DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Husaren-Jubiläum




Bergischer Husar 2017

wettkampf

Ein kleines Jubiläum konnte die RAG Schwimmen am 13. Mai 2017 beim 10. Militärwettkampf „Bergischer Husar” feiern, nämlich die 10. Teilnahme an der Station Gewässerüberquerung. Wie schon in den Jahren zuvor stellte sie die Funktioner an Start- und Zielpunkt der „Schlauchbootfahrt mit Einlage” am Beyenburger Stausee. Da drei Mannschaften mit nur drei statt vier Mann aufliefen, mussten Kameraden der RAG am Start dreimal mit ins Boot.

Unterstützung erhielten die RAG-Reservisten vom THW, das die Schlauchboote stellte, und der Freiwilligen Feuerwehr, die mit ihrem Motorboot für die Sicherheit der sieben Wettkampf-Teams auf dem Wasser sorgte und auf halber Strecke einen Dummy zu Wasser ließ, der von den Wettkämpfern gerettet werden musste.

Auf einer Marschstrecke von ca. 15 Kilometern mit acht Wettkampfstationen hatten die Teilnehmer nicht nur die üblichen Aufgaben wie Erste Hilfe und Überwinden von Hindernissen zu absolvieren, sondern erstmals eine ca. 6,5 Kilometer lange Fahrt durchs Bergische Land auf Draisinen des Wuppertrails. Eine weitere Besonderheit war nach Eintreffen aller Wettkämpfer der kleine Feldgottesdienst auf dem Gelände der Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae in Wuppertal-Beyenburg, der von Bruder Dirk aus dem Kloster Beyenburg durchgeführt wurde. Die anschließende Siegerehrung nahm – trotz Terminen zur Landtagswahl NRW – der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer mit großer Freude vor.

Gesamtsieger 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frielinghausen / Löschzug 17 mit 115 Punkten, gefolgt von der RK Hilden-Mettmann I mit 108 Punkten und der RK Wuppertal mit 101 Punkten.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe