DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Inneren Schweinehund überwinden und helfen




Nur eine Woche nach der Deutschen Reservistenmeisterschaft geht es sportlich weiter im Programm: Am 24. September – dem Tag der Reservisten – findet im niedersächsischen Oldenburg auf dem Truppenübungsplatz Bümmerstede der erste Airborne-Fit-Run an.

Die maximal 500 Teilnehmer absolvieren dabei einen 18 Kilometer langen Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Dabei gilt es, eine Wand aus Strohballen zu überwinden, zu hangeln, durch weichen Sand zu gleiten, aus dem Lauf heraus über eine brusthohe Mauer zu springen, koordinativ und zügig durch Reifen zu laufen, durch einen Tunnel mit Wasser zu kriechen und 13 Kilo schwere Sandsäcke zu schleppen. Die Veranstaltungshomepage verspricht Nervenkitzel, Grenzerfahrungen, Höchstleistungen und Spaß.

Erlös kommt zu 100 Prozent Verwundeten zugute
"Dieser Kampf findet nicht nur gegen die Uhr, sondern auch gegen den inneren Schweinehund statt", sagt Veranstalter Thorsten Kaiser. Der Fitnesstrainer diente bis 2000 als Fallschirmjäger in der Bundeswehr. Wichtig ist dem Reservisten vor allem eines: "Wir möchten mit dieser Veranstaltung deutschen Soldaten, die bei ihrem Einsatz in Afghanistan verwundet wurden, oder hinterbliebenen Familien helfen."

30 Euro Startgeld sind fällig, will man beim Airborne-Fit-Run seine Grenzen kennenlernen und überwinden. Der Erlös soll zu 100 Prozent gespendet werden. "Da werden wir mit Hilfe der Bundeswehr eine Auswahl treffen", sagt Kaiser. Kein Wunder also, dass die Luftlandebrigade 31 in Bümmerstede gleich ihre volle Unterstützung zusagte.

Wer kein Extremsport-Freund ist, aber trotzdem helfen möchte, kann die Aktion mit einer Spende unterstützen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Sören Peters

Symbolbild oben:
Der Klassiker in der Grundausbildung:
Das Überwinden der Eskaladierwand.
(Foto: Bundeswehr/Modes via flickr.com)

Verwandte Artikel
loyal

Neue loyal nimmt die Rüstungsindustrie in den Blick

Alles neu macht der Mai – das gilt auch für die loyal. In diesen Tagen finden Mitglieder des Reservistenverbandes die...

29.04.2025 Von Sören Peters
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

29.04.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Taktiklehre: Von der Lagebeurteilung bis zum Entschluss

Am Beispiel der Verteidigung des Thüringer Beckens haben Reservisten unter Anleitung der Taktiklehrer Oberstleutnant a.D. Manfred Bettendorf und Oberstleutnant a.D....

28.04.2025 Von Sascha Schneider / red