DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus den Län­dern

Ers­tes Ge­löb­nis für „Un­ge­dien­te“ in Rhein­land-Pfalz




Die zuvor Un­ge­dien­ten ge­lo­ben, der Bun­des­re­pu­blik Deut­schen treu zu die­nen.

Foto: Lkdo RP/Bohn

Die ers­ten Un­ge­dien­ten in Rhein­land-Pfalz haben in Idar-Ober­stein ge­lobt, „der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land treu zu die­nen und das Recht und die Frei­heit des Deut­schen Vol­kes tap­fer zu ver­tei­di­gen“. Die 22 zu­künf­ti­gen Re­ser­vis­ten ste­hen am Be­ginn ihrer „All­ge­mei­nen Sol­da­ti­schen Aus­bil­dung“ und tru­gen mit sicht­li­chem Stolz ihre neue Uni­form. Sie wol­len mit ihrem Ein­satz einen Bei­trag zur Si­cher­heit un­se­res Lan­des leis­ten.

Oberst Erwin Mat­tes, Kom­man­deur Lan­des­kom­man­do Rhein­land-Pfalz, dank­te den Frei­wil­li­gen für ihr eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment und stell­te her­aus, dass sie die Aus­bil­dung über ihre be­ruf­li­chen, fa­mi­liä­ren und sons­ti­gen Ver­pflich­tun­gen hin­aus be­wäl­ti­gen. Er wies auch dar­auf hin, dass mit dem Kon­zept „Un­ge­dien­te“ ein Ex­pe­ri­ment ge­wagt wird. „Meine Ab­sicht ist es, mit die­sem neuen Weg die Be­fä­hi­gung des Lan­des­kom­man­dos Rhein­land-Pfalz wei­ter zu er­hö­hen, einen Bei­trag zum Hei­mat­schutz zu leis­ten“, er­klär­te Mat­tes. Die Teil­nah­me der zahl­rei­chen Gäste aus Lan­des­re­gie­rung, Land­tag, Bun­des­tag und Stadt Idar-Ober­stein wer­te­te er als Sym­bol dafür, „dass der Schutz von Frei­heit und Recht eine An­ge­le­gen­heit aller Bür­ger ist.“

Wo­chen­end- und Fern­aus­bil­dung

An meh­re­ren Wo­chen­en­den, mit Fern­aus­bil­dungs­mo­du­len und wäh­rend eines Trup­pen­übungs­platz­auf­ent­hal­tes wer­den die 21 Män­ner und eine Frau zu Sol­da­ten aus­ge­bil­det. Mit Be­stehen der Re­kru­ten­prü­fung wird dann der Grund­stein für eine wei­te­re Lauf­bahn in der Re­ser­ve der Bun­des­wehr ge­legt.

„Um den ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen ent­ge­gen­tre­ten zu kön­nen, müs­sen wir alle Kräf­te mo­bi­li­sie­ren und Syn­er­gi­en nut­zen, wo sie sich uns auf­tun. Die Aus­bil­dung Un­ge­dien­ter ist ein sol­cher Bau­stein“, sagte Staats­se­kre­tär Ran­dolf Stich vom Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport.

Re­ser­vis­ten tra­gen Haupt­last der Aus­bil­dung

Die Re­ser­vis­ten der „Re­gio­na­len Si­che­rungs-und Un­ter­stüt­zungs­kom­pa­nie Rhein­land-Pfalz“, die die Haupt­last bei der Aus­bil­dung der Un­ge­dien­ten stem­men, neh­men die zu­künf­ti­ge Ver­stär­kung si­cher gerne in den ei­ge­nen Rei­hen auf.

In Ber­lin ist im Fe­bru­ar die erste Aus­bil­dung Un­ge­dien­ter zu Ende ge­gan­gen, die fe­der­füh­rend vom Re­ser­vis­ten­ver­band durch­ge­führt wurde. Der­zeit läuft die Eva­lu­ie­rung.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Braucht Deutsch­land einen zu­sätz­li­chen Nach­rich­ten­dienst?

Nach­rich­ten­dienst­li­che Er­kennt­nis­se sind es­sen­zi­ell zur mi­li­tä­ri­schen La­ge­be­ur­tei­lung, für tak­ti­sche und ope­ra­ti­ve Pla­nun­gen. Bei Aus­lands­ein­sät­zen war und ist die Bun­des­wehr auf...

04.04.2025 Von Ben­ja­min Vor­höl­ter
Ver­band

Image­kam­pa­gne: Ein mil­lio­nen­fa­cher Er­folg

Das Jahr der Image­kam­pa­gne ist zu Ende. Um den Wehr­wil­len der Be­völ­ke­rung zu we­cken und die Re­si­li­enz ge­gen­über Kri­sen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ju­li­an Hü­ckel­heim
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

03.04.2025 Von Sören Pe­ters