DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verband

Große Ehre für Mitglied erster Stunde




Die Goldene Ehrennadel mit Diamant erhielt kürzlich Staatsminister a.D. Prof. Hans-Dieter Schwind (2.v.l.). Zum Gratulieren kamen Verbandspräsident Prof. Dr. Patrick Sensburg (l.), Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Potter und Manfred Schreiber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen.

Quelle: instagram.com/patricksensburg

ehrung

Schwinds Universitätsstoßtrupp” – so bezeichnete das Magazin „Der Spiegel” 1960 die Gruppe um Hans-Dieter Schwind abfällig. Der heute 85 Jahre alte Kriminologie-Professor zählt zu den Gründungsmitgliedern des Reservistenverbandes. Er habe die Gruppe gegründet, damit junge Leute, die eine militärische Ausbildung haben, einen überparteilichen Ort zum Austausch finden, sagt Schwind. „Nicht die Schwarzen, nicht die Roten – die Schwarz-Rot-Goldenen sollen die Mehrheit haben.“

Dieser Gedanke trage sich bis heute fort, lobte der Verbandspräsident. Oberst d.R. Professor Dr. Patrick Sensburg verlieh Schwind die höchste Auszeichnung des Reservistenverbandes: die goldene Ehrennadel mit Diamant. „Er hat den Reservistenverband vor 61 Jahren mit einigen weitsichtigen Kameraden gegründet. Was ein bewegtes Leben und immer die Reserve im Blick. Ich habe mit seinen Lehrbüchern Jura studiert“, schrieb Verbandspräsident Prof. Dr. Patrick Sensburg auf Instagram. Oberst d.R. Manfred Schreiber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen, überreichte zusätzlich eine Erinnerungsmünze zum 60-jährigen Bestehen des Reservistenverbandes. Auch die Oberbürgermeisterin seiner Heimatstadt Osnabrück, Katharina Potter, kam zum Gratulieren.

Hans-Dieter Schwind auf Wikipedia

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe