DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Ge­sell­schaft

Han­dy­samm­lung zu­guns­ten der „Ak­ti­on Sor­gen­kin­der“




Fast jeder hat noch so einen "alten Kno­chen" zu­hau­se lie­gen, ver­mut­lich sogar noch mit vol­lem Akku. Das Bun­des­wehr-So­zi­al­werk sam­melt sol­che Alt-Ge­rä­te für einen guten Zweck.

Foto: pixa­bay

Bun­des­wehr So­zi­al­werk

Seit 1960 ist das Bun­des­wehr-So­zi­al­werk (BwSW) aktiv. In­te­griert in Streit­kräf­te und Ver­wal­tung der Bun­des­wehr ist der Ver­ein mit per­so­nel­ler und fi­nan­zi­el­ler Un­ter­stüt­zung durch den Dienst­herrn in jeder Dienst­stel­le ver­tre­ten und be­kannt. Mehr als 2.500 Eh­ren­amt­li­che ar­bei­ten – un­ter­stützt durch we­ni­ge Haupt­amt­li­che – eng und ka­me­rad­schaft­lich mit allen Ebe­nen der Bun­des­wehr zu­sam­men, hinzu kom­men Ko­ope­ra­tio­nen mit deut­schen So­zi­al­wer­ken und So­zi­al­wer­ken be­freun­de­ter Streit­kräf­te in Eu­ro­pa.

Ein Teil die­ses En­ga­ge­ments ist die „Ak­ti­on Sor­gen­kin­der“. Seit vie­len Jah­ren ist es da­durch mög­lich, dass kör­per­lich und/oder geis­tig be­hin­der­te Kin­der von Bun­des­wehr­an­ge­hö­ri­gen für ei­ni­ge Wo­chen im Jahr an spe­zi­el­len Frei­zei­ten teil­neh­men – unter Auf­sicht von ge­schul­ten Be­treu­ern, in be­son­ders dafür ge­eig­ne­ten Häu­sern. Die Be­treu­ung ist lü­cken­los, die Kin­der sind Tag und Nacht unter Auf­sicht.

Die El­tern kön­nen sich in die­ser Zeit von ihrer oft auf­op­fern­den Pfle­ge­ar­beit er­ho­len, auf Wunsch bucht das Bun­des­wehr-So­zi­al­werk sie in die­ser Zeit be­vor­zugt in den ei­ge­nen Häu­sern ein. Aus den Spen­den­mit­teln der „Ak­ti­on Sor­gen­kin­der in Bun­des­wehr­fa­mi­li­en des BwSW“ wer­den auch zahl­rei­che Ein­zel­hil­fen ge­leis­tet: Immer dann, wenn Si­tua­tio­nen be­kannt wer­den, in denen an­de­re so­zia­le Trä­ger keine Zah­lun­gen leis­ten, die Fa­mi­li­en die Las­ten aber aus ei­ge­ner Kraft nicht tra­gen kön­nen.

Was liegt noch in der „Kram-Schub­la­de“?

Um eben diese „Ak­ti­on Sor­gen­kin­der“ zu un­ter­stüt­zen, hat Jo­hann Hein­rich Wie­mers-Meyer eine Han­dy­samm­lung ins Leben ge­ru­fen. Ob funk­ti­ons­tüch­tig oder nicht, ob mit La­de­ka­bel oder ohne – alles wird an­ge­nom­men, ver­wer­tet und der Erlös der „Ak­ti­on Sor­gen­kin­der“ zu­ge­führt. Die Samm­lung be­schränkt isch dabei nicht nur auf aus­ran­gier­te Mo­bil­te­le­fo­ne oder Smart­pho­nes – auch Ta­blets, iPods und ähn­li­che Ge­rä­te kön­nen gerne ein­ge­schickt wer­den.

Wer sich an der Ak­ti­on be­tei­li­gen möch­te, kann seine Ge­rä­te an fol­gen­de Adres­se schi­cken:

Bun­des­wehr-So­zi­al­werk e.V.
Re­gio­nal­stel­le Höx­ter
Stadt­weg 41
37671 Höx­ter

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen – auch über wei­te­re Spen­den­mög­lich­kei­ten – und wie Han­dy­spen­den auf dem Dienst­weg mög­lich sind, gibt es auf der Seite des Bun­des­wehr-So­zi­al­werks.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters