DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Bundeswehr

Pilot bei Eurofighter-Absturz ums Leben gekommen




Zwei Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter im Flug.

Symbolfoto: Bundeswehr/Bicker; Montage: huck

LuftwaffeMecklenburg-Vorpommern

Ein Pilot der Luftwaffe ist gestern ums Leben gekommen. Ursache war die Kollision zweier Kampfflugzeuge des Typs Eurofighter bei einem simulierten Luftkampf. Die beiden Piloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“ konnten sich mit ihren Schleudersitzen aus den Maschinen katapultieren. Während einer von ihnen verletzt aus einer Baumkrone gerettet wurde, konnte der andere nur noch tot geborgen werden. Der Unfall ereignete sich am frühen Nachmittag an der Mecklenburgischen Seenplatte.

Der Tod des Kameraden macht uns betroffen. Unser herzliches Beileid gilt seinen Angehörigen. Wir sind in Gedanken bei ihnen.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe