DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Di­gi­ta­ler Vor­trag: Muss sich Eu­ro­pa nun selbst ver­tei­di­gen?




Sym­bol­bild. Eine US-Flag­ge hängt an einem Haus in einer ty­pi­schen Vor­stadt­sied­lung.

Foto: Jo­na­than Meyer via un­s­plash.com

Seit etwas mehr als einem Monat ist Do­nald Trump zu­rück im Wei­ßen Haus. Mit sei­ner ag­gres­si­ven, na­tio­na­lis­ti­schen Rhe­to­rik und sei­nem un­be­re­chen­ba­ren Ver­hal­ten stieß er viele Part­ner­staa­ten vor dem Kopf. Einen Blick auf die ers­ten Tage sei­ner zwei­ten Amts­zeit und die Kon­se­quen­zen für west­li­che Si­cher­heits­ord­nung gibt ein span­nen­der Vor­trag im Stu­dio des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des in Bonn.

Am kom­men­den Mitt­woch spricht der Ame­ri­ka-Ex­per­te Dr. Sa­scha Arn­au­to­vic ab 18 Uhr über Er­war­tun­gen und Be­fürch­tun­gen von Trump 2.0. Die di­gi­ta­le Ver­an­stal­tung fin­det als Mi­cro­soft-Teams-Sit­zung statt, zu der Sie sich hier ein­wäh­len kön­nen. Fra­gen an den Re­fe­ren­ten sind über den Chat mög­lich.

Zum Thema

„Ame­ri­ca First“ – Die­ser Wahl­kampf-Slo­gan war keine leere Wort­hül­se. Nein, viel­mehr bil­de­te er die tat­säch­li­che po­li­ti­sche Richt­schnur der ers­ten Amts­zeit von Trump. Be­reits hier setz­te er knall­hart die po­li­ti­schen und wirt­schaft­li­chen In­ter­es­sen der USA durch – auch ge­gen­über den eu­ro­päi­schen Part­nern. Viele Fach­leu­te gehen von einer für Eu­ro­pa noch un­an­ge­neh­me­ren zwei­ten Prä­si­dent­schaft aus.

Bei dem Vor­trag han­delt es sich um die zwei­te Folge der Reihe „Der Wes­ten im Fokus – Ent­wick­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen in den trans­at­lan­ti­schen (Si­cher­heits-)Be­zie­hun­gen im 21. Jahr­hun­dert“. Die Auf­zeich­nung der ers­ten Folge vom 11. Ok­to­ber 2024 fin­den Sie auf hier auf You­Tube. Zudem gibt es – be­dingt durch die Aus­sa­gen von Vi­ze­prä­si­dent J.D. Vance – einen An­knüp­fungs­punkt zu un­se­rem Side Event bei der Münch­ner Si­cher­heits­kon­fe­renz.

YouTube

Mit dem Laden des Vi­de­os ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr er­fah­ren

Video laden

Nichts ver­pas­sen mit dem SiPol-News­let­ter

Sind Sie noch kein Abon­nent der Si­cher­heits­po­li­tik-News des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des? In­for­ma­tio­nen und die An­mel­de-Box fin­den Sie hier.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Ver­band

Image­kam­pa­gne: Ein mil­lio­nen­fa­cher Er­folg

Das Jahr der Image­kam­pa­gne ist zu Ende. Um den Wehr­wil­len der Be­völ­ke­rung zu we­cken und die Re­si­li­enz ge­gen­über Kri­sen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ju­li­an Hü­ckel­heim
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

03.04.2025 Von Sören Pe­ters
Ver­band

Ohne Re­ser­vis­ten­ver­band geht es nicht

Die Bun­des­wehr be­nö­tigt eine ein­satz­fä­hi­ge Re­ser­ve, um ver­tei­di­gungs­fä­hig zu sein. Bei der Frage, woher die Frau­en und Män­ner kom­men sol­len,...

01.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ben­ja­min Vor­höl­ter