DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Jan-Wellem-Pokal-Schießen




2. Platz in der Kategorie MG3

Dass die Kameraden der RAG Marsch nicht nur gut zu Fuß, sondern auch gute Schützen sind, bewiesen SU d.R. Bernd Mayer und HG d.R. Ralf Kieselbach beim 35. Internationalen Schießwettkampf um den Kurfürst-Jan-Wellem-Pokal. Auf der Standortschießanlage Geilenkirchen belegten sie als Mixed Team zusammen mit zwei Kameraden der RK Osnabrück-Eversburg in der Kategorie MG3 den 3. Platz. In der Gesamtwertung erreichten sie einen hervorragenden 6. Platz.

Gemessen wurde sich an den Stationen Gewehr, Maschinengewehr, Pistole, Biathlon und Karte/Kompass. Angetreten waren bei schönstem Spätsommerwetter 42 Teams, unter anderem aus Lettland, Polen, Dänemark, Belgien und den Niederlanden, dazu nicht militärische Mannschaften von Zoll, Polizei, Feuerwehr und THW.

Am Vorabend wurden die Schützen wie in jedem Jahr vom Bürgermeister der Stadt Düsseldorf im Rathaus empfangen. Die Siegerehrung fand im Anschluss an den Wettkampf im Mob-Stützpunkt Knittkuhl statt.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Taktiklehre: Von der Lagebeurteilung bis zum Entschluss

Am Beispiel der Verteidigung des Thüringer Beckens haben Reservisten unter Anleitung der Taktiklehrer Oberstleutnant a.D. Manfred Bettendorf und Oberstleutnant a.D....

28.04.2025 Von Sascha Schneider / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

28.04.2025 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Stresstest für alle Verbindungskommandos in NRW

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Wochen den Ernstfall simuliert: Unwetterlage, Verkehrsunfall, Autobahnsperrung, Stromausfall, keine Verpflegung, Evakuierung eines Altenheimes....

25.04.2025 Von Sabine Körtgen / red