DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus der Trup­pe

Hei­mat­schutz­re­gi­ment 5 of­fi­zi­ell in Dienst ge­stellt

Bei einem fei­er­li­chen Ap­pell in Wies­ba­den hat der Stell­ver­tre­ter des Be­fehls­ha­bers des Ter­ri­to­ria­len Füh­rungs­kom­man­dos der Bun­des­wehr, Ge­ne­ral­ma­jor An­dre­as Henne, das Hei­mat­schutz­re­gi­ment 5 of­fi­zi­ell in Dienst ge­stellt.

Grup­pen­fo­to mit dem ers­ten Kom­man­deur des neu auf­ge­stell­ten Hei­mat­schutz­re­gi­ments 5, Oberst Sieg­fried Zeyer (vorne mit­tig).

Foto: Bun­des­wehr / Jo­chen Hipp­ler

Mit der Auf­stel­lung von ins­ge­samt sechs Hei­mat­schutz­re­gi­men­tern bis 2026 in Bay­ern, Nord­rhein-West­fa­len, Nie­der­sach­sen, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Hes­sen und Ber­lin-Bran­den­burg wird eine Struk­tur ge­schaf­fen, um in Sze­na­ri­en der Lan­des- und Bünd­nis­ver­tei­di­gung Hei­mat­schutz­kräf­te bes­ser füh­ren zu kön­nen. Das Hei­mat­schutz­re­gi­ment 5, das dem Lan­des­kom­man­do Hes­sen un­ter­stellt ist, ist Teil der Ter­ri­to­ria­len Re­ser­ve und soll circa 1.200 Dienst­pos­ten um­fas­sen, auf­ge­teilt auf bis zu zehn Kom­pa­ni­en. Im Schwer­punkt be­steht das Re­gi­ment aus Re­ser­vis­ten­dienst­leis­ten­den, die von etwa 50 ak­ti­ven Zeit- oder Be­rufs­sol­da­tin­nen und -sol­da­ten un­ter­stützt wer­den.

En­ga­ge­ment für Si­cher­heit und Frei­heit in der Hei­mat

„Wir sind stolz dar­auf, durch das Hei­mat­schutz­re­gi­ment 5 eine so ele­men­ta­re Rolle im Hei­mat­schutz und in der Bun­des­wehr zu spie­len. Ich danke den Män­nern und Frau­en, dass sie sich ent­schlos­sen haben, die­sen Weg zu gehen. Denn dazu ge­hört eine große Por­ti­on Mut und Cou­ra­ge. Und das ver­dient Re­spekt, An­er­ken­nung und Wert­schät­zung“, so der hes­si­sche Mi­nis­ter­prä­si­dent Boris Rhein in sei­ner Rede.

Bri­ga­de­ge­ne­ral Bernd Stöck­mann, Kom­man­deur Lan­des­kom­man­do Hes­sen, be­ton­te beim Auf­stel­lungs­ap­pell, dass Hei­mat­schutz kein Selbst­zweck sei. Zudem wür­dig­te er das frei­wil­li­ge En­ga­ge­ment der an­ge­tre­te­nen Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten: „Ihre Ent­schei­dung, sich im Hei­mat­schutz zu en­ga­gie­ren, ver­dient un­se­ren Re­spekt, denn sie setzt im Ge­gen­satz zu der Ein­be­ru­fung von wehr­pflich­ti­gen Re­kru­ten frü­he­rer Zei­ten eine ak­ti­ve und vor allem be­wuss­te Ent­schei­dung vor­aus. Sie haben sich auf un­se­ren Auf­ruf vor einem Jahr frei­wil­lig ge­mel­det und wol­len sich als Sol­da­ten für Si­cher­heit und Frei­heit in Ihrer Hei­mat en­ga­gie­ren. Sie wol­len sich ein­brin­gen und in der Bun­des­wehr die­nen, Sie haben sich für diese Form des En­ga­ge­ments in un­se­rem Ge­mein­we­sen ent­schie­den“.

Auf­wuchs des Hei­mat­schut­zes in Hes­sen

Der Auf­stel­lungs­ap­pell in Wies­ba­den mar­kiert den Start­schuss für den Auf­wuchs des Hei­mat­schut­zes in Hes­sen: Die Stabs-, Ver­sor­gungs- und Un­ter­stüt­zungs­kom­pa­ni­en des Hei­mat­schutz­re­gi­ments 5 wer­den im thü­rin­gi­schen Ohrd­ruf be­hei­ma­tet sein. Dazu kom­men die drei be­reits be­stehen­den Hei­mat­schutz­kom­pa­ni­en Nord­hes­sen, Mit­tel­hes­sen und Süd­hes­sen. Wei­te­re Kom­pa­ni­en wer­den das Re­gi­ment in ab­seh­ba­rer Zeit kom­plet­tie­ren. Die Aus­bil­dun­gen der Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten er­fol­gen ganz­jäh­rig an un­ter­schied­li­chen Orten durch mo­bi­le Aus­bil­dungs­teams.

Die Hei­mat­schüt­ze­rin­nen und -schüt­zer sol­len die ak­ti­ve Trup­pe in der sub­si­diä­ren Amts- und Ka­ta­stro­phen­hil­fe, beim Host Na­ti­on Sup­port be­freun­de­ter Streit­kräf­te oder bei Wach- und Si­che­rungs­auf­ga­ben an ver­tei­di­gungs­wich­ti­ger In­fra­struk­tur un­ter­stüt­zen und ent­las­ten. Zudem sind die Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten ein wich­ti­ges Bin­de­glied zwi­schen Bun­des­wehr und Ge­sell­schaft.

Im An­schluss an den Auf­stel­lungs­ap­pell leg­ten über 100 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten des Pro­jek­tes Un­ge­dien­te für die Re­ser­ve ihr Fei­er­li­ches Ge­löb­nis ab.

Wei­te­re Fotos im Bei­trag auf bun­des­wehr.de

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt