DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus den Ländern

Jetzt geht’s wieder los




Mecklenburg-Vorpommern

Nach der ersten VVag gleich am 1.September in Neubrandenburg, fand nun in der Siebenbuchekaserne Sanitz der erste RK-Abend nach dem Lock-Down statt. Auf der Agenda standen die Vorhaben, die es noch in diesem Jahr zu bewältigen gilt. Der Vorsitzende der RK Sanitz, Hauptmann d.R. Wolf –Dieter Augustin, ist zuversichtlich, dass trotz des vollgepackten Programms, die Mitglieder seiner RK die umfangreichen Veranstaltungsangebote nach der Corona-Pause gerne in Anspruch nehmen werden.

Auch die ersten Reservistenarbeitsgemeinschaften Schießsport und die RAG Radsport werden in den nächsten Tagen wieder an den Start gehen und auch der Landesvorstand wird nach Monaten virtueller Entscheidungen erstmals im Oktober wieder zusammenkommen.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe