DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Ehemalige Fallschirmjäger zur Feier geladen




"Wir laden zu unserem Jubiläum auch alle ehemaligen Angehörigen unseres Bataillons mit ihren Familien nach Seedorf ein. Dort werden sich viele alte Kameraden wiedertreffen", sagt der Kommandeur des Fallschirmjägerbataillons 313, Oberstleutnant Stefan Reinhard Kern.

Damit sich auch die Familienangehörigen bei der 20-Jahr-Feier des Bataillons am 28. September wohlfühlen gibt's zwischen 12 und 17 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderbetreuung, Präsentationen, Kfz-Schau, Waffenschau und Vorführungen. Zuvor begrüßt der Kommandeur bei einem offiziellen Antreten ab 10.30 Uhr die Besucher. Ab 20 Uhr treffen sich alle Gäste zum Tanz. Einlass ist morgens zwischen 8 und 11 Uhr.

Für weitgereiste Gäste soll der Aufenthalt möglichst günstig möglich sein. Deshalb gibt es die Verpflegung gegen Kostenbeteiligung in der Kaserne. Unterkunft wird in einer Zeltstadt zur Verfügung gestellt. Allerdings kann nur zur Feier kommen, wer sich zuvor angemeldet hat. Das ist für die Planung der Fallschirmjäger unerlässlich. Anmeldeschluss ist der 1. September.

Zum Flyer mit Anmeldeformular geht es hier.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Fallschirmjägerkaserne Seedorf.


(dest)

Symbolbild oben: Ein Fallschirmspringer nach der Landung
im Abendrot. Fallschirmjäger können sich beim Fest am 28. September
über gemeinsame Erlebnisse unterhalten und sich an sogenannte
alte Zeiten erinnern (Foto: Bundeswehr, Juntke, flickr).
Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Stresstest für alle Verbindungskommandos in NRW

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Wochen den Ernstfall simuliert: Unwetterlage, Verkehrsunfall, Autobahnsperrung, Stromausfall, keine Verpflegung, Evakuierung eines Altenheimes....

25.04.2025 Von Sabine Körtgen / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 17

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

25.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Innovation, Führung und Mehrwert des individuellen Trainings

Die Landesgruppe Berlin geht innovative Wege im Reservistensport – ein Angebot, das weit mehr bietet als reines Fitnesstraining....

24.04.2025 Von Markus Flaam