DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Bundeswehr soll Nachbar bleiben – trotz neuer Struktur




Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr schließt Verteidigungsminister Thomas de Maizière einen Rückzug aus der Fläche aus. Den Vorschlag des Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus, die Truppe an wenigen Standorten zu konzentrieren, lehnte der Minister ab.

"Dann geht ebenso die Identifikation der Soldaten mit ihrem Standort verloren wie die Verbundenheit der Bürger mit ihrem Standort", sagte de Maizière der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse" . Zudem verwies er auf die Kosten, die eine riesige Umzugslawine mit sich bringen würde.
 
Bereits am vergangenen Mittwoch hatte der Verteidigungsminister angekündigt, die Bundeswehr nicht an großen Standorten konzentrieren zu wollen. In den Vereinigten Staaten gebe es beispielsweise Standorte mit 30.000 Soldaten und einer eigenen Infrastruktur. "Das soll aber kein Vorbild für Deutschland sein."

Welche Standorte der Neustrukturierung zum Opfer fallen, will de Maizière im Herbst bekanntgeben. Die Bundeswehrreform sieht eine Reduzierung der Truppenstärke von derzeit 220.000 auf 175.000 bis 185.000 vor, davon angeblich 2.500 für Reservisten. Von den 76.000 zivilen Stellen sollen 19.000 wegfallen, zudem werde man über einen kompletten Umzug des Ministeriums von Bonn nach Berlin diskutieren müssen.

Sören Peters

Symbolbild oben:
Mitten in der Gesellschaft –
Soldaten warten am Freitagmittag
auf ihren Zug nach Hause
(Foto: Bundeswehr/Stollberg)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

30.04.2025 Von Sören Peters