DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Gold- und Silberabzeichen für Rettungsschwimmer




In Winterberg ließen sich acht Reservisten und eine Reservistin zu Rettungsschwimmern ausbilden. Sieben Teilnehmer bekamen das Rettungsschwimmabzeichen in Silber, zwei sogar in Gold. Die Ausbildung am vergangenen Wochenende war Auftakt für weitere Ausbildungen, die vom Reservistenverband gemeinsam mit der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) organisiert werden.

Der Reservistenverband benötigt dringend ausgebildete Rettungsschwimmer für die Maßnahmen zur körperlichen Leistungsfähigkeit (KLF). Reservisten, die sich zu Rettungsschwimmern der Stufe Silber ausbilden lassen wollen, können dies bei folgenden Terminen tun. Die nächste Ausbildungseinheit gibt es in Stetten am kalten Markt. Die Anmeldung für diese Veranstaltung wurde bis zum 28. August verlängert.

Für Reservisten, die sich als Rettungsschwimmer mit anderen Mannschaften der Bundeswehr und der DLRG messen wollen, gibt es auch im Ausbildungsjahr 2015 den Wettbewerb "Schwimmen und Retten". Teilnahmebedingungen und Ansprechpartner finden sich hier.

(red)

Symbolbild oben: Rettungssport: Puppenaufnahme bei der
Disziplin 100 Meter Retten einer Puppe mit Flossen (Foto: DLRG e.V.).

Bild unten: Sieben Abzeichen in Silber und zwei in Gold gab es
für die frischgebackenen Rettungsschwimmer am
Ausbildungswochenende in Winterberg (Foto: Michael Hinkel).

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Stresstest für alle Verbindungskommandos in NRW

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Wochen den Ernstfall simuliert: Unwetterlage, Verkehrsunfall, Autobahnsperrung, Stromausfall, keine Verpflegung, Evakuierung eines Altenheimes....

25.04.2025 Von Sabine Körtgen / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 17

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

25.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Innovation, Führung und Mehrwert des individuellen Trainings

Die Landesgruppe Berlin geht innovative Wege im Reservistensport – ein Angebot, das weit mehr bietet als reines Fitnesstraining....

24.04.2025 Von Markus Flaam