Erster Vorstand hat Arbeit aufgenommen
Am Mittwoch, den 28.07.2021, konnte die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Kriegsgräberfürsorge Osnabrück, nach längerer Wartezeit, ihren ersten Vorstand wählen.
Am gestrigen Mittwoch war es soweit, die RAG Kriegsgräberfürsorge Osnabrück konnte die lang geplante Wahlversammlung für ihren ersten Vorstand durchführen. Diese musste auf Grund der Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden.
Die RAG wurde seit ihrer Gründung im Jahr 2018 von seinem Beauftragten Oberstanbsfeldwebel a.D. Dieter Bockelmann geführt. Unterstützt wurde er dabei von seinen Stellvertretern Hauptgefreiter d.R. Achim Hellmann und Gefreiter d.R. Klaus Kosche. Anfang diesen Jahres trafen die RAG-Mitglieder dann die Entscheidung, die RAG auf breitere Füße zu stellen und dafür einen Vorstand zu wählen. Daraus ergeben sich mehr Handlungsmöglichkeiten, aber auch mehr Sicherheiten im Bezug auf Anschaffungen.
Um 19:02 Uhr eröffnete Beauftragter Dieter Bockelmann die Wahlversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Die Versammlung wählte den Kreisvorsitzenden Oberfeldwebel d.R. Christian Kuberczyk zum Wahlleiter. Dieser ernannte den stellv. Kreisvorsitzenden Stabsfeldwebel d.R. Sven Eckelmann zu seinem Beisitzer und den Kreisinternetbeauftragten Hauptmann d.R. Lars Gühler zum Protokollführer.
Nach Feststellung der beschlussfähigkeit berichtet Dieter Bockelmann, dass die RAG in diesem Jahr bereits drei Arbeitseinsätze auf dem Johannesfriedhof durchgeführt hat. Für Ende September / Anfang Oktober sei ein Pflegeeinsatz für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Frankreich geplant. Die tatsächliche Durchführung stünde aber noch nicht abschließend fest, da die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie nicht soweit vorhersebar sei.
Anschließend führte Wahlleiter Christian Kuberczyk die Wahl durch. Diese brachte folgenden Vorstand hervor.
Vorsitzender | Oberstabsfeldwebel a.D | Dieter Bockelmann | |
Stellv. Vorsitzender | Hauptgefreiter d.R. | Achim Hellmann | |
Kassenwart | Gefreiter d.R. | Klaus Kosche | |
Schriftführer | Oberstabsgefreiter d.R. | Christian Stoll | |
Revisoren | Obergefreiter (UA) d.R. | Willi Opl | |
Hauptgefreiter d.R. | Jürgen Soth-Igelmann | ||
Stellv. Revisor | Obergefreiter d.R. | Hermann Köster |
Nach der Wahl beklückwünschte Christian Kuberczyk den frisch gewählten Vorstand und verplichtete ihn, die Satzung zu wahren und die Kameradschaft zu plegen. Aus aktuellem Anlass berief RAG-Vorsitzender Dieter Bockelmann Schriftführer Christian Stoll zum Internetbeauftragten der RAG.
Kreisvorsitzender Kuberczyk berichtete über ein Kriegsgräberfeld im Bereich Bohmte. Auf ihm würde hauptsächlich Zwangsarbeiter des zweiten Weltkrieges begraben liegen. Die örtliche Reservistenkameradschaft (RK) Altkreis Wittlage wolle sich in die dortige Pflege einbringen. Ursprünglich habe diese Aufgabe der Soldatenverein Hunteburg durchgeführt, könne dies aber wegen Überalterung seit einigen Jahren nicht mehr wahrnehmen. Bockelmann berichtet, dass die RAG bereits in Kontakt mit der RK Altkreis Wittlage stünde und diese bei Bedarf, nach Absprache unterstüzen wolle.
In diesem Jahr fand ebenfalls die Wahl des neuer Kreisvorstandes statt. Damit endet auch die Amtszeit der Kreisbeauftragten. Kreisvorsitzender Christian Kuberczyk wählte diese Veranstalltung um sich bei den Beauftragten Dieter Bokelmann und Achim Hellmann, für die geleistete Arbeit der letzen Amtszeit, zu bedanken. Er überreichte ihnen Urkunden als Anerkennung und hoffe, dass sie auch weiterhin ihre jeweiligen Beauftragtenposten besetzen würden.
Abschließend stellte Dieter Bockelmann die nächsten geplanten Vorhaben der RAG vor und schloss die Versammlung um 20:11 Uhr.