DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus den Län­dern

Im Cy­ber­raum ver­schwim­men die Gren­zen




Sym­bol­bild.

(Foto: pe­xels.com / CC0 Li­cen­se)

cyber

Kom­plett aus­ge­bucht war das Bil­dungs­zen­trum der Bun­des­wehr in Mann­heim am ver­gan­ge­nen Sams­tag. Für jenen Tag hatte die Lan­des­grup­pe Baden-Würt­tem­berg zu ihrem si­cher­heits­po­li­ti­schen Jah­res­kon­gress ein­ge­la­den. Zu­gleich war es einer der ers­ten öf­fent­li­chen Auf­trit­te von Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg MdB als Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des. Ziel der Ver­an­stal­tung war es, mög­li­che Be­dro­hungs­sze­na­ri­en im Zu­sam­men­hang mit Kri­mi­na­li­tät, Ter­ro­ris­mus und Krieg im Netz zu er­läu­tern, aber auch, Hand­lungs­op­tio­nen auf­zu­zei­gen. Ein be­son­de­res Au­gen­merk lag dabei auch auf den Her­aus­for­de­run­gen für den Wirt­schafts­stand­ort Deutsch­land – ge­ra­de im Zeit­al­ter der Di­gi­ta­li­sie­rung.

In sei­nem Im­puls­vor­trag be­zeich­ne­te Sen­s­burg das Thema Cyber als ein „schwie­ri­ges, das auch in Deutsch­land nur schwer zu grei­fen ist. Der Wert­ver­lust bei An­grif­fen ist oft­mals nur schwer zu be­zif­fern und tritt erst mit deut­li­cher Ver­zö­ge­rung auf. Und: Die Vor­fäl­le drin­gen immer mehr vom Di­gi­ta­len ins Ana­lo­ge.“ Als Bei­spiel nann­te der Ver­bands­prä­si­dent die mög­li­che Ein­fluss­nah­me auf die Wah­len in den USA.

https://​www.​instagram.​com/​p/​B5gVhJ2I5Wr/

Der Re­ser­vis­ten­ver­band sei ein Ak­teur, der mit sei­nen Part­nern eine Brü­cke über die ver­schwim­men­den Gren­zen zwi­schen ana­lo­ger und di­gi­ta­ler Welt bauen könne, fügte aber auch an: „Damit das Thema Cyber mit der ge­bo­te­nen Dring­lich­keit an­ge­gan­gen wird, muss ein ge­wis­ser po­li­ti­scher Druck be­stehen, auch durch den Wil­len der Wahl­be­völ­ke­rung.“

Der Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tär bei der Bun­des­mi­nis­te­rin der Ver­tei­di­gung, Tho­mas Sil­ber­horn, sagte in sei­nem State­ment: „Die schwin­den­de Trenn­schär­fe der Gren­zen im Cyber- und In­for­ma­ti­ons­raum füh­ren dazu, dass wir den Be­dro­hun­gen nur durch ein ge­samt­staat­li­ches Zu­sam­men­wir­ken ad­äquat be­geg­net wer­den kön­nen. Die­ses Zu­sam­men­wir­ken wird durch den Drei­klang Cyber-Ab­wehr, Cyber-Au­ßen­po­li­tik und Cyber-Ver­tei­di­gung cha­rak­te­ri­siert.“

Oberst der Re­ser­ve Mario Hem­pel, Vor­sit­zen­der der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft Cyber, stell­te beim Kon­gress das Fä­hig­keits­pro­fil der Cyber-Re­ser­ve vor. Ge­ne­ral­ma­jor Jür­gen Set­zer, Stell­ver­tre­ter des In­spek­teurs Cyber- und In­for­ma­ti­ons­raum, sprach über die Rolle der Bun­des­wehr beim Schutz der Bun­des­re­pu­blik vor Cyber-An­grif­fen. Ste­fan Schu­ma­cher vom Mag­de­bur­ger In­sti­tut für Si­cher­heits­for­schung zeig­te in einer Live-Hacking-Vor­füh­rung, wie sich Um­be­fug­te Zu­griff auf ge­schütz­te Sys­te­me ver­schaf­fen kön­nen.

https://​www.​facebook.​com/​pat​rick​sens​burg​cdu/​posts/​272​8349​8705​5888​0

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters