DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Drei Reservisten auf Erkundung

Auch wenn er erst im Mai aufsteigt; schon jetzt wirft der Raghuner Falke seine Schatten voraus.

Mecklenburg-Vorpommern

Die Kameraden Björn Poike, Rene Niemann und Jeff Packer nutzten das schöne Wetter zur Vorbereitung einer Verbandsveranstaltung zum Thema „Karte/ Kompass“ am 22.02.2020. Gerade in einer Zeit, in der man sich nur noch auf GPS, Navigationsgeräte und Mobiltelefone verlässt, ist es gut, wenn man sich ab und zu auf die alten Hausmittel verlässt. Spätestens im Mai, wenn der „Raduhner Falke“ zum dritten Mal aufsteigt, werden sich die Teilnehmer auf das, was einmal zum normalen Handwerkszeug eines Soldaten gehörte, zurückbesinnen müssen. Und wenn man sich doch mal verläuft? Kein Problem. Dann kann man immer noch die reizvolle Landschaft genießen. Und verloren gegangen ist bei den letzten „Falken“ auch keiner… .

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe