DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Ge­sell­schaft

Emo­tio­na­ler Ab­schluss der In­vic­tus Games in Düs­sel­dorf

Mit einer spek­ta­ku­lä­ren Ab­schluss­fei­er sind am Sams­tag die In­vic­tus Games 2023 zu Ende ge­gan­gen. Vom 9. bis zum 16. Sep­tem­ber war der In­vic­tus Games Park rund um die Düs­sel­dor­fer Arena der Schau­platz die­ses ein­zig­ar­ti­gen Sport­events für an Seele und Kör­per ver­wun­de­ten, ver­letz­ten und er­krank­ten Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten. Mehr als 500 Wett­kämp­fe­rin­nen und Wett­kämp­fer aus 21 Na­tio­nen kämpf­ten um 666 Me­dail­len in 229 Wett­be­wer­ben.

Das Ver­mächt­nis lebt: Die ein­ge­roll­te Fahne der In­vic­tus Games wird auf der Bühne der Arena in Düs­sel­dorf an die Ver­tre­ter Ka­na­das über­ge­ben.

Foto: Bun­des­wehr/Joerg Hu­et­ten­ho­el­scher

In­vic­tus Gamesve­te­ra­nen

An Gän­se­haut­mo­men­ten man­gel­te es nicht. Vor der Clo­sing Ce­re­mo­ny der In­vic­tus Games stan­den die Wett­kämp­fe­rin­nen und Wett­kämp­fer der deut­schen Mann­schaft an den Trep­pen zum Arena-Ein­gang. Das deut­sche Team stell­te sich für ein Foto auf, als Ein­satz­fahr­zeu­ge der Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst lang­sam vor­bei­fuh­ren. Die Fah­rer hat­ten die Fens­ter­schei­ben her­un­ter­ge­kur­belt, sahen und hör­ten wie das deut­sche Team laut klatsch­te und ihnen zu­ju­bel­te. Eine Geste des Dan­kes und des Re­spekts. Es war einer von un­zäh­li­gen klei­nen und gro­ßen emo­tio­na­len Mo­men­ten bei der Clo­sing Ce­re­mo­ny der In­vic­tus Games.

Pis­to­ri­us setzt sich für Ve­te­ra­nen­tag ein

(Foto: Vor­höl­ter)

Über Re­spekt und An­er­ken­nung für die­je­ni­gen, die für die Si­cher­heit Deutsch­lands ein­tre­ten, sprach Boris Pis­to­ri­us im Vor­feld der Ab­schluss­fei­er. Der Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter warb dabei für die Ein­füh­rung eines Ve­te­ra­nen­ta­ges. Er wolle den Rü­cken­wind, der bei den In­vic­tus Games ent­stan­den sei, nut­zen, um mehr öf­fent­li­ches Be­wusst­sein für die Opfer zu er­zeu­gen, die jene er­brin­gen, die in Uni­form die­nen, sagte Pis­to­ri­us. Des­halb werde er es un­ter­stüt­zen, dass ein Ve­te­ra­nen­tag ein­ge­führt werde. Al­ler­dings müsse ein ent­spre­chen­der Vor­schlag dazu aus dem Par­la­ment kom­men.

„Win­ter­spie­le“ in Van­cou­ver und Whist­ler

Gast­ge­ber Deutsch­land ver­ab­schie­de­te sich bei der Clo­sing Ce­re­mo­ny höchst emo­tio­nal und über­gab die Flag­ge der In­vic­tus Games an den Gast­ge­ber der Spie­le 2025: Ka­na­da. „Deutsch­land hat die Latte sehr hoch ge­hängt“, sagte die ka­na­di­sche Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin. Aber Ka­na­da werde noch einen drauf­set­zen und die Spie­le um Dis­zi­pli­nen aus dem Win­ter­sport er­wei­tern. In einem kur­zen Video-Ein­spie­ler un­ter­mau­er­te dies der ka­na­di­sche Pre­mier­mi­nis­ter Jus­tin Tru­deau mit einer An­spie­lung auf die be­kann­te Game-of-Thro­nes-Serie: „Win­ter is co­ming!“ (Der Win­ter kommt!).

„Star­kes Ge­fühl der So­li­da­ri­tät“

Die Wett­kämp­fe­rin­nen und Wett­kämp­fer der teil­neh­men­den Na­tio­nen fei­er­ten sich selbst. Für die Ukrai­ne gab es wäh­rend der Rede des Bun­des­prä­si­den­ten Frank-Wal­ter Stein­mei­er Mi­nu­ten lang ste­hen­den Ap­plaus. Die Spie­le in Düs­sel­dorf seien ge­prägt ge­we­sen von einem „enorm star­ken Ge­fühl der Ge­mein­schaft und der So­li­da­ri­tät“, sagte Stein­mei­er. „Es ist die Ge­mein­schaft derer, die sich nicht haben be­zwin­gen las­sen. Nicht vom Tod, nicht von ihrer schwe­ren Ver­wun­dung an Kör­per oder Seele.“ Er wünsch­te dem ukrai­ni­schen Team, dass sie die­sen Geist der Un­be­sieg­bar­keit mit­neh­men für den schwe­ren Kampf gegen den rus­si­schen Ag­gres­sor und be­ton­te: „Wir ste­hen ge­mein­sam an der Seite der Ukrai­ne.“

Prinz Harry spricht bei der Ab­schluss­fei­er der In­vic­tus Games in Düs­sel­dorf. (Foto: Vor­höl­ter)

Unter Trä­nen ver­ab­schie­de­te sich Prinz Harry, Duke of Sus­sex, unter Trä­nen von sei­ner In­vic­tus-Games-Fa­mi­lie. „Viele Wett­kämp­fe­rin­nen und Wett­kämp­fer haben die dun­kels­ten Orte ge­se­hen“, sagte Harry. Dass es ihnen ge­lun­gen sei, nach ihren trau­ma­ti­schen Er­leb­nis­sen und Ver­let­zun­gen wie­der ins Leben zu­rück­zu­fin­den, sei ein Vor­bild für die Welt.

Prinz Harry ist eben­so Teil der gro­ßen In­vic­tus-Fa­mi­lie wie die Wett­kämp­fe­rin­nen und Wett­kämp­fer, die sich stets ge­gen­sei­tig mo­ti­vie­ren und un­ter­stüt­zen. Der deut­sche Co-Team­ka­pi­tän Tho­mas Kro­ner zähl­te ein Bei­spiel auf. Er be­rich­te­te von einem ita­lie­ni­schen Ka­me­ra­den, dem ein Arm am­pu­tiert wer­den muss­te. Die­ser hatte sich wäh­rend der Spie­le un­glück­lich an der Schul­ter ver­letzt. Kro­ner habe den Ka­me­ra­den ver­sucht, Mut zu­zu­spre­chen: „Du bist Teil der In­vic­tus-Fa­mi­lie und das nächs­te Mal bist du wie­der da!“

Jeder ist Teil einer gro­ßen Ge­mein­schaft

Diese Mo­ti­va­ti­on und den Wil­len trotz har­ter Rück­schlä­ge wie­der­zu­kom­men und das Ge­fühl, Teil einer gro­ßen Ge­mein­schaft zu sein, möch­te die Bun­des­wehr mit na­tio­na­len In­vic­tus Games wei­ter­tra­gen. „Wir haben ge­se­hen, wel­che Wir­kung die Spie­le haben. Wir haben Reich­wei­te ge­habt weit über den Kreis der Bun­des­wehr hin­aus. Men­schen haben in Deutsch­land wahr­ge­nom­men, dass Sol­dat-Sein eben nicht – wie ei­ni­ge Kri­ti­ker sagen – hier ver­herr­licht wird“, sagte Boris Pis­to­ri­us. Die In­vic­tus-Fa­mi­lie wächst. 

Mehr zur Clo­sing Ce­re­mo­ny auf in­vic­tus­ga­mes23.de

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

02.04.2025 Von Sören Pe­ters
Ver­band

Ohne Re­ser­vis­ten­ver­band geht es nicht

Die Bun­des­wehr be­nö­tigt eine ein­satz­fä­hi­ge Re­ser­ve, um ver­tei­di­gungs­fä­hig zu sein. Bei der Frage, woher die Frau­en und Män­ner kom­men sol­len,...

01.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ben­ja­min Vor­höl­ter
loyal

Re­ser­ve mit Mehr­wert – die neue loyal ist da!

In die­sem Tagen er­scheint die April-Aus­ga­be un­se­res si­cher­heits­po­li­ti­schen Ma­ga­zins loyal. Wäh­rend der Aus­blick sonst immer mit dem vor­de­ren, si­cher­heits­po­li­ti­schen Teil...

28.03.2025 Von Sören Pe­ters