julian Hückelheim)

Für Wettkampffreunde unter den Reservistinnen und Reservisten ist das Jahr 2022 ein besonderer Leckerbissen. Vom 23. bis zum 25. Juni messen sich maximal 30 Mannschaften mit je fünf Wettkämpferinnen und Wettkämpfern an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf und auf dem Truppenübungsplatz „Senne“ bei der Deutschen Reservistenmeisterschaft (DRM) in diversen Disziplinen. Neu ist, dass es sich bei der DRM in diesem Jahr um einen Ausscheidungswettkampf handelt. Nur die besten zwölf Teams qualifizieren sich für das Halbfinale. Vier von ihnen treffen im Finale aufeinander.

Doch damit am 25. Juni ein Sieger gekürt werden kann, bedarf es vieler helfender Hände. Das Projektbüro sucht für die Generalprobe im März sowie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Wettkampfes daher Reservistinnen und Reservisten oder aktive Soldatinnen und Soldaten als Funktioner.


Funktionerstellen für den Schießwettkampf auf dem Truppenübungsplatz Senne:

  • Sicherheitsgehilfen (alle Dienstgrade)
  • Schreiberin/Schreiber (alle Dienstgrade)
  • Munitionsausgeberin/Munitionsausgeber (alle Dienstgrade)
  • Scheibenpersonal (alle Dienstgrade)
  • Absperrposten (alle Dienstgrade)
  • Schiedsrichter/Schiedsrichterin (ab Uffz m.P.)
  • Auswertepersonal (alle Dienstgrade)
  • MKF B (alle Dienstgrade)
  • Funktionspersonal allgemein (alle Dienstgrade)
  • Besucherführerin/Besucherführer (ab Unteroffizier o.P.)

Detaillierte Stellenausschreibungen hier abrufen (PDF).


Funktionerstellen für die Durchführung in Warendorf:

  • Sicherheitsgehilfen (alle Dienstgrade)
  • Absperrposten (alle Dienstgrade)
  • Schiedsrichterin/Schiedsrichter (ab Uffz m.P.)
  • Auswertepersonal (alle Dienstgrade)
  • MKF B (alle Dienstgrade)
  • Funktionspersonal allgemein (alle Dienstgrade)
  • Besucherführerin/Besucherführer (ab Unteroffizier o.P.)

Detaillierte Stellenausschreibungen hier abrufen (PDF).


Sie haben Interesse an einer Betätigung als Funktioner? Dann melden Sie sich jetzt! Hier entlang zum Meldebogen.

Kontakt zum Organisations-Teams: LKdoNWDRM2022@bundeswehr.org

Verwandte Artikel
Allgemein

Braucht Deutschland einen zusätzlichen Nachrichtendienst?

Nachrichtendienstliche Erkenntnisse sind essenziell zur militärischen Lagebeurteilung, für taktische und operative Planungen. Bei Auslandseinsätzen war und ist die Bundeswehr auf...

04.04.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 14

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

04.04.2025 Von Sören Peters
Verband

Imagekampagne: Ein millionenfacher Erfolg

Das Jahr der Imagekampagne ist zu Ende. Um den Wehrwillen der Bevölkerung zu wecken und die Resilienz gegenüber Krisen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöpping und Julian Hückelheim