DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus der Trup­pe

DRM 2021: Team Sa­ni­täts­dienst be­ginnt mit der Vor­be­rei­tung




Ein Teil­neh­mer über­win­det die Es­ka­la­dier­wand bei der Deut­schen Re­ser­vis­ten­meis­ter­schaft 2018 in Garlstedt.

Foto: Bun­des­wehr/Kai-Axel Döpke

DRMdrm 2021Sa­ni­täts­dienstwett­kampf

Bei der Deut­schen Re­ser­vis­ten­meis­ter­schaft 2021 wird der Zen­tra­le Sa­ni­täts­dienst der Bun­des­wehr (ZSanD­stBw) nicht nur die sa­ni­täts­dienst­li­che Ver­sor­gung si­cher­stel­len, son­dern erst­ma­lig mit einer ei­ge­nen Mann­schaft an­tre­ten.

Der Fach­be­reich für Re­ser­vis­ten­an­ge­le­gen­hei­ten B IX-4 im Kom­man­do Sa­ni­täts­dienst in Ko­blenz hatte An­fang des Jah­res Re­ser­vis­ten zur Mel­dung für die Wett­kampf­mann­schaft auf­ge­ru­fen – wir be­rich­te­ten. „Unter den Be­wer­bern waren ei­ni­ge sehr gute Sport­ler und Mi­li­tär­wett­kämp­fer“, teil­te nun das Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­zen­trum des Sa­ni­täts­diens­tes mit. Mit einer durch die Co­ro­na-Pan­de­mie be­ding­ten Ver­spä­tung von drei Mo­na­ten star­te­ten nun im Kom­man­do Sa­ni­täts­dienst die Vor­be­rei­tun­gen auf den Wett­kampf.

Er­fah­re­ner Wett­kämp­fer trai­niert Re­ser­vis­ten­team

Als Aus­bil­der konn­te das Kom­man­do Sa­ni­täts­dienst den er­fah­re­nen Mi­li­tär­wett­kämp­fer Oberst­leut­nant d.R. Vol­ker Auel ge­win­nen, der an allen Deut­schen Re­ser­vis­ten­meis­ter­schaf­ten seit 1994 teil­nahm. Das Pro­jekt wird durch Oberst­leut­nant Chris­ti­ann Storck eng be­treut.

Die bei­den Oberst­leut­nan­te in­for­mier­ten die Be­wer­ber über:
– Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen gemäß den Wett­be­werbs­be­stim­mun­gen der jüngs­ten DRM 2018
– Po­ten­zi­el­le An­for­de­run­gen der DRM 2021 am Bei­spiel der Sta­tio­nen ver­gan­ge­ner Wett­kämp­fe
– Aus­bil­dungs­vor­ha­ben
– Vor­be­rei­tungs­wett­kämp­fe

Da­nach ging es in die Be­wer­bungs­ge­sprä­che. Der dar­aus re­sul­tie­ren­de Team­ka­der geht nun höchst mo­ti­viert in die Aus­bil­dungs­pha­se, be­stehend aus einer Aus­bil­dungs­wo­che und meh­re­ren Aus­bil­dungs­wo­chen­en­den. Dar­über hin­aus wer­den sich Mann­schaf­ten in un­ter­schied­li­cher Zu­sam­men­set­zung bei mi­li­tä­ri­schen Viel­sei­tig­keits­wett­kämp­fen mes­sen.

Die DRM 2021 ist für den Zeit­raum vom 10. bis 13. Juni in Wa­ren­dorf ge­plant.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Braucht Deutsch­land einen zu­sätz­li­chen Nach­rich­ten­dienst?

Nach­rich­ten­dienst­li­che Er­kennt­nis­se sind es­sen­zi­ell zur mi­li­tä­ri­schen La­ge­be­ur­tei­lung, für tak­ti­sche und ope­ra­ti­ve Pla­nun­gen. Bei Aus­lands­ein­sät­zen war und ist die Bun­des­wehr auf...

04.04.2025 Von Ben­ja­min Vor­höl­ter
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

04.04.2025 Von Sören Pe­ters
Ver­band

Image­kam­pa­gne: Ein mil­lio­nen­fa­cher Er­folg

Das Jahr der Image­kam­pa­gne ist zu Ende. Um den Wehr­wil­len der Be­völ­ke­rung zu we­cken und die Re­si­li­enz ge­gen­über Kri­sen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ju­li­an Hü­ckel­heim