DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Gruppe! Feuer!

Währen einer Dienstlichen Veranstaltung im AGSHP in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow übten sich Reservisten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern im Gruppengefechtsschießen. Dazu wurden nicht nur hohe Anforderungen von jeden Einzelnen im Beherrschen der in der Bundeswehr gängigen Waffen abverlangt.

Auch beim „Trockentraining“ wurden Grundkenntnisse beim Zerlegen und Zusammenbau der Waffen geübt. Als Parallelausbildung standen der Umgang mit Karte und Kompass auf dem Programm. Was in der Zeit von GPS und Handy im ersten Moment als völlig weltfremd erscheint, konnte von einzelnen Kameraden mit Einsatzerfahrung schnell entkräftet werden. Sichtlich zufrieden zeigte sich am Ende der Veranstaltung der Leitende, Stabsfeldwebel d.R. Roland Cruciger. Lob gab es auch vom StabsOffzRes des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern Oberstleutnant Ulf Hasse, der sich besonders bei den Ausbildern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung bedankte. Oberstleutnant Hasse betonte, dass mit dieser DVag der Grundstein gelegt wurde, um im Laufe des Jahres an weiteren Veranstaltungen, dann mit scharfem Schuss, aber auch an Wettkämpfen, teilnehmen zu dürfen. Am Rande der Veranstaltung nutzte Oberstabsfeldwebel d.R. Jens Wermke, Schriftführer im Vorstand der Landesgruppe MV, die Gelegenheit, um mit einzelnen Kameraden ins Gespräch zu kommen und um mit ihnen über wichtige Angelegenheiten in der Landesgruppe zu diskutieren.

 

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 7

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

10.02.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Meeting in Brüssel: NATO setzt verstärkt auf die Reserve

Das gab es in dieser Form noch nie: In der vergangenen Woche hat zum ersten Mal überhaupt der NATO-Reserveausschuss gemeinsam...

07.02.2025 Von Tim Christophers / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 6

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.02.2025 Von Sören Peters / Florian Rode