DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus den Län­dern

Ge­denk­platz für Mar­tin Au­gus­ty­niak nimmt Ge­stalt an




Es geht voran mit dem Ge­denk­platz für Mar­tin Au­gus­ty­niak.

Foto: Ve­te­ra­nen­kul­tur e.V.

ve­te­ra­nen

Der Ver­ein Ve­te­ra­nen­kul­tur e.V. or­ga­ni­siert die Fer­tig­stel­lung des Ge­denk­plat­zes für Mar­tin Au­gus­ty­niak in Bie­le­feld. Die Be­zirks­ver­tre­tung von Bie­le­feld-Brack­we­de hatte be­reits im ver­gan­ge­nen Jahr zu­ge­stimmt, den Platz in Mar­tin-Au­gus­ty­niak-Platz um­zu­be­nen­nen. „Somit kön­nen wir pünkt­lich zum zehn­ten Jah­res­tag des Kar­frei­tags­ge­fechts das An­denken im öf­fent­li­chen Raum fer­tig­stel­len“, freut sich In­itia­tor Vol­ker Leh­mann.

Nach­dem im Juni 2019 be­reits eine Ge­denk­bank in­stal­liert wurde, fehl­te nun noch die In­for­ma­ti­ons­s­te­le zur Fer­tig­stel­lung. Neben den In­for­ma­tio­nen zu Mar­tin Au­gus­ty­niaks To­des­um­stän­den soll die Stele einen QR-Code ent­hal­ten, wel­cher zu einer fest in­stal­lier­ten Seite auf der Home­page ve­te­ra­nen­kul­tur.de führt. „Dort in­for­mie­ren wir aus­führ­lich über den Men­schen Mar­tin Au­gus­ty­niak, über das Kar­frei­tags­ge­fecht und über die Ent­ste­hung des Ge­denk­plat­zes. Die Text­ge­stal­tung zum Kar­frei­tags­ge­fecht, wird vom Fall­schirm­jä­ger­ba­tail­lon 373 er­stellt, die Dar­stel­lung des Men­schen Mar­tin Au­gus­ty­niak durch die Mut­ter Ur­su­la Wolf. Hier wer­den Bil­der ihn an den ver­schie­de­nen Sta­tio­nen sei­nes Le­bens zei­gen“, sagt Leh­mann.

Diese Ge­denk­ste­le wurde in­zwi­schen mit­tels eines Spen­den­auf­rufs fi­nan­ziert. Auch wenn das pri­mä­re Ziel er­reicht ist, freut sich der Ver­ein Ve­te­ra­nen­kul­tur e.V. über wei­te­re Zu­wen­dun­gen, die zum Auf­bau eines Fonds für den Ge­denk­platz und für wei­te­re sat­zungs­ge­mä­ße Zwe­cke ein­ge­setzt wer­den sol­len. In­for­ma­tio­nen dazu auf der Home­page des Ver­eins oder auf der Spen­den­sei­te.

https://​www.​facebook.​com/​Vet​eran​enku​ltur/​posts/​148​3927​0951​1501​3

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt