DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Internationale Zusammenarbeit

Erfolgreicher Wettkampf, erfolgreicher Kongress




Deutsche Wettkämpfer und Betreuer im Hafen von Tallinn.

Foto: CIOR MilComp Germany

CIORkongresswettkampf

Äußerst erfolgreich verlief aus deutscher Sicht der CIOR-Wettkampf im August im estnischen Tallinn. Team Deutschland 3 konnte den Gesamtsieg aus dem Vorjahr verteidigen und verwies die Mannschaften aus Finnland und Estland auf die Plätze 2 und 3. „Nach fünf Tagen Schießen, Hindernisbahn, Hindernisschwimmen, Orientierungslauf und Handgranatenzielwerfen konnten sich die Ergebnisse sehen lassen“, bewerten die deutschen Wettkämpfer die Ergebnisse.

In der Kategorie „Veterans“ (mindestens fünf Teilnahmen) belegte Team Deutschland 1 den dritten Platz, in der Gesamtwertung Platz 4. Auch Team Deutschland 2 schaffte den Sprung unter die besten fünf. Darüber hinaus konnte „DEU3“ die Tageswertungen der Hindernisdisziplinen und des Orientierungslaufs gewinnen. Oberstabsgefreiter Timm Lohmann konnte in der International-Kategorie mit seinem Team „INT1“ den zweiten Platz belegen. Leutnant Jonathan Häußer wurde zusätzlich als zweitbester Einzelschütze ausgezeichnet.

Zusammenarbeit mit CISOR stärken

Der CIOR-Wettkampf findet traditionell parallel zum Sommerkongress der interalliierten Reserveoffiziersvereinigung statt. In diesem Jahr unterzeichneten CIOR-Präsident Oberst Chris Argent und der Präsident der interalliierten Vereinigung der Unteroffiziere der Reserve (CISOR), Stabsfeldwebel Michel d‘Alessandro, ein Memorandum of Understandig. Ziel dieser Absichtserklärung ist es, die Zusammenarbeit der beiden Organisationen in Zukunft noch besser zu koordinieren und zu bündeln, um die Reserve auf Nato-Ebene gezielt einsetzen zu können.

Eröffnet wurde der Kongress von General Sir James Everard, stellvertretender Oberster Befehlshaber der Nato für Europa. In seiner Ansprache würdigte er die Verdienste der Reserve und der Rolle von CIOR. Ausführlichen Beitrag auf Englisch lesen

https://www.instagram.com/p/B1G5O8zgkA3/

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 14

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.04.2025 Von Sören Peters
Verband

Ohne Reservistenverband geht es nicht

Die Bundeswehr benötigt eine einsatzfähige Reserve, um verteidigungsfähig zu sein. Bei der Frage, woher die Frauen und Männer kommen sollen,...

01.04.2025 Von Nadja Klöpping und Benjamin Vorhölter
loyal

Reserve mit Mehrwert – die neue loyal ist da!

In diesem Tagen erscheint die April-Ausgabe unseres sicherheitspolitischen Magazins loyal. Während der Ausblick sonst immer mit dem vorderen, sicherheitspolitischen Teil...

28.03.2025 Von Sören Peters