In Winterberg ließen sich acht Reservisten und eine Reservistin zu Rettungsschwimmern ausbilden. Sieben Teilnehmer bekamen das Rettungsschwimmabzeichen in Silber, zwei sogar in Gold. Die Ausbildung am vergangenen Wochenende war Auftakt für weitere Ausbildungen, die vom Reservistenverband gemeinsam mit der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) organisiert werden.
.JPG)
Der Reservistenverband benötigt dringend ausgebildete Rettungsschwimmer für die Maßnahmen zur körperlichen Leistungsfähigkeit (KLF). Reservisten, die sich zu Rettungsschwimmern der Stufe Silber ausbilden lassen wollen, können dies
bei folgenden Terminen tun. Die nächste Ausbildungseinheit gibt es in Stetten am kalten Markt. Die Anmeldung für diese Veranstaltung wurde bis zum 28. August verlängert.
Für Reservisten, die sich als Rettungsschwimmer mit anderen Mannschaften der Bundeswehr und der DLRG messen wollen, gibt es auch im Ausbildungsjahr 2015 den Wettbewerb "Schwimmen und Retten". Teilnahmebedingungen und Ansprechpartner finden sich hier.
(red)
Symbolbild oben: Rettungssport: Puppenaufnahme bei der
Disziplin 100 Meter Retten einer Puppe mit Flossen (Foto: DLRG e.V.).
Bild unten: Sieben Abzeichen in Silber und zwei in Gold gab es
für die frischgebackenen Rettungsschwimmer am
Ausbildungswochenende in Winterberg (Foto: Michael Hinkel).