Gruppe! Feuer!
Währen einer Dienstlichen Veranstaltung im AGSHP in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow übten sich Reservisten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern im Gruppengefechtsschießen. Dazu wurden nicht nur hohe Anforderungen von jeden Einzelnen im Beherrschen der in der Bundeswehr gängigen Waffen abverlangt.
Auch beim „Trockentraining“ wurden Grundkenntnisse beim Zerlegen und Zusammenbau der Waffen geübt. Als Parallelausbildung standen der Umgang mit Karte und Kompass auf dem Programm. Was in der Zeit von GPS und Handy im ersten Moment als völlig weltfremd erscheint, konnte von einzelnen Kameraden mit Einsatzerfahrung schnell entkräftet werden. Sichtlich zufrieden zeigte sich am Ende der Veranstaltung der Leitende, Stabsfeldwebel d.R. Roland Cruciger. Lob gab es auch vom StabsOffzRes des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern Oberstleutnant Ulf Hasse, der sich besonders bei den Ausbildern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung bedankte. Oberstleutnant Hasse betonte, dass mit dieser DVag der Grundstein gelegt wurde, um im Laufe des Jahres an weiteren Veranstaltungen, dann mit scharfem Schuss, aber auch an Wettkämpfen, teilnehmen zu dürfen. Am Rande der Veranstaltung nutzte Oberstabsfeldwebel d.R. Jens Wermke, Schriftführer im Vorstand der Landesgruppe MV, die Gelegenheit, um mit einzelnen Kameraden ins Gespräch zu kommen und um mit ihnen über wichtige Angelegenheiten in der Landesgruppe zu diskutieren.