DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Die Kordel ist weg!

Das im Juni vom Deutschen Bundestags beschlossene Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz ist nun in Kraft getreten. Das so genannte Artikelgesetz beinhaltet die größte Gesetzesänderung der vergangenen Jahre für die Reserve und für die Bundeswehr. Dies betrifft unter anderem auch die Kennzeichnungspflicht für Reservistinnen und Reservisten außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses.

Symbolischer Akt: Die damalige Verteidigungsministerin schneidet im Beisein vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Peter Tauber Verbandspräsident Veith, Oberst d.R. und Mitglied des Deutschen Bundestags, die Kordel ab

Foto: Bundeswehr

Kordel

Das Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz sieht unter anderem vor, dass die Kennzeichnung für Reservistinnen und Reservisten wegfällt. Zuvor mussten Reservistinnen und Reservisten außerhalb eines Dienstverhältnisses eine schwarz-rot-goldene Kordel tragen oder ein R auf der Marineuniform anbringen. Dadurch entstand bei vielen Reservisten das Gefühl, Soldaten zweiter Klasse zu sein. Die Verbandsführung hat sich im Auftrag der Bundesdelegiertenversammlung 2015 dafür stark gemacht, nun ist die Litze weg. Mit der Gesetzesänderung werden die nachgeordneten Verordnunen hinfällig. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung der Allgemeinen Reserve. Über diese und weitere Änderungen berichteten wir bereits.

Ein Factsheet zur Thematik können Sie hier herunterladen.

Verwandte Artikel
Die Reserve

MSC 2025: Zwischen Multipolarisierung und NATO-Ostflanke

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Hunderte Entscheidungsträger in der Außen- und Sicherheitspolitik treffen sich zur Münchner Sicherheitskonferenz...

12.02.2025 Von Redaktion / spe
Verband

Reservistenverband trauert um langjährigen Justiziar Jungbluth

Der Reservistenverband trauert um Hans-Joachim Jungbluth. Der langjährige Justiziar des Verbandes ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Viele Mitglieder...

12.02.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Für eine starke Reserve: Strategiegespräch zur Weiterentwicklung

Regelmäßig treffen sich der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr und der Präsident des Reservistenverbandes zum Strategiegespräch. Beim jüngsten Termin Ende...

11.02.2025 Von Redaktion