DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Fern­aus­bil­dung für Ma­ri­ne-Re­ser­ve­un­ter­of­fi­zie­re




An der Ma­ri­ne­un­ter­of­fi­zier­schu­le (MUS) in Plön wer­den Re­ser­vis­ten zu Maa­ten und Boots­män­nern der Re­ser­ve via einer acht­wö­chi­gen Fern­aus­bil­dung ge­schult. Da­nach müs­sen sie nur noch drei Wo­chen an den Gro­ßen Plö­ner See kom­men, um dort ihr prak­ti­sches Wis­sen nach­zu­wei­sen und die Prü­fun­gen ab­zu­le­gen.

Für die teil­neh­men­den Re­ser­vis­ten be­deu­tet dies, dass sie sich neben ihrer be­ruf­li­chen Tä­tig­keit abends oder am Wo­chen­en­de über On­line­mo­du­le ihr Wis­sen an­eig­nen kön­nen. Be­treut wer­den sie von einem Team aus Tele-Tu­to­ren, On­line-Trai­nern und Per­so­nal der com­pu­ter­un­ter­stütz­ten Aus­bil­dung. In den Lehr­gän­gen zei­gen die Teil­neh­mer wäh­rend die­ser Zeit ein hohes En­ga­ge­ment und viel Selbst­dis­zi­plin. Si­cher­lich ist es nicht immer leicht, die Lern­in­hal­te gleich zu er­fas­sen und dem vor­ge­ge­ben Tempo zu fol­gen. Umso er­freu­li­cher ist, dass alle Ab­schluss­test­teil­neh­mer be­stan­den haben.

Auf­takt an einem Wo­chen­en­de
Die Vor­aus­bil­dung für Un­ter­of­fi­zie­re der Re­ser­ve be­ginnt mit einer Kick-Off-Ver­an­stal­tung in Plön. Dabei ler­nen sich die Teil­neh­mer an einem Wo­chen­en­de per­sön­lich ken­nen und üben dabei in einem ers­ten Schritt den Um­gang mit dem Lern­ma­nage­ment­sys­tem ILIAS (In­te­grier­tes Lern-, In­for­ma­ti­ons- und Ar­beits­ko­ope­ra­ti­ons­sys­tem). Au­ßer­dem er­hal­ten sie erste Auf­trä­ge zu den ver­schie­de­nen The­men­ge­bie­ten wie "Auf­trag der Ma­ri­ne", "Ein­satz­spek­trum der Bun­des­wehr", "Or­ga­ni­sa­ti­on und Struk­tur der Ma­ri­ne", aber auch "Po­li­ti­sche Bil­dung". Zu­sätz­lich müs­sen sich die Lehr­gangs­teil­neh­mer mit der Ma­ri­ne, ihren Tra­di­tio­nen und den Be­son­der­hei­ten – bei­spiels­wei­se der prak­ti­schen See­mann­schaft – be­schäf­ti­gen. In der prak­ti­schen Um­set­zung die­ser The­men sol­len alle Re­ser­vis­ten in Heim­ar­beit einen Schlüs­sel­an­hän­ger mit ma­ri­ti­men Kno­ten her­stel­len.

Aus­bil­dungs­schwer­punkt: In­ne­re Füh­rung
Auf diese Weise auf die Fern­aus­bil­dung vor­be­rei­tet, geht es nach der Kick-Off-Ver­an­stal­tung an die hei­mi­schen Schreib­ti­sche. Dort müs­sen die Teil­neh­mer viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben lösen. Neben Wehr­recht, Po­li­ti­scher Bil­dung, Men­schen­füh­rung sowie theo­re­ti­scher Hand­waf­fen- und Schie­ß­aus­bil­dung ist die In­ne­re Füh­rung ein Schwer­punkt­the­ma. Der Um­gang mit der Kon­zep­ti­on der In­ne­ren Füh­rung mün­det in der Kon­zep­ti­on einer Wer­be­maß­nah­me mit Ge­stal­tung von Pla­ka­ten.


Marie-Alice Bi­a­l­as / (red)

Bild oben: Teil­neh­mer eines Fern­lehr­gangs der Ma­ri­ne­un­ter­of­fi­zier­schu­le (MUS)
in Plön nach be­stan­de­ner Prü­fung (Foto: Mi­cha­el Fern­holz).

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters