DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Gut gerüstet für den Ernstfall




Mecklenburg-Vorpommern

Sanitätsausbildung zur Selbst- und Kameradenhilfe ist für jeden Reservisten inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Verbände anlegen, richtiges Verhalten bei Schockzuständen sowie die richtigen Verhaltensweisen bei Herz- und Atemstillstand – all das sind Fähigkeiten, die den Kameraden, die regelmäßig an Veranstaltungen mit dem Inhalt „Sanitätsausbildung“ inzwischen in Mark und Bein gegangen sind. Doch was tun, wenn Dein Gegenüber einen Schlaganfall hat? Woran erkenne ich die Symptome? Was muss ich tun, bevor die Rettungskräfte kommen? All diese Fragen wurden im Rahmen einer Verbandveranstaltung in Sanitz beantwortet. Unter Leitung des Landesgeschäftsführers der Landesgruppe MV StFw. d.R. René Niemann lernte die Teilnehmer der Veranstaltung die richtigen Verhaltensweisen für derartige Krisensituationen kennen. In enger Kooperation mit dem ASB Schwerin-Parchim, zu dessen Ausbildern auch René Niemann gehört, werden regelmäßig Verbandsveranstaltungen durchgeführt, in denen die Teilnehmer für das richtige Verhalten bei lebensbedrohlichen Situationen, die im normalen Alltag auftreten können, geschult werden. Auch in Zukunft sind weiter Veranstaltungen mit derartigen Inhalten geplant.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe