DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Festlich in das Jahr 2020

Zum Jahresbeginn lud die DMSG MV, (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MV) wieder zum Jahresempfang ein. Nicht nur Politikprominenz, sondern auch die Kreisgruppe Mecklenburg Schwerin in Form der RK Lübz erhielt eine Einladung dazu.

Mecklenburg-Vorpommern

„Wir freuen uns jedes Jahr nicht nur beim Benefizvolleyballtunier dabei sein zu dürfen sondern auch bei diesem tollen Jahresempfang“ sagte OSGd.R. Björn Poike. „Besonders freuen wir uns darauf das wir weitere Mitglieder des Reservistenverbandes animieren konnten die multiple Sklerose Gesellschaft zu unterstützen. MS kann heute jeden treffen, aktive Soldaten, Reservisten oder auch Familienangehörige, daher ist es schön wenn man vor Ort einen Ansprechpartner hat.“ So der Vorsitzende der RK Lübz. Nach einem kleinen Häppchen, und der Begrüßung durch Herrn Stefan Schwesig, bedankte sich auch Frau Ramona Hempel, Geschäftsführerin der DMSG MV noch einmal bei den Mitgliedern der RK Lübz und der Kreisgruppe Mecklenburg Schwerin für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit in den letzten Jahren.

 

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe