DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Wettkampf und Symposium: Invictus Germany in Düsseldorf




Wie schon bei den Invictus Games 2023 ist auch bei Invictus Germany wieder Indoor Rudern im Programm.

Foto: Archiv/Sören Peters

invictusInvictus Gamesveteranen

Knapp ein Jahr nach den beeindruckenden Invictus Games in Düsseldorf gibt es eine Fortsetzung auf nationaler Ebene. Auch bei Invictus Germany zeigen die Athletinnen und Athleten, wie wichtig der Sport für die Rehabilitation ist. Gleichzeitig stehen die Betroffenen – insbesondere Familien, Freunde und Kameraden – im Mittelpunkt des Austauschs. Die erste Edition des Sportfestivals Invictus Germany findet am Wochenende vom 26. bis 28. Juli 2024 im „Castello“ in Düsseldorf statt.

Los geht es am Freitag, 26. Juli, mit einem Symposium zum Thema „Inklusion und Rehabilitation“. Dabei werden sich sowohl am Freitag als auch am darauffolgenden Samstag politische und militärische Entscheidungsträger, Mediziner, Experten sowie Kirchen- und Interessensvertreter zum fachlichen Austausch zusammenkommen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den bewährten Verfahren, sondern auch auf innovativen Lösungsansätzen zur Unterstützung der Behandlung, Rehabilitation und Wiedereingliederung verwundeter, verletzter und erkrankter Militärangehöriger. Für den Reservistenverband nimmt der Vizepräsident für Betreuung und Fürsorge, Dr. Klemens M. Brosig, an der Veranstaltung teil.

Am 27. Juli beginnen dann auch die sportlichen Wettbewerbe. Auf dem Programm stehen Tischtennis, Indoor-Rudern, Spinning und Sitzvolleyball. Neben der Teilnahme der deutschen Invictus Community werden weitere Nationen eingeladen. Wie schon bei den Invictus Games 2023 werden auch Teilnehmer von deutschen „Blaulicht-Organisationen“ (z.B. Polizei, Feuerwehr, THW) bei den Spielen in Düsseldorf dabei sein. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum Programm sind auf der Invictus-Germany-Seite abrufbar.

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 6

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

03.02.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Start in den nächsten hybriden Ausbildungszyklus

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr ist der Reservistenverband gestern Abend in den zweiten hybriden Ausbildungszyklus gestartet. Das heißt:...

31.01.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ein Jahr Veteranenbüro: Wertschätzung und Anerkennung

Seit gut einem Jahr gibt es das Veteranenbüro der Bundeswehr. Die zentrale Anlaufstelle für die Belange der Veteraninnen und Veteranen...

31.01.2025 Von Redaktion